Deutschland oder Österreich?
Wenn Österreiech:
Hast du eine Visa?
Bist du Mitglied beim Öamtc?
Welchen Stromanbieter hast du bei dir zu Hause?
- Österreich
- Visa nein, habe Mastercard.
- ÖAMTC nein, bin ARBÖ-Mitglied.
- Stromanbieter = Kelag (Kärnten)
Deutschland oder Österreich?
Wenn Österreiech:
Hast du eine Visa?
Bist du Mitglied beim Öamtc?
Welchen Stromanbieter hast du bei dir zu Hause?
Ich werde am Freitag das erste Mal eine längere Fahrt machen und wahrscheinlich auswärts tanken müssen. Das habe ich noch nie gemacht. Nun meine Anfängerfrage(n):
Danke schon im Voraus für eure Geduld mit einem Neuling.
Ja, das hab ich auch gemacht, aber ist halt dann ein gefummel wenn man es doch mal benutzen möchte.
Was heißt "Gefummel"? Wieder im Entwicklermenü einschalten? Das wäre mit zu blöd
Ich weiß nicht ob das schon wo war, habe jedenfalls nichts gefunden:
Mein Android Auto startet immer mit der Navigation, egal was ich einstelle. Momentan habe ich so eingestellt, dass Android Auto dann startet, wenn es bei der letzten Fahrt aktiv war. War es aber nicht ![]()
Den "Mehrstrom" nimmt er aber nur solange aus der Batterie, bis diese wieder den SOC, der unter "Lädt ab" eingestellt ist erreicht bzw. unterschreitet. Dann geht die Ladeleistung zurück bzw. auf 0, wenn erlaubt.
Was man immer bedenken muss: Grundsätzlich kommt auch die "Minimale Ladezeit" zur Geltung. Also so lange (Standard 5min) lädt er immer. Und die Phasenumschaltung wird auch nur max. 1x pro 10min durchgeführt. Wenn er also gerade von 1- auf 3-phasig geschaltet hat, und du schaltest danach Verbraucher ein, sodass 1phasig sinnvoll wäre, bleibt er trotzdem insgesamt mindestens 10min auf 3-phasig (aber nur 6A). Und die Bedingungen für die Phasenumschaltung müssen auch 2 min lang erfüllt sein.
Ja.
Mir ist nichts aufgefallen. Außer dass es sehr lange gedauert hat, ca. 1/2 Stunde.
Ich halte dir die Daumen...
Pack noch einen 10er Schlüssel mit dazu, dann kriegst deinen SealU selbst wieder flott im Notfall.
Einmal kurz die 12v Batterie abklemmen, dann kommst nach so einem Stromausfall wieder weiter.
Danke für den Tipp ![]()
Gestern Termin in der Werktatt unter anderem wegen meinem Stromausfall. Außer einem Softwareupdate haben sie nichts gemacht, und sie hoffen dass das Problem damit behoben ist.
Ich fahre auf jeden Fall mit dem Pannendreieck und der Sicherheitsweste in Griffweite ![]()
Werkstatttermin gestern (Freitag) - jetzt geht´s bei mir auch.
Alles anzeigenHallo zusammen,
funktioniert bei euch das Schließen des Kofferraums über die Taste Links bei der Fahrertüre (siehe Bild)?
Kurz antippen öffnet bei mir den Kofferraum.
Kurz antippen funktioniert aber nicht für das schließen. Wenn ich lange gedrückt halte, schließt er solange ich die Taste gedrückt halte - das kann aber nicht im Sinne des Erfinders sein.
Ich kann tippen wie ich will, bei mir rührt sich der Kofferraumdeckel nicht ![]()
Ich hab das jetzt auch ein bisschen beobachtet. Mir kommt vor dass er brav den Überschuss nimmt, aber wenn das Haus mehr braucht, z.B. wenn Herd eingeschaltet wird, dann nimmt er diesen Mehrstrom von der Batterie. D.h. er stellt nicht um.