2 Monate nur mit NFC Karte und Handy App. Ohne Probleme.
sollte auch nur ein Sicherheitshinweis für alle sein, da ich bis dato ausschließlich mit Handy und AWatch gefahren bin! machen kanns ja eh jeder wie er will!
2 Monate nur mit NFC Karte und Handy App. Ohne Probleme.
sollte auch nur ein Sicherheitshinweis für alle sein, da ich bis dato ausschließlich mit Handy und AWatch gefahren bin! machen kanns ja eh jeder wie er will!
Handy im Auto sollte sich deswegen nur auf die Ladeschale beziehen und nicht verschließen: Diebstahlschutz!
Apple Watch NFC ist übrigens auch sehr praktisch.
chickenhunter5b - "Apple Watch" ist mein Stichwort! War heute einkaufen - habe natürlich als Apple Junge nur noch das iphone und die apfeluhr mit / keine Autoschlüssel!! Komme vom Einkaufszentrum zurück zum Auto und siehe da, weder die Uhr, noch das Handy konnten den Wagen aufsperren!! Fehlermeldung in der App: keine Netzwerkverbindung! Lösung: Sohnemann musste mir den Autoschlüssel nachfahren! Jetzt nach zwei Stunden in die App geschaut - die Fehlermeldung ist wieder weg! Aber wieder etwas gelernt! (nie ohne Schlüssel aus dem Haus gehen!)
Die 40km bringen von der Temp genau nichts, hab öfter über OBD im Februar gemessen am Weg in die Arbeit.
Sind 44km, Akku wurde 1-2° wärmer, Landstraße und Autobahn wobei das meiste auf 80kmh beschränkt ist.
Die gleiche Erfahrung habe ich gestern auch gemacht! War am Weg von Wien nach Oberösterreich - 300 km AT 8° starker Regen - die Batterie wurde nicht wärmer als 22°! Hätte die 300 km nicht geschafft bei einem Verbrauch von 28 KW/H und Tempo 130 - Shell recharge kurz nachgeladen: Anfangs mit 115 KW nach 5 min. runter auf 80 KW und gehalten! War Quasi ein kleiner Vorgeschmack, wie es uns im Winter gehen wird
Alles anzeigenDen Wunsch nach einer freien Wahl von Apps im Seal teile ich, aber sind wir uns ehrlich: Der größte Anteil Eurer Wünsche wird sich voraussichtlich nicht erfüllen.
Ich möchte nicht nerven, da das Thema in diesem Forum bereits angeschnitten wurde, aber trotzdem kann ich bestätigen, dass mit der externen Carlinkit Tbox alle diese Wünsche erfüllt werden.
Die Box kostet etwas mehr als 100 €. Alle möglichen Apps lassen sich damit installieren, auch modifizierte Apps, ich habe z. b. Tomtom als Navi in Verwendung. Alle möglichen TV- und Audio-Streaming Apps, Mediaplayer,... usw.
Über eine SD-Karte können lokale Medien abgespielt werden. Die Box hat auch einen GNSS-Empfänger eingebaut. Sie kann Daten über WLAN nutzen oder über ein integriertes 4G-Modem die Daten holen. Letztere Variante nutze ich in Österreich in Kombination mit dem up3 Tarif von "Drei" mit 50 GB pro Monat um 4,90 €. Dieses Angebot gibt's nur mehr bis 8. September.
Die Box kann man ohne Einfuhrsteuer hier bestellen, mit dem Code "Nine" bekommt man derzeit 25% Rabatt.
Auch wenn für einige von Euch das nicht in Frage kommt, eventuell ist doch der eine oder andere interessiert, das auszuprobieren, begründet eben mit dem Wunsch nach einer freien App-Nutzung.
muss das Kabel für die Stromversorgung mitbestellt werden oder geht da irgendein USB-C Kabel?
Das ist ja mal eine coole Sache von BYD - ein virtueller Showroom!! https://byd-metaverse.mkms.io/?map_id=1676595765&shard_id=73
Die Sitzbelüftung benötigt meiner Erfahrung nach immer die aktive Klimaanlage dazu. Und die kann sehr kalt pusten. Geschwitzt oder gefroren habe ich mit ihr noch nicht, passt!
Stimmt nicht ganz LoeweJonathan! Ich war letztes Monat in der Werkstatt, weil mir gefühlt die Sitzbelüftung zu schwach war und vermutete, dass das mit der Klimaanlage zusammenhängt! Daraufhin der Mechaniker: NEIN, es sind je zwei Motoren in der Sitzfläche und zwei am Rücken verbaut und die arbeiten völlig unabhängig von der Klima!!
Etwas anderes… Hat einer von euch, der das 1.3er Update schon erhalten hat, eine Änderung beim vorgegebenen Serviceintervall feststellen können?
Es hieß ja, dass es auf 24 Monate oder 30 000km geändert wird!?
keine Veränderung derzeit!
Nein leider… Habe am Freitag by BYD angerufen, aber die wissen auch nichts, nur dass es nicht gleichzeitig ausgerollt wird
Guten Morgen! Hört sich komisch an, aber mir hatte er am Samstag Abend die gleiche Version nochmal zum Updaten vorgeschlagen! Wieso weiß ich nicht - es hat sich auch nichts geändert!
Bevor es bei uns kommt gibts noch ne kleine Durchsicht bei BYD Österreich (wurde mir beim Kauf gesagt beim Thema Upates), wahrscheinlich hat Seehund ein Händlerfahrzeug welches als Testfahrzeug noch in der Liste bei BYD ist.
Keine Sorge es kommt schon noch.
👍 genau so ist es!
Mir bis jetzt auch immer. Dieses jedoch auf keine Art und Weise
Sehr eigenartig schön langsam. Es gibt ja mindestens einen Österreicher hier im Forum, von dem ich weiß, dass er es bekommen hat
Hallo Mike3100 - nur keine Panik!! Die Updates werden nicht immer am selben Tag ausgerollt! Nach welchem Algorithmus das geht, weiß ich selber nicht! Vielleicht nach der Auslieferungsnummer?! Meiner war einer der ersten, die in Ö ausgeliefert wurden - vielleicht hängt das mit dem zusammen! Abgesehen davon hab ich irgendwo gelesen (finde leider die Quelle nicht mehr), dass die Updates bis zu einer Woche zeitversetzt ausgerollt werden können! Also gedulde dich noch ein wenig (auch wenn es verständlicherweise schwer fällt!)