Die Autopreise in Europa sind Steuer- und Gewinngetrieben unverschämt hoch. Und wenn man sich die Technik und Verarbeitungsqualität eines Seal ansieht, so fehlt da zu großen Deutschen gar nichts, fast im Gegenteil. Ich war vor 20 Jahren bei Huawei in Shenzhen, wo ich mit dem Marketingverantwortlichen sprechen konnte. Der hat mir ganz klar bestätigt, dass sowohl sein Einkommen und sein Aktienpaket erst in etlichen Jahren respektabel sein wird. Und der Konzern hat tolle Ergebnisse erzielt. Die Chinesen investieren langfristig, haben auch wenig Zoff mit Gewerkschaften, obwohl sie teilweise wie VW auch den Staat als Eigentümer haben.
Wir haben derzeit ein Thema mit KTM in Österreich, wo der Eigentümer von kurzem noch gewaltige Prämien ausgeschüttet hat, um kurz danach um Staatshilfen zu ersuchen, weil der Vertrieb stockt und er auch in Fernost aus Kostengründen produzieren wird. Auch hier meine ich, der Markt muss das regeln, dann gibt es eben einen anderen Eigentümer.
Beiträge von Kaunitz
-
-
Die dt. Industrie inkl. der Zulieferer ist nicht so leicht umzubringen. Auch dann, wenn Chinas Marsch nach Europa ein zügiger ist, haben die Chinesen auch nicht den absoluten Vorsprung. Die derzeitige Panikmache ist typisch für Europa.
Unsere europ. Industrie ist widerstandsfähiger und innovativer, als viele glauben. Der Zoll wird sich auch bald erledigen, wenn die USA in einen Handelskonflikt mit China herbeiführen. Denn davon könnten wir profitieren.
Vergessen sollten wir auch nie den Spruch Friedrichs II v. Preußen: "wer alles defendieren will, defendiert gar nichts". -
Die Vorklimatisierung kommt ja sprachlich von den BYD Händlern selbst.
Ich hoffe und erwarte immer noch, dass BYD eine Vorwärmung für den AKKU beim Seal hinbekommt.
Interessant. Ich dachte, gelesen zu haben, dass die Klima oder Heizung anspringt.
Danke jedenfalls für´s update. -
Bei mir sind beide Schlüssel defekt, ich kann keine Klimafunktion mehr seit dem update über die Taste am Schlüssel schalten. Die App funktioniert klaglos mit oder ohne vorgewählte Zeiteinstellung. Hatte das schon wer anderer?
-
Kann das nicht damit zu tun haben, dass sich die A/C deaktiviert, wenn es kälter ist? In vielen Autos ohne A/C oder dann, wenn sie bewusst weggeschaltet wird, laufen die Scheiben an.
Mein Seal hat das Problem nicht, aber ich fahre immer mit Frischluftzufuhr und ohne ECO Modus. -
Weil wir, "meist ältere" nicht viel am Handy machen, Wir sitzen gerne vor dem PC. Da habe ich eine Tastatur, eine Maus und einen großen Monitor. Ich mag das gefizle am Handy auch nicht.
Man braucht kein Handy dazu. Die Planung der Route wird doch automatisch am i-Phone gespiegelt. Das verbinde ich mit Car Play.
PS: Bin selber ein Oldie.... -
Bin aus NÖ und habe es ebenfalls gestern bekommen. Habe aktuell das Problem dass die Navi App beendet wird sobald ich auf den Ladestationen Knopf drücke.
Ist reproduzierbar.
Das hatte ich auch. Man muss das Navi neu starten, dann funktioniert es perfekt.
-
Am einfachsten ist es dein iPhone im Auto (Nur Digital Key) nochmals komplett raus zu löschen und nochmals neu zu verbinden. Nachdem dein iPhone erfolgreich hinzugefügt wurde, wirst du gefragt ob du deine Apple Watch ebenfalls verbinden möchtest. Das hat bei mir ohne Probleme funktioniert.
Hab das im September nochmals gemacht da ich auf das neue iPhone 16 Pro umgestiegen bin und alles nochmal neu anlernen musste.
Hier gibt es eine Anleitung: https://www.byd.com/en-hk/byd-digital-key
Funktioniert bestens, mit Apple Watch und iPhone parallel.
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit über PC auf den BYD zuzugreifen?
Dabei denke ich an z.B. folgendes:
Ziele vom PC aus definieren und diese dann im BYD zu speichern oder
Reise planen über PC, z.B. Planung mit Google-Maps und den Plan dann an den BYD senden oder
Abfragen von Informationen über den BYD.
Gibt es vielleicht eine Schnittstelle vom PC zum BYD wie z.B. die SmartPhone-App?
Gruß
Harald
Wenn man Reisen über Google Maps am PC plant, kann man diese problemlos mit Ladeplanung (zB. Chargeprice oder Shell) kombinieren und über die Schnittstelle Carplay abrufen, da man sie über das Mobiltelefon auch aufrufen kann. Zumindest bei Apple. Wozu noch eine weitere Schnittstelle zum PC?
-
Wir sind in Österreich noch bei V1.2.1 bis auf wenige Ausnahmen. Für uns ist das Update auf V1.3.1 doch noch was Größeres.
Stimmt, hatte heute aus einem anderen Grund ein Gespräch mit der Denzel Werkstätte. V 1.3.1. wird bald ausgerollt, so meinte man..... Also hat es offenbar doch größere Bugs.
Mir fehlt die Ladeplanung nicht, Shell und Ionity können das auch sehr gut.