Beiträge von ElMicha

    Zum Thema Serviceheft: Mein Verkäufer (Bielefeld) gab mir diese Auskunft: Um u.a. die mögliche, doppelte Herausgabe des Servicehefts zu verhindern und den postalischen Aufwand zu vermeiden, werden die Leute die ihren Seal schon haben ihr Serviceheft bei der ersten Inspektion mit Stempel und allem drum und dran bekommen.

    Das habe ich in einem Atto 3 Forum gefunden - wohlgemerkt das geht z.Zt. nur in China auf dem Atto 3.

    Das Ganze auf den Seal zu übertragen dürfte kein Problem sein, was davon tatsächlich kommt ....? Abwarten....

    • Fahrzeugortung mittels eines Kartendienstes
    • Ein "Desinfektions-Modus", bei dem die Fahrzeugkabine auf über 45°C erhitzt wird (ich denke ein Überbleibsel aus Corona-Tagen)
    • Sentry-Mode
    • OTA-Update von der BYD-App ausgehend
    • Smart Charging
    • Remote Ein- und Ausparken (das haben wir schon beim Seal vom YouTuber TiY aus Thailand gesehen)


    Wäre doch schön, wenn das (abgesehen vom "Koch-Modus" auch bei uns kommen würde. :love:

    Ja, die QR-Code Geschichte ist echt nervig.

    Leider musst du bis bis zum 1.2er Update warten. Es sei denn, dem chinesischen Mitarbeiter wird was drakonisches angeboten, wenn er den Fehler nicht rückgängig macht.


    Aber glaub mir, ohne Möglichkeit die Heizung fernzubedienen ist die App nicht wirklich hilfreich.

    Es sei denn, ich will meinen Nachbarn mit dem gehupe nerven. 😅

    Ich habe mal in ein Atto 3 Forum reingeschaut, die haben die gleichen Probleme wie wir, bei dem einen funktioniert die App, bei anderen kommt die Meldung mit dem QR-Code.

    Du glücklicher, vermutlich wurde gerade jemand in einer chinesischen Glückskeksfabrik dazu gezwungen, dein Fahrzeug freizuschalten. Bei mir bleibt's beim QR Code

    Es soll doch diesen Monat noch ein Update für das Fahrzeug geben, vielleicht ist der QR-CODE dann enthalten.