Beiträge von Aliensmille

    Hmm also irgendwas mache ich falsch, Heute Außentemperatur 8 Grad. Klima auf 26 Grad gestellt. Bläst aber kalt raus. Im Klimamenü sind die Luftströme blau und nicht rot. Gut ich bin auch nur 10min. gefahren. Aber die Luftströme blieben blau. Werde es dann mal über die APP aktivieren. Mal sehen welche Farbe die Luftströme dann haben wenn ich einsteige.

    War A/C auch wirklich eingeschaltet, kann man ja extra anwählen.

    Ja das passt dann super und der Anti Modus ist auch gut aber sobald man per App vorkühlt/heizt löscht es wieder alle Einstellungen ;( ;( hoffe BYD hat das auf der Liste, die App sollte einfach nur die Grad und Gebläsestärke ändern - nicht alles auf Werkseinstellungen setzen, ist für mich der nervigste Bug derzeit

    Das ist kein Bug, es geht doch auf schwingen wenn man über die app a/c startet wenn mich nicht alles täuscht.

    Das macht für mich auch Sinn wenn er schön die Luft verteilen will.

    Also, habe das aufgrund deines Posts nochmal ausprobiert: Handy in Ladeschale, Start/Stop gedrückt, Handy erkannt, Ladebestätigung wird angezeigt, Android Auto wireless verbunden.


    Auf Start/Stop gedrückt, Anzeige im Display abgewartet mit Streckeninfos, ausgestiegen, Handy in der Ladeschale „vergessen“, am Türgriff zugemacht. Keinerlei Hinweis oder Protest des Autos :/ .


    Beim Hyundai brauchte ich noch ein Kabel für Android Auto.

    Also ich bild mir ein er meldet sich wenn man Auto aus macht 🤔

    Hatte es lange nicht mehr weil ichs jetzt immer auf aus hab und nicht lade.

    Vielleicht ist es einem Update zum Opfer gefallen.

    Werd das nochmal testen.

    Mein Hyundai hat sich immer gemeldet, wenn ich das Auto abschließen wollte, obwohl das Handy noch in der Ladeschale lag (hilft natürlich nicht, wenn das Handy auf dem Sitz liegt). Fand ich oft nervig, jetzt vermisse ich das. Direkt bei einer der ersten Fahrten Handy im Seal vergessen und erst an der Supermarktkasse festgestellt, als ich damit bezahlen wollte X/ .

    Macht der Seal doch auch, die Ladeschale muß aber aktiv sein.

    Leider kann man es keinem recht machen, kommt das Update nicht weils überarbeitet wird, passt es nicht weils so lange dauert, kommt es und es passt was nicht, wird sich aufgeregt wie das sein kann. Ist das Update da und vieles davon begeistert, kommt nach einer Woche wo bleibt das nächste Update.....


    Ich glaube auch das BYD vielleicht nicht die schnellsten, aber noch welche sind die wirklich noch umsetzen was der Kunde gern hätte. Wirkt zumindest so.

    Man weiß doch schon das Updates in Chargen freigeschaltet werden damit nicht alle Probleme haben fällst mit dem Update etwas nicht stimmt.


    Somit wird BYD dass Updates gestoppt haben weil vielleicht noch etwas aufgetaucht ist, ist doch was gutes, so müßt ihr euch nicht beschweren was BYD da wieder gemacht hat.


    Und in Österreich geht's vorher über BYD Österreich bis es freigeschaltet wird.


    Also seit froh das ihr euch nur über nicht ankommendes OTA ärgern müsst und nicht über einen Fehler in der Software.


    Und nein ich habs auch nicht, und nein ich weiß nicht was damit nicht stimmt, und ich weiß auch nicht obs wirklich so ist, wirkt aber so.


    Und jetzt Wochende genießen 😁

    Innenraumüberwachung kann man nicht dauerhaft deaktivieren, muß man immer wieder extra ausschalten.


    Zu den anderen Problemen beim warten, jemand hat ein Video gepostet zu Modis die man aktivieren kann wo nicht alles läuft, ist für den Schauraum gemacht, weiß nicht mehr wo das war.


    Die Klima ist laut bei dem Auto, ist leider auch normal.