Ich habe das Video zum Atto 3 auch gesehen und mir kommt es eher so vor das die Batteriekühlung zu schwach bzw. zu spät einsetzt und der
Wagen die Ladegeschwindigkeit drosselt da der Akku zu warm wird.
Ich habe das Video zum Atto 3 auch gesehen und mir kommt es eher so vor das die Batteriekühlung zu schwach bzw. zu spät einsetzt und der
Wagen die Ladegeschwindigkeit drosselt da der Akku zu warm wird.
Bei mir bis jetzt auch besser als in einigen Videos beschrieben... Einzig bei Autobahn abfahrten nimmt er gerne die 60 km/h z.b von der Abfahrt mit ... Ansonsten bin ich überrascht dass er auch bei Spielstraßen die 7km/h anzeigt
Hallo Zusammen,
da ich jetzt meinen Seal habe und Heute mehr etwas Zeit hatte, habe ich mich mal mit dem Thema Anlage bzw. Lautstärke der Anlage beschäftigt.
Unter Ton -> Dynaudio-Ton Eigenschaften kann man die vorgefertigten Einstellungen oder selber welche anpassen.
Als ich dann den slider M nach ganz oben +9db gestellt hatte wurde die Musik merklich Lauter.
Ich bilde mir ein das die Soundquallität nur merklich schlechter wird wenn man die Slider für L,M und H (bis auf die Basstöner) nach oben stellt.
Einen merklichen Lautstärkenschub konnte ich allerdings nur bei den M Slider ferststellen.
Ich konnte dies nur kurz testen und werde nach Morgiger fahrt nochmal mehr wissen.
Evtl. kann ja jemand der Seal Besitzer die mal testen und ggf. auch seine Einstellungen für Basstöner, L, M und H mal reinstellen.
Gruß Fuchs
Auch die Services sind alle mega konservativ aufgesetzt. Wie schon erwähnt, versucht BYD da um so viel Gewährleistung wie möglich herumzukommen.
Naja mega konservativ finde ich die Regelung der Inspektionen im Zusammenhang mit der Garantie nicht ... "Jeder der nach unseren vorhandenen die Inspektion durchgeführt hat reicht aus" ist jetzt nicht unbedingt mega konservativ. Da bin ich von unseren heimischen Herstellern Schlimmeres gewohnt...
Oder versteh ich das falsch?
Da hat Christian_Linz wohl recht! Einfahrzeit BYD Seal.png
da steht auch, wenn man es genau nimmt, nicht das man den Wagen 2000km einfahren soll. Sondern das das einfahren in den ersten 2000 km passieren soll. In dem man längerer Zeit im "Spar-Modus" eine konstante Geschwindigkeit fährt.
Ja das gleiche gilt in Deutschland auch ... aber beruhigend zu lesen das dies mit einem Update, wenn es denn In DE/AU legal ist nachgereicht werden kann bzw. wird.