Danke für die schnelle Rückmeldung ![]()
Darf ich fragen, welches Autohaus es ist?
Danke für die schnelle Rückmeldung ![]()
Darf ich fragen, welches Autohaus es ist?
Ich habe nun auch leichte klacker Geräusche im Fahrersitz. Man spürt sie auch beim anhalten.
Gibt es Unterlagen vom Autohaus zum Tausch des Sitzes?
Alles anzeigenHah, ich kann auflösen.
Ich fahre jeden Tag unter einer Brücke durch, und vor dem Update hatte mich mein Seal jedesmal genervt, dass ich doch bitte das Licht anschalten solle. Nach dem Update hat der Seal das Licht dann einfach selbständig angemacht, obwohl der Lichschalter auf Stellung 0 stand (aus) - also Automatikmodus aktiv, obwohl der Automatikmodus gar nicht eingestellt war.
Letztens hatte ich mit den Lautstärkereglern rumgespielt, und die Ansagelautstärke von 0 auf 2 gestellt. Und siehe da, plötzlich nervt er mich wieder. Also vorhin probehalber die Ansagelautstärke auf 0 zurückgestellt, dann macht er unter der Brücke das Licht einfach wieder selbständig an.
Getreu dem Motto: Wer nicht hören will, der muss fühlen.
Entbehrt ja nicht einer gewissen Logik, das Ganze.
Das muss ich mal testen 🙈
Alles anzeigenFolgende Bugs welche mir bis heute mit V1.4 aufgefallen sind:
Sitzbelüftung schwach bis gar keine Funktion.
Bei Musik über Android Auto und nach einer Sprachbefehl Eingabe bleibt die Musik leise. Workaround ist, den Sprachbefehl erneut über die Lenkradtaste starten und direkt wieder über die Taste beenden.
Abblendlicht kann man nicht mehr ausschalten - Automatikmodus auch bei Schalterstellung AUS aktiv
Werde die Liste erweitern wenn mir weitere auffallen.
Das mit der schwachen Sitzbelüftung ist mir leider auch aufgefallenn.
Hat ihr schon jemand Rückmeldung zu den Themen?
Ich habe die Rückmeldung zum Thema Auto-Lichmodus, dass dies ein neues "Feature"
wäre, damit das Licht auch beim geparkten Auto automatisch angeht.
Ich hab davon auf Facebook gelesen, dort hat es auch jemand berichtet. Dort war die Aussage allerdings dass sich die AUS Stellung gleich wie automatisch verhält, nicht jede hebel Position. Daher habe ich mir da nicht weiter Gedanken gemacht da ich selten bei Dunkelheit ohne Licht fahre.
Ich hoffe ja doch dass die normale EIN Stellung noch wie gewohnt funktioniert, die brauch ich bei Regen wenn die lichtautomatik nicht anspringt.
Vielleicht könntest du, oder jemand anderes, das nochmal antesten bitte. Wäre für mich ein Grund das Update zu schieben. Wenn ich nicht in der Lage bin, bei Regen das Licht anzumachen nur weil es zu hell ist, bin ich streng genommen nicht verkehrstüchtig.
Das Abblendlicht lässt sich noch manuell ein- und ausschalten.
Lediglich die Automaik ist in beiden Stellungen (On und Off) aktiv.
Ich habe gestern das Update bekommen.
Mir ist heute aufgefallen, dass das automatische Abblendlicht jetzt immer aktiv ist, egal auf welcher Stellung der Drehregler am Blinkerhebel steht.
Hat noch jemand das Problem?
Ich weiß nicht wo ich ein Rollenlager oder sonstiges vermutet habe?
Auch ich meine das Gummilager. Ich weiß nicht ob es einen anderen Namen als Lager hierfür gibt.
Wir haben hier einfach eine unterschiedliche Qualitätswahrnehmung, was ja auch in Ordnung ist. Zum Glück für mich, teilt der BYD Händler meine Meinung zum Lager.
Ich kann nur von Golf 3 über TT, A3 (8P + 8V) zum Octavia 5e berichten, dass dort die Lager von deutlich höherer Qualität waren.
Um die Lager ist eine Art Gummimansschette, diese ist beidseitig aufgerissen, weshalb das Lager nun von innen zu rosten beginnt.
Edit: Habe auch Rückmeldung von der Werkstatt, dass Fehler beim Seal und vor allem beim Atto hierzu bekannt sind. Aber erst nach beginnender Geräuschentwicklung auf Garantie getauscht werden.
Als Maschinenbau Ingenieur lernt man ja gerne dazu, aus welchem Grund geht die Abdeckungsmanchette des Querlenkerlager im ersten Winter kaputt?
Bei allen Autos würde ich etwas eingrenzen, bei Autos aus dem VW Konzern ist dies nicht so ![]()
Hallo Zusammen,
ich habe als Problemstelle die Lager der Querlenker vorne identifiziert. Bei meinem beginnen diese nach ca. 20.000 km zu rosten. Noch gibt es keine Geräusche oder ähnliches, das ist allerdings nur eine Frage der Zeit.
Hat jemand sonst ein ähnliches Bild bzw. Zustand?
Als Tipp für alle, prüft die Abläufe in den Türen (Ausgefahren Türgriffe und Wasser reinkippen). Die Abläufe sind sehr flach (und schlecht) konstruiert.