Es gibt ja dann noch die Shell Karte mit 15 Cent Abzug pro kWh beim BYD dabei.

BYD & Shell Charge Cards | BYD Deutschland
www.byd.com
Ansonsten habe ich mir schon die Tesla App als Backup geladen und ENBW.
Es gibt ja dann noch die Shell Karte mit 15 Cent Abzug pro kWh beim BYD dabei.
Ansonsten habe ich mir schon die Tesla App als Backup geladen und ENBW.
Mir wurde gesagt, dass die erste Ladung an Seal´s in Rotterdam am Hafen steht, dort gerade die Endabnahme stattfindet und weniger Autos gekommen sind, als ursprünglich angenommen! Aber wäre schön, wenn diese Info schon wieder nicht mehr aktuell wäre!
Lt. einer Facebook Gruppe werden voraussichtlich auch erst Ende November z. B. in Köln Probefahrten möglich sein. Vielleicht wurden Autos die dafür vorgesehen waren nun in Kundenbestellungen umgeleitet, wenn weniger angekommen sind als ursprünglich angenommen.
Erste Kundenfahrzeuge werden aber wohl nun für Anfang November erwartet. Bis zur Auslieferung (nach Ankunft) würde es aber dann noch einmal ca. 14 Tage dauern.
Gestern das SDK vom Seal bisschen genauer angeschaut.
Es gibt wohl eine Firma aus Israel (ohne die Seriosität bewerten zu können), die die Oberfläche ergänzt sowie den Sound verbessert, soweit ich es verstehe. https://www.facebook.com/group…ermalink/620091126755870/
Pro Fahrt immer wieder neu soweit ich es verstanden haben. Nicht dauerhaft.
Ok. Das ist ja wirklich gut und durchdacht 👍
Dann frage ich mich nur, ob man die Platten im Wagen ordentlich verstauen kann oder die dann lose im Kofferraum herumliegen müssen.
Wären bei mir aber auch eher Dinge, die ich in die Garage stellen würde und bei Bedarf raushole (jahreszeitenbedingt). Kann mir aktuell noch nicht vorstellen, die im Kofferraum ggf rumfliegen zu haben.
Also soweit ich das in einem anderen ausländischem Video verstanden habe (welches ich leider grad nicht finde), wären zwei „Platten“ im Lieferumfang dabei, die man „einclipsen“ kann, um das Dach ganz oder halb zu verdunkeln. Ob dies abhängig ist von der Region weiß ich jedoch nicht.
In einem Video zu DiLink auf Youtube ist mir aufgefallen, dass am Seal links ja eine Kamera ist. Dachte die wäre für die Müdigkeitsüberwachung oder so.
Hier wird die aber dafür genutzt, den Fahrer zu erkennen und man sieht, wie der Sitz in Position dann fährt.
Vielleicht gibt es auch gar keine Speicherknöpfe mehr (und das ist ein Überbleibsel in der Anleitung) und im Dezember Update profitieren wir von so einer automatischen Einrichtung?
Beim HAN sind die zwar vorhanden, aber auch sehr unscheinbar, aber auch nach erneutem Studieren diverser YouTube Reviews konnte ich nichts dergleichen in den Türen des Seal finden.
Also wenn Du eine Lösung findest, dass man einen anderen AVAS-Sound für niedrigere Geschwindigkeiten abspielen kann, wird Dir der Dank vieler bevorstehen vermutlich *lol*