Beiträge von Michaelegg

    Gekauft bei Transportsysteme24 über ebay. Hier der Link: Anhängerkupplung BRINK abnehmbar für BYD Seal Limousine +E-Satz AHK | eBay.de

    Bei dem Set ist auch ein Anhängerbeleuchtungstestmodul dabei.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe meine AHK endlich verbaut und diese hat mich effektiv 626 € gekostet- Den Einbau habe ich selbst durchgeführt. Zum Einsatz ist die Brink Kupplung mit 13 poligen fahrzeugspezifischen Kabelsatz gekommen.

    Vorgehensweise:

    1. Mit der Auflastbestätigung (statement letter of Seal tow ability) siehe Anhang zum TÜV gehen. Das Schreiben mit der persönlichen FIN kann jeder BYD Händler besorgen.

    2. TÜV stellt Gutachten aus kostet ca. 50 €

    3. Zum Straßenverkehrsamt mit TÜV Gutachten gehen und Auflastung eintragen lassen

    4. AHK einbauen

    5. Sich am neuen Upgrade erfreuen


    Die Brink AHK kommuniziert nicht mit dem Auto sprich die Parksensoren werden nicht abgeschaltet. Das muss jedes Mal manuell passieren sonst piepst er die ganze Zeit beim rückwärtsfahren. Dafür funktionieren der Spurhalteassistent und der Abstandstempomat ganz normal, was ganz praktisch ist mit einem Fahrradträger.

    Wenn die AHK vergoldet und mit Diamanten verziert ist, kannst du das gerne annehmen. Andernfalls in einem Österreichurlaub einbauen lassen.

    Meine (gdw) hat € 1480 inkl. Einbau gekostet.

    Laut BYD Stuttgart kostet der Einbau ebenfalls um die 2.900 €. Der nette Betreuter sagte der Preis wäre okay, schließlich kostet der Einbau bei Mercedes 8.000 €. Ich sagte dann nur, dass diese ja elektrisch schwenkbar wäre und die beim BYD ja nur steckbar. Jetzt kommt aber noch das aber. Aktuell werden nämlich keine verbaut, da es seit 2 Monaten Probleme mit den BYD Kupplungen gibt. Irgendwelche Toleranzen werden nicht eingehalten. Ab Juli könnte es wieder klappen. Ich komme aus dem Augsburger Raum und würde mich freuen wieder zu unseren Nachbarn in den Süden zu fahren. Welche Werkstatt hat den Einbau für 1.480 € durchgeführt. Und bekomme ich dann auch irgendwas von denen, damit ich die Anhänge- sowie Stützlasten eingetragen bekomme.

    Autohaus Reisacher ist ein BYD Händler und würde mir die AHK verbauen. Kosten des Einbaus belaufen sich auf 2.900 €. Nur die Teile kaufen so dass ich diese selbst bzw. wo anders einbauen lasse ist aus Garantie gründen nicht möglich. Somit bin ich dem BYD Händler ausgeliefert und der kann nehmen was er will, da im Fahrzeug keine Lasten eingetragen sind, baut ein Dritter auch keine ein.

    HendrikN hat mir das Dokument zur Verfügung gestellt und ich habe es für euch mal verkleinert und hier hochgeladen.

    Beim Verkaufsgespräch wurde mir vom Autohaus Reisacher in Augsburg durch den Verkäufer mitgeteilt, dass eine Nachrüstung der Anhängerkupplung bis 1500 Kilo Anhängelast möglich ist. Jetzt habe ich den Seal seit zwei Wochen und warte immer noch auf die Antwort, wie ich diese eingebaut bekomme. Im Fahrzeugbrief steht bei den wichtigen Daten wie Stützlast und Anhängelast nichts. Nachrüster wollen so lange nichts einbauen, solange ich nichts schriftliches in der Hand habe.