Beiträge von irb

    Naja,

    so viele zugelassene BYDs gibt es (noch) nicht im Vergleich zu anderen Marken.

    Davon haben auch nur ein Bruchteil solch einen OBD Tarif.


    Ob die da dann aktiv werden ...

    Du hast recht, derzeit noch zu wenige - aber Versicherungen laufen jedem Cent bzw. Kunden nach =O

    Bei den stark steigenden Verkaufszahlen wird es, glaube ich, nicht lange dauern.

    Der OBD-Tarif ist für mich in AT neu (möglicherweise bin aber ich nicht genug informiert) - dürfte ein speziell deutsches Modell sein.

    z.B. die ganzen Versicherungstarife mit OBD Box gehen ja dann auch plötzlich nicht mehr.

    Wenn große Versicherungen davon betroffen sind, dann braucht man als Einzelperson nichts mehr unternehmen.

    Die haben ein anderes Gewicht wenn es um ihre Anliegen geht.
    Da würde ein riesiges Geschäftmodell zusammen brechen und das lassen sich die nicht gefallen.

    Ich bin zufällig in einem anderen Forum über eine Funktion gestolpert, die ich nicht überprüfen kann, weil mein DMI noch nicht da ist ;(

    - Fahrzeug eingeschaltet und im Parkmodus.
    - Strom/Gaspedal voll durchdrücken und ein paar Sekunden halten.

    Der Verbrenner sollte dann anspringen und den Akku zu laden beginnen.

    Bis zu welchem SOC und andere Infos waren nicht weiter beschrieben.

    Vielleicht hat wer Lust das zu probieren 8o

    Nach 40 Jahren Medizintechnik/IT gewöhnt man sich daran, dass man sehr oft den Verkäufern und auch den Servicetechnikern sagen muss, wie es geht und was sie da verkaufen.

    Und da geht es um andere Summen.

    Personen, die für Ihren Beruf leben, sind schon sehr rar und aufgrund der jetzt modernen Work-Life-Balance wird man die bald überhaupt nicht mehr finden.

    Dem Autodidakten gehört die Zukunft. Was ich nicht weiß, muss ich mir eben aneignen und erarbeiten. Ist nicht schön, aber die Realität.

    Wie ist das System beim Öffnen der Türgriffe von innen, Seilzug oder auch elektrisch?

    In einem Video für den Umbau der Türlautsprecher an einem BYD habe ich einmal gesehen, dass der innere Türgriff mit einem normalen Seilzug verbunden ist.

    Ich kann aber nicht mehr sagen, welche Type das war.