Fazit nach erstem testen:
Positiv:
- Die UI sieht ganz schön aus, vorallem moderner. Toll wäre noch wie beim Seallion eine 3D ansicht vom Auto, wo man alle Funktionen (Kofferraum öffnen, Frunk usw.) betätigen kann
- Icons oben rechts (GPS, WLAN, SWL) können jetzt angeklickt werden – praktisch, um schneller auf Einstellungen zuzugreifen.
- Navi Bar im Homescreen hat „Zuhause“ und „Arbeit“ Button, für direkte Route (Ein klick weniger)
- Lautstärke besser (Sehr wichtig für mich)
Negativ / Kritikpunkte:
- Spotify-Problem (großes Manko für mich als reiner Spotify-Hörer):- Nach jedem Fahrzeug-Neustart muss Spotify manuell als App geöffnet werden, da sie nicht in der Medienleiste angezeigt wird (Muss erst ausgewählt werden)
- Sobald ich unten in der Medienleiste auf „Pause“ drücke, verschwindet Spotify komplett aus der Medienauswahl.
- Um weiterzuhören, muss ich Spotify erneut öffnen – sehr nervig und unpraktisch im Alltag
 
- Platzverschwendung in der UI:- Der obere Bereich des Displays wirkt ziemlich leer und ungenutzt.
- Wenn man eine App öffnet, geht sie im Vollbild auf, und die untere Leiste verschwindet komplett.
- Dadurch ist der Zugriff auf andere Funktionen während der Nutzung etwas umständlicher geworden.
- Splitscreen wird weiterhin durch öffnen von zum Beispiel Klimaanlage unterbrochen und muss erneut eingestellt werden
 
Hoffe Byd behebt das bald in kleineren Updates. Sagt mir gern wenn das bei euch mit Spotify auch der fall ist.
 
		