Habe sowohl den Importeur, als auch BYD bei Insta angeschrieben.
Beides ohne Antwort.
Das mit Tarek fand ich auch lustig. kA wie man so naiv sein kann, zu sagen, dass das so super toll ist mit der Kommunikation und BYD.
Ist doch klar, dass die da wem, der Videos macht, speziell antworten. Und anscheinend ja nur ihm.
Ich hätte ja gar kein Problem, wenn man mir von Anfang an transparent gesagt hätte, woran es hier mit der Lieferung scheitert.
Aber gar keine Infos zu bekommen, oder wenn dann welche, wo man schon weiß, dass es nicht stimmen kann... ist einfach scheiße
Beiträge von FahrMichZumSEAL
-
-
-
war gestern in der Nähe von Kufstein und bin bei 2 BYD-Händler gewesen.
Beide haben seit letzter Woche den SealU zum testen. Und Fahrzeug ist mit dem EM-Logo ausgestattet 😊
Also müssten unserer SealU auch bald kommen.
Zwar falscher Thread..
Aber ja zu dem Bild:
a) sieht gar nicht mal so gut aus
b) Alles was BYD jetzt nicht braucht, wäre nen EM-Hype, wenn sie so noch nicht mal klarkommen -
Wenn ich doch noch mal irgendwann ein Auto bekomme, macht der Händler auch sofort alles ab.
-
Ich finde - wenn ich z. B. in einem Freizeitpark bin - eine Karte angenehmer als einen Schlüssel. Noch schöner wäre es natürlich wenn es dann mit der Apple Watch funktionieren würde.
Ich finde aber auch nur, weil der Schlüssel so ultra fett und häßlich ist :D.. Verstehe gar nicht, wie man überhaupt noch auf die Idee kommt, sowas zu bauen.
Der Knopf an der Tür mit integriertem Fingerabdruck-Sensor wäre es noch gewesen -
geht auch. Grad für sie getestet 🙈
Ja perfekt.
Eierkochen ist heutzutage so einfach =) -
-
-
Damit wird es ja jetzt aber noch lächerlicher, wenn der Verkäufer vorher dann noch geschrieben hat, dass er das Update gehabt hätte und es an etwas anderem lag.
Aber ja passt irgendwie genau zur Gesamtsituation.
Als Byd-Seal-Forum-User wäre das nicht passiert- wir wussten, dass er es nicht hat.
-
Meiner Erfahrung nach ist zwischen 10-83% SUC ein abfall auf 76-87 kW Ladeleistung auf überhitzung des Akkus zurückzuführen.
Nach OBD wird die Ladeleistung bei ca. 45°C Akkutemperatur gedrosselt.
Diesen plötzlichen abfall auf 60kW nach kurzem Laden mit ~150kW kenne ich nur vom Laden mit dem Ladeupdate 1
Back to Topic ... Sorry
Laut eigens BYD-erstellten Difinitionen dürften Temperaturprobleme in Sachen "zu warm" ja eigentlich nicht auftreten..
Weil BYD ja darüber informiert, dass für ein perfektes Laden mindestens 25 Grad Außentemperatur vorhanden sein solltehaha..pasted-from-clipboard.png
PS: Vllt kann ein Admin diese Beiträge einfach in die Lade-Problemematik verschieben?