Beiträge von Paul

    Ich habe mir jetzt das Mal eine Zeit lang angesehen…

    Anbei ein Ausschnitt meines Verbrauches INKL. Ladeverlusten. Die Daten der KW wurden vom Display meiner Wall abgelesen und nicht vom Display meines Autos. Natürlich braucht man im Winter mehr Saft. Beleuchtung, Heizung und auch die Winterreifen mit eventuell anderen, nicht so strömungsgünstigen Felgen erhöhen den Verbrauch. Auch nasse Straßen erhöhen den Verbrauch Leute. Und wenn ich hier von gewissen Usern die Einträge lese… bitte verkauft die Karre und nehmt ein deutsches Produkt das angeblich so super ist.

    Bis vor einem Jahr hätte ich NIE geglaubt ein E-Auto zu fahren und zu besitzen. Ich hatte mich VORHER ausführlich damit beschäftigt und vor Allem mit meinen Fahrgewohnheiten befasst. Ich lade zu mind. 90% zu Hause. Sollte ich Reisen ins Ausland haben, dann zahlenden halt mehr. Einzig die letzte Reise wollte ich nicht machen, da der Zeitfaktor dagegen sprach.

    War jetzt unlängst wieder auf der AB länger unterwegs. Verbrauch so um die 25-27 KW lt. Anzeige. Bei 130-150 km/h dauerhaft. Anschließend aufgeladen mit bis zu 91 KW auf der Säule. Vielleicht wäre mehr gegangen, habe aber wieder abgesteckt- um zu Hause billig zu laden (keine PV-Anlage!). Ich komme derzeit immer mindestens ca. 300 km im Winter (ausgenommen sehr schnelle Fahrten auf der AB). Im Sommer auf 400 bis 470 km. Da lädt er auch immer sehr hoch- auch 150 kw. Mein Sohn fährt als Dienstwagen einen Tesla 3. Fährt auch nicht weiter als ich (Long Range). Nur mal so nebenbei erwähnt (unter Beachtung der 20/80% Regel bei Tesla).IMG_6743.jpg

    Will niemanden zu nahe treten, aber bei einigen habe ich echt das Gefühl dass sie sich falsch entschieden haben. Vor allem auf Grund ihres Fahrprofiles und auch als „Laternenparker“. Da verstehe ich ein wenig den Unmut. Aber keine Sau regt sich darüber auf, dass bei den Hybriden damit geworben wird, dass es Verbräuche um einen Liter gibt, und in Wahrheit fährt man mit 5-7 Liter (eventuell😳). Auch bei den Verbrennern sieht es nicht gut aus….. Ich kam mit meinem 7er BMW NIE unter 8 Liter. Beim Volvo S90 B4 Hybrid NIE unter 7 Liter. Noch etwas.. meine Frau fährt eine 218d Bmw. 2 mal schon das AGR Ventil defekt. Sie fährt aber 27 km in die Arbeit. Also Nix mit „Kurzstrecke“. Jedesmal um die 800.- Teuronen zusätzlich zum JAHRESSERVICE! Schon alleine diese Kosten decken meinen JAHRESBEDARF an Strom für meinen Seal.Also…….

    Habe ich mir auch mehr oder minder gedacht…. 🫣🤪

    Trotzdem würde ich mich freuen wenn die Ladeleistung höher wäre. Wollte eigentlich nach Savona fahren um eine Kreuzfahrt zu machen. Nachdem ich alles durchgerechnet habe wäre ich auf eine Fahr-/Stehzeit von fast 13 Stunden Lt. Routenplaner gekommen. Im Optimalfall…. Das war mir dann Zuviel und zu unsicher…. also habe ich es bleiben lassen.

    BYD Deutschland hat da drüber keine Informationen

    Ich war bei dem Gespräch dabei

    Daher bitte mal die Ersatzteilnummer mitteilen

    Sobald mich mein Händler diesbezüglich informiert schreibe ich es hier gleich ins Forum. Er sagte aber mir im Gespräch gleich, dass es ein wenig dauern kann mit der Pumpe.

    Habe heute ein Video gefunden…. Naja… Geschmackssache. Trotzdem irgendwie informativ.

    Da geht es um das Naviupdate und ums laden.

    Und bei Minute 14:37 steht an der Ladesäule ein interessanter Text eingeblendet: Verminderte Ladeleistung wegen parallelem Laden! Siehe Foto bzw. Video.

    Hier der Link zum Test:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das hier irgend ein Algorithmus verbaut wäre der "kompatiblere" Ladesäulen raussucht. Das wär ja dann noch beschämender wenn sie zugeben müssten man kann mit dem Seal nicht überall laden sondern muss bestimmte Säulen anfahren....

    Die Ladepunkte, egal welche, gibst eh du ein. Das hast du missverstanden. Er meinte, dass man es nur „rechtzeitig“ ins Navi eingeben sollte. Auswahl gibt es eh genug. Also schon noch der Fahrer gibt es ein und nicht das Fahrzeug. Ich konnte es noch nicht testen. Werde es aber diese Woche mal anwenden.