Finde den Seal schon sehr gut
Beiträge von CvL
-
-
Wäre für mich insofern interessant, dass gerade die Anbieter als Partner dabei sind, die bei der Maingau-App NICHT dabei sind. Preise ist tatsächlich sehr undurchsichtig. Wäre sonst was für faule Gelegenheits-DC-Lader wie mich.
Ich kann die monatlich kündbaren Tarife von EnBW oder Ionity empfehlen
Bei EnBw zahlst Du 17,99 und lädst für 0,39 an den EnBw Ladesäulen. Vorteil sehr viele EnBw Säulen auch in den Städten
Bei Ionity zahlst Du 11,99 und lädst für 0,39 an den ionity Ladesäulen. Nachteil nur an den Autobahnen
-
Mich würde mal interessieren wieviele Kilometer du vorher gefahren bist um diese Werte zu erhalten
18 KM
-
Deiner vielleicht, meiner nicht. Nur so als Ergänzung das deiner hier eher die Ausnahme als die Regel ist. Wenn die Aufzeichnungen, von fast jeder Ladung, sehe, kommen mir die Tränen.
Kannst Du deine Ladekurven vllt mal auch so aufschlüsseln ?
-
Danke, ich schätze deine Updates bzw Aufzeichnungen zu dem Thema. Wenn es dir möglich ist, wäre es noch fein wenn du Daten zur benutzten Säule (Anbieter, kW sofern bekannt) dazu notieren könntest.
die letzten Ladungen sind alle bei Ionity gewesen
-
Neben mir war ein MG an der Säule
SoC 95 % Ladeleistung 12 KW
Lademenge 39,43 KW
Ladezeit 42 Minuten
Soviel dazu, dass unsere Seals schlecht laden
-
100kw im Peak gehen bei dir scheinbar immer
Wenn der Seal brav ist ja
-
Datum Akku % Ladeleistung Zeit 11.01.25 53 91,05 1 Grad 0 62 100,03 5 Lademenge 74 80,55 14 34,44 80 80,73 17 Ladezeit 83 81,33 19 30 84 45,39 20 53% auf 80% 17 Min 93 45,33 30 -
Der MG ZS EV ist definitiv auch mein Schnelllader! Werte glaube ich ähnlich zum Atto3, wenn ich mich recht erinnere. Aber SoC 95%? 🙄
PS….ah, hat gedauert! War nur ne Momentaufnahme vom Ende das Ladevorgangs? 😅
ja die waren kurz vor dem Ende
mir geht es mehr um die Ladezeit bei fast der gleichen Lademenge ist der Seal 12 Minuten schneller
-
Neben mir war ein MG an der Säule
SoC 95 % Ladeleistung 12 KW
Lademenge 39,43 KW
Ladezeit 42 Minuten