Das ist logisch das es CarPlay für das iPad nicht gibt bzw. geben wird, macht auch keinen Sinn immer das Tablett ins Auto mitschleppen zu müssen. Und WhatsApp am iPad it schon möglich, wenn auch auf Umwegen.
Im Gegensatz gibt es mir "einen Stich im Herzen" um bei deinen Worten zu bleiben wenn ich nur WhatsApp/Facebook/Meta lese. Da das der größte "Müll" (sorry die Ausdrucksweise) ist, die es gibt. Jeder aus der IT Branche wird mir vermutlich dahingehend recht geben.
Nein, ich gebe dir nicht recht. Die Masse der Anwender braucht ein möglichst simpel zu bedienendes, über mehrere Geräte gezogenes einheitliches User Interface. Die Sennerin-Großmutter auf der Alm findet sich auf Apple iPhone oder iPad genauso zurecht, wie wir, intuitiv. Das schränkt natürlich die Programmierbarkeit ein und erinnert mich ein wenig an die Zeit der endlosen Diskussionen über die Vorteile der IBM RS/6000 Risc Systeme vs. PC-Novell Netze. Natürlich gibt es bei offenen Systemen mehr Spielraum, nur wie viele Anwender nutzen den wirklich? Gegen Metadaten und deren Nutzung können wir uns ohnedies kaum zu Wehr setzen, wenn wir nicht auf großen Nutzen verzichten wollen. Es gibt Untersuchungen, wonach der durchschnittliche US-Anwender von Smartphones und Tablets 3% der möglichen App-Leistung ausschöpfen und von weiteren 80% nicht einmal wissen, wie sie die verwenden könnten.....so what!