Bin schon am bestellen 
Beiträge von DLS
- 
					
- 
					Das einzige cool Gadget habe ich auf Aliexpress für weniger als einen Drittel des Preises gefunden: Klick 
- 
					Danke, habe gerade gelernt, dass das Ding einen Schneemodus hat. War am Donnerstag bei gleichen Verhältnissen unterwegs, ging ziemlich gut, trotz Sommerpneu. Aber habe auch festgestellt, dass nicht die ganze Leistung da war, ich werd auch mal ohne itac probieren. 
- 
					Alles anzeigenBitte hört auf Preise von anderen Kontinenten zu vergleichen. Der Preis in Europa wird nicht nur durch Transportkosten erhöht. Zulassungsbescheinigungen Licht, Sicherheitstechnische verfahren, CE Prüfzeichen auf jeglichen komponenten usw. Die Liste ist ziemlich lang. Oder warum glaubt ihr kann VW, BMW ihre Autos in China günstiger verkaufen als hier? Das hat natürlich auch etwas mit der Kaufkraft zu tun, aber nicht ausschließlich . Du überschätzt die Kosten der Bürokratie. Die gibt es auch in China, die können das auch. Wenn die einmal Papiere für Europa haben, geht das easy. Mein Seal wurde um 0900 importiert, um 1700 bin ich damit heimgefahren. Dacia kann auch Autos bauen für 15k Euro, die brauchen den gleichen Papierkram. BYD verdient genug an den Exporten, die könnten locker noch 20% runter. Das Blutbad in China ist ja ausgeblieben bis jetzt, die Verkäufe laufen super, es reicht sogar schon für ne fette Dividende. 
- 
					Die MAM B4 gibt es scheinbar nur für den RWD, ebenso die Borbet. Habe jetzt für irgendwelche italienischen (?) Felgen mit Goodyear Ultra-Grip 7 und den Sensoren 1800 CHF bezahlt. 
 Reifendirekt hat seit letzter Woche 700 CHF im Preis aufgeschlagen, so hübsch war die andere Felge dort aber nicht, dass ich das bezahlen würde.
- 
					Warum nicht? Die Seal kosten in China rund 30-40% weniger, die können das locker schlucken, da ist immer noch Marge drin. VW und die anderen Deutschen können das nicht, somit könnte BYD hier kräftig Marktanteile aufbauen. So teuer ist der Transport und der Papierkram auch nicht mit den konzerneigenen Schiffen. Und wenn Ungarn dann mal online ist, dann hast du die Zölle wieder als Marge im Sack. Da hat sich die EU halt echt in's eigene Knie geschossen. 
- 
					ZitatIn den übersetzten Versionshinweisen heißt es: „Die Batterie-Präkonditionierung wurde verbessert, um eine bessere Aufladung sowie eine bessere automatische Entfrostung der Windschutzscheibe vor, während und nach der Aufladung zu ermöglichen.“ Das wäre eventuell auch noch ein guter Punkt. Ich war schon einigermassen erstaunt, dass man die Scheibenheizung nicht via App einschalten kann. Wurde das bereits auch schon reklamiert und gibt es Infos dazu? In China gibt es ja auch genug Gebiete mit entspannt zweistelligen Minustemperaturen, ich frag mich, ob das dort schon existiert oder dort alle eine beheizte Garage haben  
- 
					Die Autopreise in Europa sind Steuer- und Gewinngetrieben unverschämt hoch. Und wenn man sich die Technik und Verarbeitungsqualität eines Seal ansieht, so fehlt da zu großen Deutschen gar nichts, fast im Gegenteil. Ich war vor 20 Jahren bei Huawei in Shenzhen, wo ich mit dem Marketingverantwortlichen sprechen konnte. Der hat mir ganz klar bestätigt, dass sowohl sein Einkommen und sein Aktienpaket erst in etlichen Jahren respektabel sein wird. Und der Konzern hat tolle Ergebnisse erzielt. Die Chinesen investieren langfristig, haben auch wenig Zoff mit Gewerkschaften, obwohl sie teilweise wie VW auch den Staat als Eigentümer haben. 
 Wir haben derzeit ein Thema mit KTM in Österreich, wo der Eigentümer von kurzem noch gewaltige Prämien ausgeschüttet hat, um kurz danach um Staatshilfen zu ersuchen, weil der Vertrieb stockt und er auch in Fernost aus Kostengründen produzieren wird. Auch hier meine ich, der Markt muss das regeln, dann gibt es eben einen anderen Eigentümer.Was hast du da gemacht bei Huawei? Warst du inzwischen nochmal da, Im Capus Dongguan? 
- 
					
- 
					Heute Morgen war das Update bei mir auch ready. Habs mal installiert, bin aber noch nicht gefahren. 
 
		 
				
	
