Beiträge von Gnarfy

    Gut zuhören, dass ich nicht der Einzige mit diesem Phänomen bin.

    Nur eine Vermutung: ich habe das Auto nach einer kurzen Fahrt abgestellt und bin nach ca 5 Minuten weitergefahren ( inklusive Verriegeln und entriegeln). Evtl. Wurde in dieser Zeit versucht ein Microupdate zu installieren.


    Solange alles weiterhin läuft bin ich zufrieden.

    Moin zusammen,

    Heute Morgen beim starten des Seals wurde das System nicht komplett hochgefahren, sondern landete im Simple Running Mode. Nach ca einer Minute war das System komplett hochgefahren. Fahren war normal möglich, auch wenn es sich in dem Moment nicht wohl angefühlt hat.

    Hatte jemand von euch auch schon mal dieses Phänomen?

    Hallo zusammen,

    Weiß einer wo in dem Seal die Nottrennung der Hochvoltbatterie sitzt?

    Bei Tesla ist es ja das orangene Fähnchen.

    Ich konnte auf die Schnelle nichts im Handbuch finden.

    Ist nur rein aus Interesse.

    Eine Änderung bzgl. der AC Laderegelung ist hinzugekommen. Man kann diese jetzt in Abstufungen einstellen. Perfekt für die, die nur eine einfache Ladesäule haben.

    Das scheint hinten links ein grundlegendes Problem zu sein. Meiner hatte das auch und die Werkstatt hatte zum Zeitpunkt der Terminvergabe nicht nur einen mit dem gleichen Fehler an der gleichen Tür.

    Mit ein bisschen Silikonspray (bitte nicht übertreiben) war das Problem gelöst und konnte somit den Termin in der Werkstatt absagen.

    Das Phänomen konnte ich heute auch beobachten. Außentemperatur lag bei 1Grad und ab 94% läuft die Wärmepumpe auf Hochtouren. Ladeleistung 0,0kw, trotzdem werden ca 6,5kw aus dem Netz gezogen. Währenddessen kein Zugriff per App auf das Auto. Vorher und nach dem Ladeabbruch ging es problemlos. Anschließend habe ich das Auto 1 Stunde vom Stromnetz getrennt und dann ein weiterer Versuch. Bei 96% wieder das Gleiche. Mal schauen was bei wärmeren Temperaturen passiert.