Beiträge von Killerkipferl

    Ich habe keine Ahnung woher ihr kommt. Bei uns Österreichern kommen die Autos nach Tschechien, dort bekommen sie sas Österreich-Paket verpasst. Sprich Unterbodenschutz usw.......

    Die Firma Frikus ist damit beauftragt und überfordert, vor allem danach die Spedition welche die Fahrzeuge zu den Händlern liefert.

    Das dauert zwischen 2 und 4 Wochen.

    So läuft es bei uns.

    Und bei mir waren es 17 Tage bis ich das Auto erhalten habe. Die Info das mein Auto angekommen war in Tschechien erfuhr ich aber nicht vom Händler.

    Welche Softwareversionen hast du jetzt?

    Weißt du ob die Updates auch OTA kommen, oder muss man zum Händler?

    Ich hatte davor schon die aktuellste Version.

    Und nein, die Updates die es bereits gibt werden aufgespielt sobald du in die Werkstatt kommst. Ansonsten werden diese Updates immer beim nächsten OTA Update gemacht.

    Fazit: Wenn ich das nächste OTA mache , habe ich weniger zum laden, da ich Teile davon schon drauf hab.

    Also S22 funktioniert normal nur in Deutschland. Samsung funktioniert in Österreich erst ab dem S24. Wie habe ich das gemacht ? Simpel einfach. Man holt sich ein VPN Programm und stellt als Server Deutschland ein. Danach installiert man die App Samsung Wallet. Ist das erfolgreich passiert geht man ins Auto in die Option Verriegelung und erstellt da dann den digitalen Key. Ist der Key eingerichtet , kann man den VPN wieder deinstallieren.

    Ich übernehme keine Gewähr oder Verantwortung, jeder macht das auf eigene Gefahr.

    Gruß Killerkipferl

    Ich lade zu 99% zu Hause. Ich lade den Akku immer auf 100%. Da es sich hier um einen Life P04 Akku handelt, sprich Eisensulfat Batterie ist das laut meines BMS Managers der mir die selbe Technologie im Keller montiert hatte, möglich. Das Laden an Schnellladern auf der Autobahn bis 70% hat bloß den Hintergedanken, dass man max. 30 min ladet, würde man von 80 auf 100 laden würde man angeblich vermutlich nochmal so lange warten. Ich habe da andere Erfahrung gemacht, war aber erst einmal am Shell Recharge Schnellader. Bei ner 150er Box lud ich mit max. 70kw/h und min. 21/kw/h und brauchte von 22 Prozent auf 100% knapp ne Stunde, das beste kommt bekanntlich zum Schluss. Mein Akku lud von 92% auf 99% in unter 1.Minute. Das klär ich beim Händler nächste Woche, siehe Screens.

    Ich habe das originale Komplettset für den Seal U auch gleich mitbestellt und bei Fahrzeug lieferung die Winter Alu für den Sommer bevorzugt und umgekehrt da ich die Winter Alu sportlicher fand ließ ich alles umbauen. Den Komplettsatz bekam ich um den Einkaufspreis um 1860 Euro. Meine Sommerböcke hole ich dann im Frühjahr wo mir der Händler dann die Böcke aufblasen kann, ich hab den Händler gewechselt.

    Hi, das kann ich dir erklären, zumindest wenn du über die A21 gefahren bist und in diesem Abschnitt der A1, wenn auch nicht so viel, aber die Steigung Richtung Westen ist schon eine Andere. Bei der A21 ist es Richtung Westen vornherein A2 kommend extrem der Anstieg, das erklärt den Unterschied der 35% Akkuverbrauch ggü. der 47% beim retour fahren. K.a was der Temperaturunterschied war. Wenn du die Strecke mit 135 km mit 35% rechnest, bist eh in etwa bei 400km Reichweite. Ein Freund meinte, ein Auto, wie ich im Oktober zu bestellen ist, wie eine PV Anlage im Jänner bauen zu lassen. Hätten wir das im April gemacht wären wir hoch zufrieden. Mach Dir nix draus, es kommen wieder andere Zeiten, ich bin trotzdem echt froh geleased zu haben und nicht gekauft. Ich glaube jetzt, nach 1.5 Monaten schon zu wissen, dass ich mir was anderes hole, was BYD dann an Autos draußen hat, wird sicher noch ne Wucht. Zum Glück laden die Meisten von uns daheim , oder es ist ein Firmenauto, somit könnte es.schlimmer sein.

    Mir kostet eine Tankung ä, sofern vom Netz, etwa 12.65 Euro, das mal 2.7 entspricht etwa 900 km meines alten Diesels das sind Kosten im Jahr von 2400 zu etwa 450, dem Strom, da ich aber auch sehr viel Strom vom Überschuss beziehe, sind das dann 9 Cent die ich nicht bekomme, das muss man gegen rechnen. Dann noch die THG Steuer die man bekommt und die motorbezogene Steuer die wegfällt, denk ich gar ned mehr nach, man kommt eventuell auf ein Drittel der Kosten. Die Werkstatt is billiger weil der Ölwechsel weg fällt. Rechne das mal alles

    Nachdem mich der Beitrag von Berny inspiriert hat und mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich mit der Materie die Tage beschäftigt und habe es endlich geschafft, mein S22 Ultra ebenfalls dazu zu animieren, das mein Auto aufgesperrt werden kann. Hat eigentlich deshalb recht lange gedauert, weil die Entwickleroptionen aktiv waren und da dürfte es einige Troubles mit Knox geben.

    Dem Handy vorgaukeln man sei gerade in Deutschland und dann kann man das Wallet installieren. Werde das bei Interesse gerne genauer beschreiben, wenn erwünscht.

    Fakt ist, aber dem S22 ist es auch bei uns möglich, wenn auch auf Umwegen.