Beiträge von Laserdisc510

    So, gerade beim Händler meinen neuen… (Baujahr 09/2024) abgeholt.

    Bin gespannt auf die ersten längeren Fahrten.

    Allerdings gab es keine NFC Karte. Darauf angesprochen meinte der Händler das die „neuen“ ohne ausgeliefert werden, er prüft aber noch mal ob für meinen eine da ist und schickt sie per Post.

    Die ersten Einstellungen sind erfolgt, jetzt mal sehen was ich noch alles finde.

    Mit dem Navi muss ich ich noch mal auseinander setzen, der plant mir die Ladestellen irgendwie noch nicht dazu. Und das erste mal Laden wird bestimmt auch noch mal spanend :)

    So langsam werde ich stinkig…

    Mein Seal steht beim Händler und der Zulassungsdienst von denen ist zu blöd ihn an zu melden…

    Erste Rückmeldung letzten Dienstag: Behörde braucht meinen Original Ausweis.

    Ich also am Mittwoch gleich um 8 auf der Matte gestanden. Antwort der Behörde: nein, bei Zulassungsdiensten reicht eine Kopie…

    Hab mich dann gleich beim Autohaus beschwert. Seit dem außer nette Worte nichts mehr…

    Und gestern ist auch noch meine Reservierung für mein Wunsch Kennzeichen abgelaufen…

    Das kann schon deshalb nicht funktionieren, weil man keine Kreditkarte hinterlegen kann. WAS aber funktioniert haben könnte ist, dass das Gerät NFC erkennt und deshalb eine Zahlung initiiert - die dann beim Schritt „Karte auslesen“ abbricht. Das passiert bspw. auch bei iPhones, die, je nach NFC-Signal, die Wallet-App öffnen. Ist zum Beispiel in Nürnberg ein Problem in den Bus-Scannern gewesen, das Ticket wurde vorgehalten und das iPhone hat die Wallet-App geöffnet, dann konnte das Ticket natürlich nicht gescannt werden.

    Ich dachte auch nicht an eine permanente "hinterlegung" der Karte sondern eher evtl an eine Art weiterleitung der Daten die in der Armlehne erkannt werden.

    Bislang hab ich CarPlay hauptsächlich genutzt für Navi und vor allem für Messengerdienste. Gerade was die Messenger angeht sehe ich noch schwarz für mich wenn ich das Navi des Seals nutzen will.

    Ich verwende eine CarLinkIt TBOX mit eigener SIM (30GB/Monat für 6.99eur).


    Beim Start des Wagens öffnet diese Ihren Hotspot via Macrodroid Task und Fahrzeug nutzt das Internet des Hotspot der TBOX. Kann man natürlich auch automatisieren beim BT verbinden des Android/Apple Phone mit dem Wagen etc......

    wenn das WLAN über diese Box kommt, kannst du dich dann mit deinem Smartphone mit Android Auto bzw. Apple Car Play anmelden und nutzen?

    Ich habe vor ein paar Wochen durch Zufall ein Video über unseren Seal gefunden.


    In dem Clip wurde erwähnt (leider nicht gezeigt) das der Fahrer beim DriveIn eines großen Fastfood Riesen mit Karte Zahlen wollte. Diese hat er auf die Mittelarmlehne gelegt und der DriveIn Mitarbeiter hat sein Lesegerät an den Außenspiegel gehalten. Und siehe da, Zahlung erfolgt!


    Hat das schon mal einer Probiert und kann das bestätigen? Ich überlege ob das auch mit dem Handy geht …

    Nach dem sich hier schon ne Weile nichts mehr getan hat dachte ich, ich haue meine Fragen mal hier rein statt was neues zu öffnen.


    Für was alles braucht der Seal das Datenvolumen?


    Reichen euch aktuell die 2GB?


    In wie weit beißt sich das ganz bei Nutzung eines WLAN Hotspot vom Smartphone?


    WLAN = kein AA oder Apple Car Play

    Gibt es auf BYD Seite auch Einschränkungen bei der Nutzung von WLAN?