Beiträge von zong

    das tut mir leid für dich, ich habe das gleiche problem mit einem vollkommen anderen auto - meines war schon 7x in der werkstatt - es gibt nicht wirklich eine abhilfe - vielleicht gehts dir besser als mir (vw konzern) - da ich bald auf einen byd sealion 7 wechsel - gehts nur mehr darum das auto (erstbesitz, seit 6 jahren der fehler also seit beginn) im herbst/frühjahr zu verkaufen

    so nun bin ich maximal verwirrt - ich hab mir auf der BYD Seite folgende Infos aus der Bedienungsanleitung vom Sealion geholt..... da steht doch eindeutig 60-150kmh ??


    sollte das funktionieren dann passt das für mich ja .. icc hab ich nachgelesen vollkommen uninteressant für mich


    ich möchte acc und eben ldp nutzen hehe, wenn das eh bis 150 funktoniert, seh ich kein Problem mehr


    Spurwarnfunktion (LDW)

    Die Spurwarnfunktion (LDW) nutzt

    die Multifunktionskamera, um

    die Fahrbahnmarkierungen vor

    dem Fahrzeug zu erkennen. Wenn

    das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von

    60–150 km/h unbeabsichtigt die Fahrspur

    verlässt, warnt das LDW-System den Fahrer

    durch eine Lenkradvibration, einen Warnton

    und eine Anzeige im Kombiinstrument.


    Spurhalteassistent (LDP)

    • Der Spurhalteassistent (LDP)

    nutzt die Multifunktionskamera,

    um die Fahrbahnmarkierungen vor

    dem Fahrzeug zu erkennen. Wenn

    das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit

    von 60–150 km/h unbeabsichtigt

    die Fahrspur verlässt, greift das System

    über die elektrische Servolenkung (EPS)

    in die Lenkung ein und lenkt das Fahrzeug

    wieder in Richtung der aktuellen Fahrspur.

    Dadurch wird das Verlassen der Fahrspur

    verhindert.

    hallo nochmal nur um eines klar zu machen...


    der grund meiner frage kommt daher, dass ich ein skoda karoq seit 2019 mein eigen nenne, grundsätzlich damit sehr zufrieden bin - spurhalteassistenz als auch tempomat funktinieren bis 210 wobei ich so schnell nicht fahre...

    Nun kommt die Photovoltaik Anlage aufs Dach - die logische Konsequenz ist mir ein eCar anzuschaffen - und bisher hatte mir der BYD sealion eben am besten gefallen - während einer Probezeit fallen dir aber Probleme nicht auf normalerweise..... und deswegen hab ich im Inet gecheckt...


    Für mich ist es unverständlich, dass es Probleme mit Spurhaltesytemen überhaupt geben kann - mein Karoq ist 6 Jahre alt, demnach nahm ich an, dass das bei jedem neuen Auto standard wäre unabhängig von Geschwindigkeit


    ich hoffe also auf ein Update (vermutlich wie einige andere hier) und verschiebe erstmal den Kauf. Ich danke euch für die ehrlichen Antworten!