Das Anlernen in der Werstätte hat nichts gekostet, war Kulanz, da vorher schon Troubles mit dem Auto und der Werkstätte.
Man sollte sich hat nicht ALLES vom Freundlichen einreden und gefallen lassen!
Das Anlernen in der Werstätte hat nichts gekostet, war Kulanz, da vorher schon Troubles mit dem Auto und der Werkstätte.
Man sollte sich hat nicht ALLES vom Freundlichen einreden und gefallen lassen!
Alles anzeigenMhm.
Jia würde wie gesagt alle Räder mal mit verschiedenen Drücken durchtesten.
Dass das immer passt.
Wenn nicht ---> defekten Sensor reklamieren
Wenn ja ---> nochmal ne Woche im Auge behalten
Habe versucht deine Anregungen umzusetzen. Brachte leider kein Ergebnis. RDKS verändert die Werte und Temperaturen der Reifen nicht.
Nach Reklamation heute neue RDS Original BYD beim Reifenhändler montiert bekommen.
In der BYD Werkstätte RDSen kalibriert, dauerte keine 10 Min. Nun alles im grünen Bereich und keine Fehlermeldungen mehr vom RDKS. Danke nochmals für Eure Anregungen.
BYD Seal U Typ SA3 1,5l DM-i AWD
ALLE Räder testen und befüllen. Wenn die Sensoren nicht richtig arbeiten, müssen sie wohl nochmal ran und programmieren.
Danke für den Tipp. Werde morgen nochmals zum Reifenhändler fahren, melde mich wieder im Forum. ![]()
Alles anzeigenDann teste mal alle Sensoren durch.
Lass (ordntlich) Luft vorne links ab. Geht auch die Anzeige für vorne Links runter?
Das dann für alle 4 Räder machen.
Was sind da für Sensoren?
Hat er die IDs der Originalsensoren auf diese neuen Sensoren kopiert?Oder sind das "kompatible Sensoren" die er auch angelernt hat?
Danke Icefeldt für die rasche Beantwortung. Lt. Reidenhändler sind die verbauten Sensoren für den U DM-i angelernt worden. Ob die IDs der Originalsensoren kopiert worden sind muss ich erst Recherchieren?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, neuer Winterreifensatz 19 Zoll mir Nachbau Sensoren (Reifenfachhändler) vor 2 Tagen montiert. 2,5 bar LD lt. Werksangabe, Am Morgen (ca. 2 Grad Aussen) RDK-Warnung, niedriger Reifendruck. 2,5 bar sind jedoch gefüllt! Danke im voraus.