Schade, dass man es vorne nicht auch komplett entfernen kann. Das wäre mir eig am liebsten gewesen
Aber so ist es wenigestens dezent. Wenn es beleuchtet wäre, dann wäre es halt so. Nachrüsten würde ich sowas tatsächlich aber auch nicht.
Mittlerweile sind beleuchtet Logos aber erlaubt.
Siehe z.B. Cupra Tavascan
Beiträge von FahrMichZumSEAL
-
-
Moin. Ja bin auch gespannt.
Würde mir tatsächlich auch erst anschauen, wie der Wagen mit 20" (besser noch 21") aussieht und dann gucken, ob ich die Federn möchte, oder nicht.
Garantie auf alles wäre mir schon weiter wichtig.
Wenn man das ganze über BYD machen lässt, dann kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Garantie dadurch erloschen wird. -
Hallo Leute!
Jetzt mal eine dumme Frage, aber wie funktioniert denn das hier Alcantara Lenkrad für Seal?
Das sieht doch so aus, als hätte man das Lenkrad bei einem Sattler neu bespannen und nähen lassen? So bündig kann doch kein Überzug abschließen?
Das nicht bestellen!!
Das musst du selbst zusammenflicken
Es kommt nur das Zeug und der Faden an.
Wenn man dafür nicht begabt ist, dann davon direkt die Finger lassen. -
Im Gegensatz zu dem Auto, klappt das mit dem Zubehör erstaunlich gut
Klar - ist auch seine circa 20 Tage unterweg - aber kam bisher immer gut an. -
Das ist übrigens von V1.12:
..Darum merkt ihr von dem Update auch nicht direkt wasScreenshot 2024-05-21 191104.jpeg -
Ich finde es immer wieder beachtlich wie kurz die Lunte hier ist.
Für mich ist es gewöhnlich, dass ein Neuwagen auf Wunsch eine Wartezeit von 6 Monaten hat. Bei besonderen Autos auch gern 12 Monate.
Wie soll das denn überhaupt mit einem Monat möglich sein, wenn die Fahrzeuge nicht Vorkonfiguriert sind. Tesla produziert ja schlicht auf Halde und produziert was statistisch gewünscht ist und nicht erst, wenn Max Mustermann einen roten Model 3 bestellt. Aber solch ein System kann man sich nur erlauben, wenn man den Markt kennt und weiß wie die Welt tickt.
Auf meinen Mustang hab ich ähnlich lange warten müssen. Mitte 12/2017 bestellt (einen Vorläufer fürs Autohaus umkonfiguriert). 02/2018 war er in Flatrock Detroid produziert. Anfang 04/2018 kam er in Deutschland an. Anfang 05/2018 war er beim Händler und Ende 05/2018 hatten die endlich die Papiere, um ihn zuzulassen. Und das ist ein Ford. Eine etablierte Firma mit Erfahrungen.
Ich finde Erwartungsmanagement auch sehr wichtig und das konnte meine Ansprechpartnerin im Ford Autohaus auch nicht. Aber sowas dauert nun mal seine Zeit.
Die einzige Sache, die mich wirklich beschäftigt ist: Wieso stehen sich die Autos in Bremerhaven die Reifen platt? Das scheint doch das eigentliche Nadelöhr. Und 3000 Autos sollten für Bremerhaven ein Witz sein, wenn man bedenkt, dass im Grunde die meisten Fahrzeuge, die wir hier so fahren, dort ankommen. In Deutschland und Europa wird ja nur noch ein Bruchteil der Fahrzeuge gebaut.
Das ist ja auch etwas vollkommen anderes. Wenn ich früher ein Auto bestellt hätte wo es circa 2500 Konfigurationsmöglichkeiten geben würde, dann würde das Fahrzeug wirklich so für dich gebaut.
Bei BYD gibt es aber keine Fahrzeuge, die für dich gebaut werden, weil es auch keine Unterschiedlichen Konfigurationen gibt. Jeder hat das gleiche Fahrzeug mit gleicher Ausstattung.. klar die handvoll Farben lasse ich da als Ausrede einfach nicht gelten.
Zudem wurde schon bei der Bestellung gesagt, dass das Autohaus jegliche Farbkonfiguration bestellt hätte und im Zulauf wäre und es deswegen deutlich schneller gehen könnte.
Desweiteren gibt es halt gar keine Informationen.. Wirklich nada.. Wenn man wenigenstens online den Status "seinen Fahrzeuges" einsehen könnte, wäre ja schon vielen geholfen.
Ich bin zwar nicht so böse drauf wie Ringert aber ich kann den Unmut durchaus verstehen. Ich bin auch ein wenig enttäuscht. Bzw. habe ich mir das alles ein wenig transparanter vorgestellt.
Wenn man irgendwo NEU ist und sich etablieren möchte, dann würde ich (in meinem Kopf) doch dafür sorgen, dass alle zufrieden und abgeholt sind.
Dafür braucht es ja nur ein wenig Kommunikation. Da würde ja vermutlich schon eine Person für ganz Deutschland reichen um mit den Kunden zu kommunizieren.. so viele Bestellungen sind es nun auch nicht. -
Habe sowohl den Importeur, als auch BYD bei Insta angeschrieben.
Beides ohne Antwort.
Das mit Tarek fand ich auch lustig. kA wie man so naiv sein kann, zu sagen, dass das so super toll ist mit der Kommunikation und BYD.
Ist doch klar, dass die da wem, der Videos macht, speziell antworten. Und anscheinend ja nur ihm.
Ich hätte ja gar kein Problem, wenn man mir von Anfang an transparent gesagt hätte, woran es hier mit der Lieferung scheitert.
Aber gar keine Infos zu bekommen, oder wenn dann welche, wo man schon weiß, dass es nicht stimmen kann... ist einfach scheiße -
-
war gestern in der Nähe von Kufstein und bin bei 2 BYD-Händler gewesen.
Beide haben seit letzter Woche den SealU zum testen. Und Fahrzeug ist mit dem EM-Logo ausgestattet 😊
Also müssten unserer SealU auch bald kommen.
Zwar falscher Thread..
Aber ja zu dem Bild:
a) sieht gar nicht mal so gut aus
b) Alles was BYD jetzt nicht braucht, wäre nen EM-Hype, wenn sie so noch nicht mal klarkommen -
Wenn ich doch noch mal irgendwann ein Auto bekomme, macht der Händler auch sofort alles ab.