Beiträge von smuflow

    Ich habe mal testweise auf High gestellt, weil ich dachte: macht den Akku wärmer, aber wenn ich nun zurückdenke, ist das anpappen ggf zeitgleich entstanden, mit der Umstellung auf high.

    Es gibt doch Ladesäulen, die - wenn ein zweiter PKW mitlädt - nach Abschluss des parallel ladenden, die KW-Zahl nicht erhöht.

    Ggf. sind das genau die Ladesäulen, die Probleme machen, wenn der KWh Wert unter einer bestimmten Grenze sinkt.

    Hieß es nicht von wem, dass es Mitte / Ende Januar nun kommt. Sehe es aber entspannt. Auch mit der 1.3.1 werde ich die 570 km nach Paris über die Ardennen wie immer gut schaffen.

    Ich tu mir immer ein bisschen schwer bei pauschal Aussagen wie dass es viele E-Autos betrifft.

    Auf meinem Büro Parkplatz stehen neben meiner Wenigkeit ein E-tron (relativ neu) , ein Tesla M3 (neu) und ein Model S (alt) und wenn wir alle abends den Hut drauf hauen und heimfahren bin ich der einzige der beim ausparken schon alles nieder quietscht.

    Behaupte doch, dass das ein zusätzliches, von der EU gefordertes, Sicherheitsmerkmal für chinesische Autos ist, um Passanten noch besser zu schützen ;)
    Muss wohl auch mal demnächst die Bremsen freimachen, hatte es nun schon zweimal, dass die (in der Tiefgarage) angepappt waren und er beim losfahren ein kleines „klack“ gab (kann das nicht so recht in Worte beschreiben).. Temperatur ist dort eigentlich immer über 0, aber die Bremsen sind halt feucht vermutlich beim Abstellen.