Beiträge von BirkoffBLN

    ... ob es immer gut ist die Bevölkerung zu fragen wage ich gerade in D zu bezweifeln. Alte weisse männlich und auch weiblich gelesene Bargeldfetischist*Innen die sich mit allen verfügbaren Mitteln an Faxgeräten festklammern, irgendwelchen Datenkraken auch noch die letzten persönliche Info hinterherwerfen aber sich über die Kamera in der Einfahrt des Nachbarn aufregen sind nicht gerade die richtige Zielgruppe wenn es um gesellschaftliche und umwelttechnisch notwendige Transformationen geht.


    In den Ländern ausserhalb des deutsche Sprachraums erkennet jetzt die nächste Generation die Bedeutung der "German Angst" Dieses hat vor ca 20 Jahren schon mal für sehr viel Belustigung im Ausland geführt

    Du hast grundsätzlich recht, aber gerade mit dem E-Auto bist du in einer 30er Zone so schnell drüber, dass ich immer den Tempomat einschalte ;)

    ... irgendwas ist ja immer. Beim Verbrenner war die Begründung immer der ungünstige Drehzahlbereich bei 30, jetzt ist es das E-Auto. Also 30er Zone mit Tempomat geht schon deswegen nicht weil man bei jeder Strasse von Rechts besser etwas langsamer fährt.

    Alles in allem nichts neues mit dem ueblichen Stammtischgewaesch in den Interviews


    Der Typ von Hertz hat sich ja auch am Abend vorher beim Stammtisch auf das Interview vorbereitet "wenn wir 150 Autos gleichzeitig laden ..." als ob die 150 Wagenpfleger finden die diese Autos synchron hinfahren, einparken und anstecken.


    Die Studie der HUK wurde auch schon an mehreren Stellen zerlegt und (negativ) auf Plausibilitaet geprueft.


    Ich bin garantiert kein E-Auto Fanboy aber durch solche "Fakten" ist man gezwungen sich tiefer als gewuenscht mit der Materie zu beschaeftigen um wenigstens ein paar Gegenfakten zu liefern


    Das kann ich voll unterschreiben. Deswegen lese ich hier kaum noch und schreibe viel weniger. Nur alle paar Tage wenn ich mal ein paar Alman und Karen - Vibes brauche komme ich hier ein. In der Zwischenzeit freue ich mich über ein cooles Auto, dass immer wieder Blick auf sich zieht, morgens warm ist wenn ich einsteige und beim Volltanken weitaus weniger kostet als jedes andere davor. Wenn ich jetzt noch bedenke erst nach 2 Jahren zur Inspektion zu müssen (statt jährlichem Ölwechsel). An der Ampel dem ostdeutschen Dorfklientel auch in Eco wiederholt davon zu fahren ist nur die Kirsche auf der Torte.

    Ich hatte vor 1.3.0 immer Probleme bei einigen EnbW Säulen.

    - Start mit 150kW und dann langsames absinken über ca 10min auf max 50kW

    - neu angesteckt - das gleiche Spiel immer reproduzierbar


    Nach der 1.3.0 was das Problem weg und bei meinem letzten Werkstattbesuch (wegen der Bremsleuchte) habe ich die Updates prüfen lassen und es soll alles drauf gewesen sein (damals war die 1.3.0 bei mir drauf)


    Heute kam die Ladekarte von qwello. Im Brief mit echter Briefmarke und handgeschriebener Anschrift.


    Das nenn ich mal persoenliche Betreuung. Vielleicht gehen da sogar echte Mitarbeiter ans Telefon und nicht irgendein Callcenter ;)