Zumindest die horizontalen Anbauteile findet man z.B. unter "BYD Seal rear bumper" für 45-50€. Die "Kontur" habe ich spontan nicht gefunden, aber das wird vermutlich auch nur noch eine Frage der Zeit sein.
Stimmt Schon bestellt.
Danke!
Zumindest die horizontalen Anbauteile findet man z.B. unter "BYD Seal rear bumper" für 45-50€. Die "Kontur" habe ich spontan nicht gefunden, aber das wird vermutlich auch nur noch eine Frage der Zeit sein.
Stimmt Schon bestellt.
Danke!
Die gibt es nirgends zu ordern. Die werden auch nicht geliefert. Da musst du nach Thailand - dort anleuten. Dann kriegst ne Werksbesichtigung der Tuningfirma und kannst die Teile im Koffer mitnehmen
Hat mich Wochen gekostet die erstmal zu finden und danach zu verhandeln....
Kein Versand....hättr denen 200€ für den Vers. Versand bezahlt. Keine Chance....ansonsten würde die Dinger auch jeder fahren. Demnach nichts andres übrig geblieben als selbst abzuholen
Danke für die Info! Dann muss ich wohl meinen Winterurlaub umplanen ;-).
Alles anzeigenSo sieht das Ganze nach dem Zusammenbau aus (VORERST fertig bis auf 20" Räder und schwarzes / und oder beleuchtetes Emblem vorne):
Schaut echt Super aus! Könntest du mir bitte sagen wie man die Anbauteile nennt, ich find die auf Aliexpress leider nicht an.
Alles anzeigenDa ich sehr oft selbst Programme schreibe, leuchten mir die Augen bei solchen Diskussionen.
Das zeigt mal wieder, dass jeder nur seine eigene Logik im Auge hat. Es gibt hier, gerade wenn das Handy im Spiel ist soviele Variablen und Verhaltensmuster, dass man vorher erst einen Fragebogen ausfüllen lassen müsste, um alle Begehrlichkeiten zu erfassen.
Meist stellt sich dann bei der Umsetzung heraus, dass die "Wünsche" miteinander kollidieren, oder bei einer kleinen Änderung der vorgeplanten Verhaltensweise die Logik über den Haufen geworfen wird.
Bitte benutzt die Technik im Rahmen des sicherheitstechnisch Möglichen und versucht nicht die gut gemeinten DAU-Hindernisse über Bord zu werfen.
Ergänzung:
Das Handy ist für das Fahrzeug kein "bekannter Gegenstand". Es liefert lediglich Funktionen. Viel mehr ist technisch in der derzeitigen Konstellation auch nicht möglich.
Bzgl. der DAU Anspielung: 😊 Das Auto bzw. die Software muss eine Fehlbedienung des Users verhindern und das wäre hier technisch definitiv möglich. Das ich meine Handy liegen gelassen habe war natürlich meine Schuld, aber das sich das Auto nicht zusperren lassen sollte ohne das ich das über das APP oder NFC bestätige steht für mich persönlich fest. Aber vielleicht bin ich auch zu blöd
Alles anzeigenIch habe seitdem die NFC Funktion einwandfrei funktioniert keinen richtigen Schlüssel mehr mit.
Die NFC Karte ist im Portmonee und das Handy in der Hosentasche.
Zum eigentlichen Problem:
Wenn man mit der App aufschließt kann man über die Taste am türgriff abschließen ( ungünstig/fehlerhaftes verhalten)
Wenn man über NFC am Spiegel aufschließt geht das abschließen über den Türgrifftaster nicht.
Wenn die Türgriffe bei geöffnetem Fahrzeug eingefahren sind kann man diese, in dem man an einer Ecke gegendrückt die anderen Seite, welche sich dann raus drückt, zu sich ziehen.
Dann fahren die Türgriffe wieder raus.
Ich bin mit den Funktionen App und NFC zufrieden.
@Wenn die Türgriffe bei geöffnetem Fahrzeug eingefahren sind kann man diese, in dem man an einer Ecke gegendrückt die anderen Seite, welche sich dann raus drückt, zu sich ziehen.
Dann fahren die Türgriffe wieder raus.
Danke, Guter Hinweis, habe ich nicht gewusst!
Interessant finde ich dass zumindest der Kofferraum nicht sofort geschlossen und das Auto versperrt werden kann wenn man mit NFC oder Handy aufgesperrt hat. Einer der beiden Knöpfe ist dann tatsächlich ohne Funktion.
Für den Fall lässt BYD das Absperren also nicht zu, mit dem Knopf an der Tür geht’s aber? Klingt nach einem Versehen…
Versehen von mir oder von der Software? Ein versehen meinerseits kann man hier definitiv ausschließen Und wenn du die Software meinst, dann wirds lustig….
Alles anzeigenVielleicht ist eine generelle Debatte über technische Details vllt ganz sinnvoll.
- woher soll das Auto wissen, dass das Handy in der Ladeschale auch jenes ist mit dem aufgesperrt wurde?
- NFC reicht wie gesagt nur ca einige cm
- der normale Schlüssel hat eine größere Reichweite und wird damit auch um das Auto herum erkannt (auch durch Wohnungstüren und durch Taschen hindurch - wie der ADAC letztens getestet hat
- wenn der Schlüssel drin ist und ich aussen auf den Microtaster drücke geht das Auto auch zu - aber ich kann es wieder aufmachen weil der Schlüssel innen erkannt wird
- mit dem Handy würde sowas nur über Bluetooth gehen und das will man rein gar nicht. (Sicherheitskritisch und bis zu 100m Reichweite)
Somit ist das kein Bug sondern einfach nur das erwartbare, technologiebedingte Verhalten. Es funktioniert übrigens mit der NFC-Card genau gleich
Das sehe ich nicht so, das Auto dürfte sich garnicht zusperren lassen wenn ich das Auto über das Handy App geöffnet hab, sondern nur wenn ich wieder über das App zusperre. Außerdem war das handy gekoppelt und lag in der Schale, somit weis das Auto genau das der Primär User sein Handy liegen gelassen hat und ich das Auto zuvor damit geöffnet habe!
NFC (Handy oder Karte) sollte ja auch nur wenn ich ihn an den Spiegel halte oder auf die Armlehne lege!
Somit für mich ein Bug
Alles anzeigenNFC heisst Near Field Communication. Also das funktioniert nur mit wenigen cm (max 2-3cm) Abstand. Eher gehts um mm. Alles andere waere eine schlechte Idee.
Also wenn meine NFC-Kreditkarte auf 1-2m Abstand den Einkauf des vor mit Stehenden bezahlt waere ich schon angepisst
Ganz nebenbei finde ich echt etschreckend wie alle diese Technolgien benutzen (wollen) aber weder wissen wie es funktioniert noch ueber sicherheitsrelevate Funktionen bescheid wissen
... und dann voller Angst ueberall Bar zahlen wollen und die Kreditkarte paranoid in Schutzhuellen packen.
Ich wollte hier eigentlich nur auf die Gefahr hinweisen und keine generelle Debatte ob man sowas benutzen soll lostreten
Für mich ist das ein Softwarebug! Das Auto weis das ich über das App oder den NFC Schlüssel aufgesperrt habe und das sich das Handy im Auto befand (das handy lag in der Ladeschale). Somit darf das Auto sich nie und nimmer zusperren. Ist für mich das gleiche wie wenn ein herkömmliche Schlüssel im Auto drinnen liegt und man den Taster betätigt und er sich zusperrt und nicht mehr öffnen lässt.
Ich finde den Türgriff sowieso absolute sch…., wenn er eingefahren ist wird das Auto immer zuerst zusperren und dann muss man nochmals drücken um aufzusperren!
SOweit ich weiß, ist das der kleine Taster beim Türgriff. Das wurde glaub ich so gemacht damit sich die Autos nicht selbst aufsperren wenn du nahe am Auto vorbei gehst.
Aber wenn das Handy eh im Auto liegt, wieso sperrt er dann nicht wieder auf? Oder muss man mit dem Handy wirklich nahe am Spiegel sein für NFC?
Das habe ich mich auch gefragt…. leider musst ich mich holen lassen um daheim den Schlüssel zu holen.
Zur Info für NFC Nutzer:
Ich verwende seit ein Paar Wochen eigentlich nur mehr mein Handy zum Auf & Zusperren, leider habe ich es heute im Auto liegen gelassen wie ich meinen Sohn zur Schule gebracht habe! Ich wollte dann wieder ins Auto einsteigen und hab den Keyless Taster gedrückt und das Auto hat sich samt Handy versperrt 😂. War ziemlich lustig, da ich keine Schlüssel mit hatte🤦♂️ Keine Ahnung ob es nur Pech war oder ob das so gewollt ist!