Beiträge von Guenne

    Vielen Dank! Das kann ich gut nachvollziehen.

    Was ich auch ähnlich beim Touring so empfand, obwohl in youtube Videos davon gesprochen wurde, dass der Kombi "härter" wäre. Aber es geht nicht um härter oder weicher, es ist einfach zusammen mit der Lenkung nicht so wie ich es gerne habe.

    Der Gegenpol bei den Fahrzeugen die ich kenne sind hier Alfa Giulia und Stelvio. Da hast Du das Gefühl, dass Du auch bei Tempo 200 Haken schlagen kannst wie Dürer's Feldhase :) und es auch ein wenig dauert, bis man sich daran gewöhnt und noch weniger lenkt als man es gewöhnt ist.

    Das scheint mir wieder einmal ein Versuch zu sein, dien Trend der PlugIns irgendwie zu bremsen.

    Genau.

    Ich habe den Artikel auch angeklickt - komplettes Clickbait :)

    Welche Überraschung, dass ein Benzin- oder Dieselmotor Abgase produziert.

    Mich verwundert mehr, dass Leute ein Auto mit konstantem Gepäck (Akku) kaufen, und dann nicht aufladen.

    Moin!

    Nachdem ich mir zig youtube Videos zum Thema Touring angetan habe, um an Information zu kommen, hab ich heute endlich eine Probefahrt gemacht.

    Ausgangspunkt ist, dass ich im Moment 2 Autos habe: Ein Leasecar von Polestar über einen Blutsverwandten (PS2 Dual Motor 310KWh) und einen meiner Nichangetrauten und mir gehörenden Suzuki Swace MY24 (istgleich Toyota Corolla Touring Sports).


    Der Polestar geht Mittwoch zurück, und ich habe überlegt, die Vorteile der beiden Autos zu verbinden, also eventuell den Suzuki zu ersetzen und vorläufig auf ein weiteres Leasecar zu verzichten.

    Ich habe eine PV-Anlage mit 15Kw Peak, und meist genung Strom, um auch das Auto zu befeuern. Von den 9000km mit dem Polestar bin ich etwa 8000km mit eigenem Strom gefahren.


    Nun gut, der Seal gefällt mir optisch gut genug. Ich war also sehr gespannt, wie sich das Teil unter meinem Hintern anfühlen würde.

    Den Innenraum finde ich mehr als ok (besonders im Vergleich zum Suzuki) , der Verkäufer meinte die Sitze wären etwas hart, hat mich nicht gestört.

    Unaufgeregt, mit einem gewissen Maß an Eleganz.

    Mehr hat schon derAufmerksamkeitswarner genervt, aber für den kann BYD nichts. Da kannst Du nicht einmal einen Überkopfwegweiser anschauen, und er schlägt an.


    Unangenehm fand ich die Art, wie Lane Assist eingreift, das ist beim Polestar viel und beim Suzi etwas angenehmer - gut, man kann es ja ausschalten.


    Ebenso mochte ich das Bremsgefühl nicht, der Hub des Pedals ist recht groß, das bin ich nicht gewöhnt.


    Ob ich mich an die Lenkung gewöhnen könnte, weiß ich nicht recht. Die ist IMHO sehr indirekt - ich habe natürlich versucht, im Kopf den Vergleich eher mit dem Suzi als mit dem Polestar herzustellen - der Polestar kostet Liste wie er bei mir steht 70000 Euro, da dürfen Sachen schon etwas besser funktionieren.

    Als ich aber nach der Probefahrt mit dem Swace nach Hause gefahren bin hatte ich echt das Gefühl der Lenkpräzision eines Sportwagens.


    Auch empfand ich (ich hab ca 20km Autobahn in die Testfahrt aufgenommen) das Fahrwerk als recht schwammig. Im Gesamtfeeling von Lenkung und Fahrwerksgefühl kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob ich mich daran gewöhnen wollen würde.


    Das alles soll nicht zu negativ klingen, das Konzept selbst wäre für mich im Moment optimal, das gelegentliche Aufheulen des Motors (das ich auch provoziert habe), bin ich vom e-CVT des Suzuki gewöhnt, wenn man weiß wie man es verhindert und nicht 180 auf der Autobahn fährt oder sich Beschleunigungsorgien hingibt stört das wenig (gut, es sollte auch nicht allzu steil bergauf gehen :-)) Die Dämmung des Motors empfand ich als recht gut, definitiv besser als beim Suzuki, auch viel weniger Vibration. Das wird aber wohl auch den unterschiedlichen Konzepten geschuldet sein.


    Fazit für mich: Ich bin sehr unsicher, ob ich das Wagnis eingehen soll. Ich würde den BYD zu einem extrem guten Preis (nicht vergleichbar mit dem Preis in D, und auch nochmals günstiger als der Normalpreis in AT, wo ich zu Hause bin) kaufen können.


    Da ich auch noch andere Kontakte in der Branche habe werde ich mir vielleicht auch noch als Kontrast den Skoda Superb PHEV ansehen.


    Liebe Grüße, Guenne

    Moin,

    da ich hart dran bin, mir den Kombi von BYD anzusehen, hab ich mich hier registriert und trau mich, ein Posting abzusenden.

    Bei meinem Polestar 2 ist kurz Tippen 5km/h plus oder minus, Halten 1 Km/h.

    Bei meinem Hybrid-Suzuki ist es umgekehrt. Kurz tippen 1 Km/h, Halten 5 Km/h :)

    Halt geistig fit, wenn man täglich das Fahrzeug wechselt.


    Wie auch immer, bin schon auf eine Probefahrt mit dem BYD Seal 6 Kombi gespannt.


    Grüße an alle Forumsmitglieder!