Beiträge von Kaunitz

    Hi,

    ich habe mich eben hier angemeldet und bin ernsthafter Interessent :)

    Probegefahren bin ich den RWD, kaufen würde ich aber nur den AWD.

    Momentan fahre ich C300 Cabrio, also ganz was Anderes.

    Ist hier jemand von Mercedes auf BYD umgestiegen und kann Erfahrungen dazu vermelden?

    Ja, komme von einem Benz. Der Seal ist erstklassig verarbeitet, scheppert gar nicht, nicht kaum, wie der Benz. Vergleiche die dB Werte, der Seal ist durchgängig leiser.
    Zwei echte Unterschiede: der Seal ist härter gefedert, manchmal vermisse ich die Luftfederung, wenn die Straßen arg oft ausgebessert wurden.

    Zum 2. fehlt der (eigentlich unnötige) Luxus auf der Hinterbank, die Schminkspiegel, die E-Sitzverstellung, die Heizung und die automatischen Kopfstützen, die E-Sonnenblenden, usw. In der Realität hat in meinem Wagen 10 Jahre lang niemand auf nur eine einzige Einstellung verändert, somit war viel Geld für Nix.

    Der Wahnsinn ist, dass in Europa tausende LKW-Fahrer fehlen! Nicht einmal gegen SEHR gutes Geld bekam ich Fahrzeuge aus Holland nach Österreich unter 8!! Wochen Vorlaufzeit. Und das auch nicht sicher…….🫣🫣🙄🙄😵‍💫😵‍💫

    Die Frächter stöhnen alle, dass so keine Fahrer haben. Vor allem Internationale Fahrten.


    Hier wird ja eine Abhängigkeit zur Wärmepumpe (ggf. unterdimensoiniert) vermutet (hatte ich mal gehört).

    Ist zu hoffen, dass es ggf. nur eine Wechselwirkung ist mit der Einstellung der Klima (Eco / Komfort) und dem Farmodi.
    Jemand schrieb doch, dass die Leistung besser war, als er die Klima auf Komfort gestellt hatte mein ich.

    Ich verwende immer die Klima Komfort Einstellungen und auch die Sportversion für die Motorleistung und der Wagen kühlt und heizt und beschleunigt in vernünftiger Dauer. Natürlich braucht er dann ein klein wenig mehr Energie, na und?

    So toll der Seal ist, ein Bereich ist bei den traditionell schlechten Wiener Straßen auffallend:

    Der Seal ist knochenhart gefedert, das könnte manchmal etwas samtiger sein.

    Im Zubehörkatalog ist auch ein Gewindefahrwerk angekündigt.

    Kann man mit dem angebotenen Gewindefahrwerk eine Änderung der Feder-Härte herbeiführen?
    Oder, könnte man den Wagen etwas Rückenschonender umrüsten?

    Die Rechnung stimmt nur teilweise, zumindest in AT gibt es Förderungen für die Wallbox, sowohl vom Staat, als auch von einzelnen Gemeinden. In meinem Fall war der Aufwand für die WB € 900,- und die Förderungen haben € 700,-- betragen. Ebenso bei der Installation der PV.