Beiträge von schick

    Ich fahre grundsätzlich mit Hänger im "Normalmodus". Meiner (Design DM-i) hat den Hänger sowieso nur ab und zu mal erkannt (GDW T60 vom Händler eingebaut) und zusätzlich verwende ich jetzt noch ein "Verlängerungskabel" bei dem ich den fahrzeugseitigen Stecker "bearbeitet" habe. Ob's daran liegt oder nicht: Bei 20-30 mal Hänger ankoppeln in den letzten 2 Monaten hat er nicht einmal erkannt. Ich schalte dann manuell die "rückwärtigen" Assistenten aus und benutze natürlich den ICC nicht, sondern nur ACC. Aber damit dann halt 1.800 km mit woWa nach Rom und wieder zurück und es war super entspannend.

    Darf ich fragen wie du den Stecker bearbeitet hast - hätte ich auch schon versucht aber leider hat es nicht funktioniert.
    Bei mir erkennt er sogar einen Anhänger der über einen 7 fach Adapter angeschlossen ist.

    Aber, BYD ist da dran um einiges zu ändern, die Problematik ist bekannt.

    Auch bei Brink wird der Anhänger erkannt, man kann das aber ändern damit er nicht mehr erkannt wird, kann man sich quasi aussuchen. Ich werd das dann testen wenn och meine bekomme......

    Das ist ja interessant - bitte um deine Erfahrungen sobald du die AHK hast - Danke

    Ich hätte ja hier die Vermutung, dass die beiden irgendwie in den Anhänger-Modus gekommen sind (Bedienungsanleitung an S. 138)

    Im Anhängermodus ist die Geschwindigkeit auf 110 km/h beschränkt, aber der Modus ist für das Ziehern von Hängern gedacht und nicht für Fahrradträger.

    War nun in der Werkstatt und habe bezüglich der 110 km/h Geschwindigkeits-Beschränkung nachgefragt. Bei dem original BYD Elektro-Einbausatz (wird von BYD vorgeschrieben) wird der Anhängermodus automatisch beim anschließen des 13 pol Stecker aktiviert und kann nicht abgeschaltet werden. Umgehen kann man diese Funktion nur mit einem anderen Elektro Einbausatz z.B. Brink - hier wird offensichtlich der Anhänger nicht erkannt.