Beiträge von STMAN

    Ich war im September ein paar Wochen in China und hab mich da mal intensiv in einem Autohaus beraten lassen. Wurde von der Verkäuferin auch gleich mal zum Mittagessen eingeladen im Autohaus. Wir sprechen hier von180-200 km rein elektrische Reichweite. An die Akkugröße kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Vergesst es aber den von China nach Europa privat zu importieren. Das geht eh nur mit einem Agenten und die Kosten für Zoll, Import, Überführung , Papiere, Kosten für Agenten sind enorm! Da rede ich noch nichtmal von Garantieansprüchen.

    In China stehen im Moment beide Varianten in den Autohäusern. Unser DMI, wenn man Lagerauto bekommen hat, dort der Song Plus DMi oder der dann der technisch etwas neuere Seal 05 DMi, den wohl dann die meisten von uns haben werden, der optisch nicht vom Song Plus zu unterscheiden ist und daneben für fast den gleichen Preis der Nachfolger, der Seal 06 Dmi mit verbesserten Bremsen und Fahrwerk und größerem Akku, (zusammen 1670 km Reichweite) Hab den neuen selbst Probe gefahren. Die Bremen sind um Welten besser, obwohl unsere DMI auch nicht schlecht bremsen! Ich hätte für umgerechnet 18900 EUR sofort den Seal 06 DMI mitnehmen können und die Farbe hätte ich mir dabei auch aussuchen können. Wahnsinn! Das ist ein "China only Modell, eine Weiterentwicklung, die auf einer neuen Plattform basiert. In China gibt es zwei parallele Vertriebsnetze und verschiednene Modellreihen, die fast identisch aussehen. Die beiden Modelle heißen BYD Destroyer 05 ( Schwestermodel zum Seal 05DMi < Nachfolger des Song Plus) und dann eben schon wieder die nächste, effizientere Generation, der Seal 06DMi. Ich weiß alles etwas verwirrend, aber der chinesische Automarkt ist etwas schnelllebiger als unser Markt, wo mal alle 2 Jahre frühestens ein neues Model rauskommt. Dort gibt es neue Modelle alle paar Monate. Zumindest ist mein Seal U DMI Comfort ein Seal 05 DMi, hab den dortigen Verkäufer meine BYD App checken lassen. Hier ein paar Fotos

    Seit 16.10. habe ich nun auch das Update auf 2.0.0. auf meinem DMI aufgespielt. Dauer mit entpacken und installieren > 1h 40 min. Wollte es mit dem laden verbinden. Hat leider nicht funktioniert und ich führ mit fast leerem Akku wieder weg. Ansonsten finde ich die neue Version optisch sehr gelungen und modern. Der Radioempfang ist wirklich etwas stabler geworden. Auch fühlt sich das Fahrgefühl in Kurven etwas besser und direkter an. Die Fahrsysteme funktionieren jetzt tasächlich nun auch weit über 120 km/h. Was mich stört ist, dass einige Hintergrundbilder nicht ordentlich abdunkeln bei Nacht und einem in der Dunkelheit blenden. Das wird nur besser, wenn man auf ein dunkleres Hintergrundbild zurückgreift. Hier muß unbedingt eine Verbesserung her. Leider hat der DMI nicht den Punkt mit der direkten Akkuvorwärmung erhalten. Gibt es wohl nur beim Seal U. Dieser Punkt wurde ja als Highlight für diese Softwareversion gehandelt. Was mir auch auffällt, die Kameras zeigen nun an Kreuzungen öfters automaisch die sinnvollsten Anzeigen, wie die seitliche Kamera mit Bordstein und verschwinden dann wieder wenn man schneller fährt > sehr gut!

    Ich habe meinen DMI vor 2 Wochen bekommen. Der Verkäufer meinte, das V2L Kabel fehl leider, wurde vergessen ins Fahrzeug zu legen. Wollte es mir per Post nachschicken. Bis jetzt ist noch nichts angekommen. Werde ihn mal freundlich dran erinnern.

    So wie das hier klingt, scheint der 'Ladeziegel" wohl kaum von alleine gleich im Fahrzteug zu liegen.

    Hallo in die Runde,


    ich suche bei meinem Seal U DMi Comfort im Navi (System Version 13.1.33.2503250.1) vergebens nach der Filterfunktion für die bevorzugten Ladesäulen. Ich weiß, das dies beim Atto 3 möglich ist. Da gibt es im Navi unter dem Punkt Einstellungen, ziemlich weit unten den Punkt "EV Trip Präferenzen"

    Diesen Punkt gibt es in meinem Navi im Seal U DMi nicht.


    Der Händler meinte ich müsste den Punkt haben und es wäre auch die neueste version drauf gespielt.


    Habt ihr bei euren SEAL U DMI s diesen Punkt, oder fehlt der bei euch auch?

    Welche Navi Version habt ihr?


    Viele Grüße

    Hallo in die Runde,


    ich suche bei meinem Seal U DMi Comfort im Navi (System Version 13.1.33.2503250.1) vergebens nach der Filterfunktion für die bevorzugten Ladesäulen. Ich weiß, das dies beim Atto 3 möglich ist. Da gibt es im Navi unter dem Punkt Einstellungen, ziemlich weit unten den Punkt "EV Trip Präferenzen"

    Diesen Punkt gibt es in meinem Navi im Seal U DMi nicht.


    Der Händler meinte ich müsste den Punkt haben und es wäre auch die neueste version drauf gespielt.


    Habt ihr bei euren SEAL U DMI s diesen Punkt, oder fehlt der bei euch auch?

    Welche Navi Version habt ihr?


    Viele Grüße

    Hallo miteinander, seit letzter Woche bin ich Besitzer einen neuen Comfort mit der Farbe weiß. Hauptgrund für den Comfort war der größere Akku. Ich bin nun knappt 400 km gefahren, größtenteils elektrisch. Ich lade auf, sobald sich mir die Gelegenheit bietet. Bei voller Aufladung des Akkus komme ich im Normalmodus und in EV auf 128 hm rein elektrische Reichweite.