ist schon klar .. es geht ja um die Funktionalitäten.. egal wie es heißt
V.3.0.1 ist für SL7
V.2.0.0 ist für SEAL (+ U)
ist schon klar .. es geht ja um die Funktionalitäten.. egal wie es heißt
V.3.0.1 ist für SL7
V.2.0.0 ist für SEAL (+ U)
hat irgendjemand infos ob die updates auch für Seal U kommen.
Alles anzeigenDas hat heute ein BYD Austria Mitarbeiter auf Facebook gepostet:
Wie bereits in einen anderen Post geschrieben. Viele Seal U haben das Update noch nicht erhalten. BYD weiß selbst nicht genau wo das Problem ist. Für alle aus Österreich... schickt bitte eure Fahrgestellnummer an kundendienst@bydauto.at
Ich werde mich dann am Montag darum kümmern das hoffentlich alle bald ihre Updates bekommen.
Ich habe es soeben gemacht.😉
Gibt es eine quelle dazu?
Alles anzeigenAlso ich muss mal was loswerden.
Ich war heute auf der Automesse in Ried im Innkreis.
Kleine, feine Automesse mit großteils regionalen Händlern (38 Automarken waren ausgestellt - Tesla, so wie im Vorjahr, nicht).
Der Stand und vor Allem das Standpersonal (2 Berater, wovon ich nur mit Einem zu tun hatte) war katastrophal.
Gut, es stand der neue Atto 2 da. Ohne Preis, ohne irgendwelchen Angaben. WTF😔
Ein Seal AWD, ein Sealion, ein Seal-U.
Aber… das was der Mann von sich gegeben hat war unter jeder Sau. Ein typischer BMW-Verkäufer. Arrogant und völlig über die Typen unzureichend informiert. Auf die Frage, ob BYD NUR Elektrofahrzeuge hat kam sofort ein JA!😵💫😵💫 Als ich dem fragenden Kunden gesagt habe, dass es auch einen schönen Hybriden gibt meinte der Schnösel, dass diese Fahrzeuge erst auf den Markt kommen würden🤯🙄
Generell hörte ich mir die Geschichten an. Der Sealion wurde bereits über 500 mal in Österreich geordert. Den Preis gibt es nur für die ersten 999 Fahrzeuge. Dann ist Schluß und er wird teurer. Reichweite- auch im Winter- von mindestens 400 km! Beim Sealion…..
Da verstehe ich dann schon dass manche Eigner sich dann gefrotzelt fühlen wenn sie das Modell kaufen. NIRGENDS ein Hinweis auf die „nicht brennbare“ Batterie ohne Kobalt und seltene Erden. Nichts!
Was mir aufgefallen ist, dass mittlerweile sehr viele Besucher BYD kennen und auch schon wahr genommen haben.
Fazit: Wenn man irgendwelchen Händlern von deutschen „Oberklassemodellen“ BYD zum verkaufen gibt, so tut sich BYD selbst keinen Gefallen. Für die, eingangs erwähnten „Schnöselberater“ (als VERKÄUFER würde ich sie nicht bezeichnen!) zählen hat nur „deutsche Werte“. Egal wie gut oder schlecht das angebotene Produkt ist.
Meine Zusammenfassung meiner byd Händler Erfahrungen
1) plus city .. super Beratung
2) nördlich von wels gute Beratung
3) regau . . Unter aller s...
Hallo zusammen,
Wenn ich so mitlese sollte meine Version von 2304 2023 -04 sein ist das korrekt ?
Wenn ich auf update klicke kommt seit ca 2 monaten nix.
Ist das so in ordnung oder nicht ?
PS sofort nach dem kauf hat einmal der update geklappt... dann waren aber für ein Monat der datentransfer leer
Hallo zusammen, ich habe es jetzt auch hinbekommen das mein Seal U von einem Galaxy S22+ (alles in österreich) öffnen und sperren lässt
Anleitung:
=> BYD app herunterladen (eh klar) und einrichten
=> Samsung Wallet über den normalen Samsung Store herunterladen und einrichten
=> Planet VPN über den "Google App Store herunter laden"
=> Planet VPN (kostenlos) auf Frankfurt verbinden.
=> Handy auf die Mittelkonsole rauf
=> er öffnet dann automatisch die Samsung Wallet app und will ein plugin herunterladen.
=> via BYD app den Schlüssel hinzufügen.
=> Planet VPN wieder löschen/stoppen
=> NFC entsperren funktioniert
Nachdem mich der Beitrag von Berny inspiriert hat und mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich mit der Materie die Tage beschäftigt und habe es endlich geschafft, mein S22 Ultra ebenfalls dazu zu animieren, das mein Auto aufgesperrt werden kann. Hat eigentlich deshalb recht lange gedauert, weil die Entwickleroptionen aktiv waren und da dürfte es einige Troubles mit Knox geben.
Dem Handy vorgaukeln man sei gerade in Deutschland und dann kann man das Wallet installieren. Werde das bei Interesse gerne genauer beschreiben, wenn erwünscht.
Fakt ist, aber dem S22 ist es auch bei uns möglich, wenn auch auf Umwegen.
wäre super wenn du eine Stichwort artige Beschreibung machen könntest.
Ich warte auf das S25 Ultra
Dann funktioniert das fix
Warum so sicher ?
Hallo
Ich hab ein Samsung S22+, und habe ich die Samsung Wallet vom Samsung App store installiert
Bekomme trotzdem die "Meldung ~ Smartphone nicht supported" (NFC funktioniert mit dem Handy verwende Raika PAY regelmäßig)
Das Email empfangen ich.
lg
wolfgang