Beiträge von Paul

    Ich war heute auch mal wieder unterwegs um zu testen.🫣🤔

    Nach ca. 20 km Fahrt und mehrmaligen stark beschleunigen und bremsen zur Ladesäule 300 kw in Eberstalzell. Da gibt es, wie ich dann nachträglich gesehen habe, vier Anbieter. Die wo ich geladen habe?, Tesla, Ionity und Smatrics.

    Was soll ich sagen.. die ersten Sekunden sofort rauf auf 128 KW! Dann bin ich kurz rüber zu einem Seal auf ein kurzes Gespräch. Aussendienstmitarbeiter, Linzer Kennzeichen und ein schwarzer Seal RWD. Sehr zufrieden, bis eben — die Ladeperformance! Obwohl er auch schon drauf gekommen ist, dass nach einer gewissen Strecke es besser ist als „kalt“ zu laden. Er hat mit knapp 110 KW geladen. Also doch ganz gut.

    Ich ging zurück zu meiner Säule.. und da hat es mir den Vogel rausgehauen. Siehe Bilder. Habe dann abgesteckt und bin weiter.

    Später beim retourfahren (mittlerweile ca. 60 km) bei Smart… angesteckt. Durchschnittlich ca. 67KW geladen.

    Wieder stand ein Seal an der Zapfe. Bei Ionity. Aussendienstler, GM-Kennzeichen. Er war ein wenig genervt, da er erst in der Werkstatt war und die gemeint haben mit dem ausgespielten Update sollte es passen. Er muss das Fahrzeug aber immer 2!! Tage stehen lassen zur Rep.😵‍💫😵‍💫

    Wie ich hinkam- Ladeleistung 4 KW😔 plötzlich steigerte es sich und ging rauf auf 150,7!!!!!!! Da hatte er bereits über 35% auf seinem Display. Außentemperatur war -1 Grad.

    Natürlich erzählte ich BEIDEN vom Forum😀

    Ich habe jetzt den Vorfall inkl. Bilder an Info.deauto@byd.com gesandt.

    Die Mailadresse bekam ich von einer sehr netten Dame der Hotline 00800 10203000. Sie nahm den Fall auf und versprach mir, dass sie es an die richtige Stelle weiterleiten wird. Schauen wir mal.

    Okay…… also mir ist in den letzten Tagen aufgefallen als ich an der Kreuzung stand, dass ich im Stand immer zwischen 3-4 KW am Display hatte. Habe gleich nachsehen, ob Sitzheizung und Lenkradheizung eh aus sind. Auch die Heizung war auf 23 Grad (da musste ich früher auf 28 raufregeln um es angenehm zu haben). Alles wie immer. Etliche km später waren es nur mehr 1-2 KW. Habe aber auch kein OTA bekommen. Allerdings vor 2,3 Wochen drei Updates in der Werkstatt.🤔🤔🤔

    Laut ChatGPT stimmt das so nicht. Haftpflicht versichert Personenschaden Dritter (d.h.) anderer Personen, mehr nicht. Was die Haftpflicht nicht abdeckt: Fahrer und Mitfahrer, wenn dieser schuld ist.


    Da ich auch oft im Ausland unterwegs bin will ich mich auch nicht drauf verlassen müssen, dass die anderen (wenn sich mich erwischen und schuld sind) versichert sind. Vor allem im Osten 👀

    Ich kann mich nur auf meinen langjährigen Berater (Freund) verlassen.

    Aber das habe ich gleich gefunden:

    Das Wichtigste in Kürze. Volljährige Beifahrer haften selbst, wenn sie nicht angeschnallt sind, bei Kindern wird der Fahrer zur Verantwortung gezogen. Beifahrer sind bei Unfällen über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung des Autos versichert.



    Ich zahle den gleichen Betrag beim Seal AWD (ebenfalls Generali), alles inkl. was du beschrieben hast aber 350 € Selbstbehalt, jedoch habe ich mir noch die Insassen- und Rechtschutzversicherung dazugehandelt.

    Ich bezahle 98.-€ im Monat. Unfall-Insassenschutz: DAS ist ein Körberlgeld für die Versicherungen. Ist vollumfänglich in der Haftpflicht versichert! 98.- für Haftpflicht+ Vollkasko bei der Allianz.

    Also ich muss mal was loswerden.

    Ich war heute auf der Automesse in Ried im Innkreis.

    Kleine, feine Automesse mit großteils regionalen Händlern (38 Automarken waren ausgestellt - Tesla, so wie im Vorjahr, nicht).

    Der Stand und vor Allem das Standpersonal (2 Berater, wovon ich nur mit Einem zu tun hatte) war katastrophal.

    Gut, es stand der neue Atto 2 da. Ohne Preis, ohne irgendwelchen Angaben. WTF😔

    Ein Seal AWD, ein Sealion, ein Seal-U.

    Aber… das was der Mann von sich gegeben hat war unter jeder Sau. Ein typischer BMW-Verkäufer. Arrogant und völlig über die Typen unzureichend informiert. Auf die Frage, ob BYD NUR Elektrofahrzeuge hat kam sofort ein JA!😵‍💫😵‍💫 Als ich dem fragenden Kunden gesagt habe, dass es auch einen schönen Hybriden gibt meinte der Schnösel, dass diese Fahrzeuge erst auf den Markt kommen würden🤯🙄

    Generell hörte ich mir die Geschichten an. Der Sealion wurde bereits über 500 mal in Österreich geordert. Den Preis gibt es nur für die ersten 999 Fahrzeuge. Dann ist Schluß und er wird teurer. Reichweite- auch im Winter- von mindestens 400 km! Beim Sealion…..

    Da verstehe ich dann schon dass manche Eigner sich dann gefrotzelt fühlen wenn sie das Modell kaufen. NIRGENDS ein Hinweis auf die „nicht brennbare“ Batterie ohne Kobalt und seltene Erden. Nichts!

    Was mir aufgefallen ist, dass mittlerweile sehr viele Besucher BYD kennen und auch schon wahr genommen haben.

    Fazit: Wenn man irgendwelchen Händlern von deutschen „Oberklassemodellen“ BYD zum verkaufen gibt, so tut sich BYD selbst keinen Gefallen. Für die, eingangs erwähnten „Schnöselberater“ (als VERKÄUFER würde ich sie nicht bezeichnen!) zählen hat nur „deutsche Werte“. Egal wie gut oder schlecht das angebotene Produkt ist.

    Mein Kollege war eine Woche in Hongkong, hat gemeint, dass dort E-Fahrzeuge gibt, die weitaus schneller laden als bei uns :rolleyes: .

    Na das macht natürlich Hoffnung ... puh ...

    In Hongkong war es wahrscheinlich auch arschkalt wie bei uns………🤔🤭🤭😵‍💫😵‍💫