Beiträge von Kaunitz

    Sämtliche Prognosen und alle Modelle sind durch die Praxis widerlegt worden. Die meisten Analysen bleiben Kaffeesud lesen und Glück. Tradingsysteme mittels spezieller Software sind ohnedies kaum zu toppen, weil wir Menschen mit der Flut an verfügbaren Informationen im Nanosekundenbereich kaum konkurrieren können.
    Ich werde nie einen Test an der LSE vergessen, wo ein Affe auf einen Korb Bananen mit angehefteten Aktiennamen zugreifen konnte und innerhalb eines Monats bessere Performance als die Analysten schaffte.
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten, dass Freud und Leid sehr nahe zusammen liegen und besonders die "todsicheren" Tipps großes Gefahrenpotenzial in sich tragen.
    BYD betreffend glaube ich selber an den langfristigen Erfolg des Unternehmens und habe daher eine gesunde Portion an Beimengung im Portfolio.

    Der Seal hat, wie jedes andere Fahrzeug, kleine Schwächen.
    Eine fehlende Anzeige für den geringen Scheibenwasch-Wasserstand als groben Mangel darzustellen, bedarf schon einer ordentlichen Portion an Pitzelei-Potenzial.
    Ich kann mich erinnern, dass der Aschenbecher in meinem Jaguar XJ 40 vor 35 Jahren etwas zu klein für meinen täglichen Konsum war, aber ich habe ihn trotzdem mit Freude bewegt.
    Auch ist die "Karre" Seal ein gutes und preiswertes Fahrzeug, mit dem viele Freude haben.
    Ich auch, seit 25k Kilometern.
    Es gibt jedoch jede Menge Alternativen.

    Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig. Aber da sie sofort verschmutzt hilft mir das auch nicht, wenn ich dann Morgens in der Tiefgarage vorwärts einparken will und da neben ein paar bunten Linien nur noch ein Bild sehe, was schlechter ist, als die Bilder der Liveübertragung der Mondlandung von vor 55 Jahren... das der BYD vorne die Parksensorik erst aktiviert, wenn man vorher in den Rückwärtsgang geschaltet hat macht das Ganze zusätzlich nervig.

    "das der BYD vorne die Parksensorik erst aktiviert, wenn man vorher in den Rückwärtsgang geschaltet hat macht das Ganze zusätzlich nervig."


    Das macht der BMW X3 genauso. Es nervt.

    Vielleicht ist das aber die richtige Strategie. Eine Schlagzeile wie „BYD rettet deutschen Autozulieferer und sichert damit 6.000 Arbeitsplätze durch die Produktion ihrer Autos in Ungarn“ würde das Image und die Verkaufszahlen in Deutschland glaub ich mehr aufpolieren als jede Werbekampagne zur EM.


    Ok. Noch mehr hätte es das Image aufpoliert wenn man das Werk in Deutschland gebaut hätte (oder eins übernimmt). Die höheren Kosten hätten sich ggf. durch mehr Verkäufe eingespielt.

    Da wir keine Zahlen zur Qualifizierung dieser These vorliegen haben, ist das reine Theorie. Oberflächlich betrachtet könnte es so sein, aber da spielen bei der Standortwahl so viele Faktoren mit.

    Das Problem des ungenügend beheizten Fußraums habe ich seit Beginn der kalten Jahreszeit. Habe deswegen auch die Werkstatt kontaktiert, da keine Einstellung eine gute Erwärmung bringt. Angeblich liegt es an einem Kompressor, der aus Gründen der Geräuschentwicklung auf zu geringe Leistung eingestellt wurde. Mehr Leistung würde mehr Geräusch bedeuten. Daran wird gearbeitet und soll angeblich mit V 1.4 eine Verbesserung kommen. Wann auch immer V 1.4 ausgerollt wird.
    Ich bin gespannt.....

    Da bin ich echt froh, dass ich seit Jahrenzehnten mit den grossen Jungs spiele. Windows sehe ich gelegentlich mal in der "Verschrottungskiste"


    ... und da gehoerts ja auch hin ;)

    Einmalige Meldung fernab von Autothemen:

    Zu diesem Statement kann ich nur sagen: ja, 100% Zustimmung! Der Vergleich macht sie sicher.

    Ich habe einen AWD gekauft, also will ich auch einen AWD. Und nicht einen Wagen, der ungewollt im Drift unterwegs ist, weil er sich womöglich wegen eines neuen Bugs im nächste Release plötzlich auf ein Sparprogramm umstellt. Ich fahre immer im Sportmodus. Schnee gibt es bei mir kaum, nur selten Glatteis.

    Ich hätte nur einen Wunsch beim FL - entweder ein Luftfahrwerk, oder eine etwas weichere Abstimmung. Das hab ich beim Kauf im Überschwang echt übersehen bzw. das Geholper über jeden Kanaldeckel unterschätzt, der Seal ist ziemlich sportlich abgestimmt für eine Limousine. Aber vielleicht lernt er dazu oder der Han kann das in Zukunft.