Eine Ersatzteilnummer wäre gut
Habe ich keine…🙄🫣
Eine Ersatzteilnummer wäre gut
Habe ich keine…🙄🫣
So... neues von der Front!
Bin von meinem SUPERHändler vorige Woche angerufen worden.
Es wird eine stärkere Pumpe verbaut.
Hatte heute Termin dauerte ca. eine Stunde.
Und siehe da- weit bessere Scheibenreinigung. Es spritzt zwar noch immer der Gr0ßteil unten- bei Geschwindigkeiten um die 120 km/h- aber eben auch noch oben auf die Scheibe.
Im Stand muss ich es noch probieren. Aber schon mal ein weitaus besseres Verhalten als vorher!
Danke, dass hier wieder einmal etwas für Kunden versucht wurde, "Fehler" zu beheben!
Weiß aber nicht wie oder was getauscht wurde. Der Meister sagte mir dass eine stärkere Pumpe zum Einsatz kommt.
Ich hatte so eine Meldung überhaupt noch nie🤔🤔😳😳
Auch keine Probleme…..
Alles anzeigenIn Deutschland hat das letztes Jahr beim BYD Seal Design 6 Monate !! gedauert bis er vom Hafenstandort in Bremerhaven zum Händler in Dortmund kam ( und dann noch mit Lackschaden ).
Damals ging es in Österreich aber wesentlich schneller.
An den Beiträgen sehe ich dass sich bei der Organisation ( ob man das überhaupt so nennen kann ? ) wohl nicht viel geändert hat.
Schade.
In China läuft das natürlich besser wie so vieles.
Da gibt es ja schon wieder ein neues Modell vom Seal.
Kurze Modellinvalle wirken sich natürlich auch noch negativ auf den Wiederverkaufswert aus. Nach 3 Jahren dürfte dieser dann wohl mit einem Lada vergleichbar sein. Wem der Wiederverkaufswert wichtig ist dem ist ein anderes Auto zu empfehlen.
Welches? Es kommen jedes Jahr bei den Herstellern neue Modelle auf den Markt. Jedes Jahr irgendeine optische Änderung oder dergleichen. Selbst die deutschen Hersteller machen es mittlerweile so.
BYD ist ein „neuer“ Hersteller. Natürlich bringt dieser Konzern jetzt eine Neuheitenflut. Und da die EV‘s schon fast „Handys“ sind, darf man sich über die Entwicklung nicht wundern. Viel bedenklicher finde ich es, dass die europäischen Konzerne es nicht auf die Reihe bringen, vernünftige UND bezahlbare Kisten auf den Weg zu bringen. Einen guten Wiederverkaufswert hat man derzeit nur bei den Reisemobilen. Da werden 5,6 Jahre alte Fahrzeuge zum NEUPREIS angeboten…UND auch gekauft🤯🤯🫣🫣😳😳😳
0080010203000
Und mir wurde BESTENS geholfen. Nicht nur geholfen, sondern gelöst👍
Mein Auto war jetzt schon öfters beim Händler, es wurden Livedaten gezogen, Updates installiert. Wie und in welcher Reihenfolge weiß ich leider nicht.
Händler ist mit BYD in Kontakt und liefert regelmäßig meine Daten, ich protokolliere alles mit und gebe es an den Händler weiter.
Morgen rufe ich noch einmal an und frage wie es weitergeht.
Rufe bei BYD direkt an und frage mal OB die davon wissen. Erzähle ihnen deine Anliegen und das es die Werkstatt irgendwie NICHT hinbekommt.
Besser beim Schmid als beim Schmidl anrufen.
Alles anzeigenVerbrauch finde ich soweit ganz gut für die gefahrene Geschwindigkeit.
Linz - Sattledt 150-189km/h - Würde mal sagen du hattest Glück das du keine Polizei/Radarkontrolle erwischt hast
Für die Ladekosten und das finden von günstigen Ladesäule kann ich dir diese App (gibts online im Browser und als HandyApp), empfehlen:
2 Tarife die ich dir ans Herz legen würde:
Nur im Sommer, da Zeittarif - Stromladen Easy:
https://www.salzburg-ag.at/e-m…stationen.html#ladetarife
Alternative ohne Roaminggebühren - StromMobil:
Zuerst mal danke für die Tipps. 🙏
Naja, in der Nacht stehen da keine…. Tagsüber stehen sie nach Linz weinst du den „Berg“ raufkommst rechts in der Nische😳😳😳
Gestern war ich wieder mal 546 km unterwegs. Überwiegend Autobahn, sonst Wiener Stadtverkehr.
Inklusive Ladeverluste habe ich 124,6 kWh Geladen.
Erster Ladepunkt 33,7 kWh. für 0,73 €
Zweiter Ladepunkt 16,6 kWh für 0,46 € Shell Recharge BYD Karte
Zu Hause 74, 3 kWh für 0,02 € netto ohne Leitungsgebühr. Brutto: 0,14 € pro kWh
Gesamt 124,6 kWh für 42,77 €
Durchschnittsverbrauch mit Ladeverlusten: 22,81!!!!
Autobahn meistens 120-130 km/h
Beim nach Hause fahren zw. Linz und Sattledt 150-189 km/h (mehr geht nicht).
Winterreifen, Heizung auf 23/24 Grad, Lüfter auf 2. Rückweg mit Licht gefahren(Abend/Nacht). Radio/DAB auch an. 2Personen.
Also nicht schlecht finde ich.
Muss noch lernen, die für mich günstigen Ladestationen zu finden. Der erste Ladepunkt ist ein bisserl ein „Ausreißer“🤭😂😂😂
Alles anzeigenWenn ich die Fehlercodes meines Autos selbst auslese, bevor ich in die Werkstatt fahre, hat das viele Vorteile für mich.
Falls es sich um einen kleinen Fehler handelt, wie zu wenig Bremsflüssigkeit, kann ich ihn möglicherweise selbst beheben, ohne überhaupt in die Werkstatt zu müssen.
DAFÜR BRAUCHE ICH KEINE SOFTWARE. DER BREMSFLÜSSIGKEITSSTAND SOLLTE JEDER MINDESTEN EINMAL IM MONAT KONTROLLIEREN.
Ich habe mehr Transparenz und kann vermeiden, dass mir in der Werkstatt unnötige Reparaturen empfohlen werden. Wenn ich die Fehlercodes vorher kenne, kann ich die vorgeschlagenen Reparaturen besser einschätzen und weiß, ob sie wirklich notwendig sind.
DA WIR JA LANGJÄHRIGE GARANTIEN HABE FRAGE ICH MICH, WELCHE REPARATUR ICH BEZAHLEN SOLLTE.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren kann. Manche Fehlercodes deuten auf ernsthafte Motorschäden oder Getriebeprobleme hin. Wenn ich sie rechtzeitig erkenne, kann ich eine Panne oder teure Folgeschäden vermeiden.
DESHALB FÄHRT MAN JA IN DIE WERKSTATT. WENN ES ZU MOTOR-ODER GETRIEBESCHÄDEN KOMMT SORGEN DIE EINGEBAUTEN FÜHLER DAFÜR DASS MAN RECHTZEITIG GEWARNT WIRD. WAS ÄNDERT ES WENN ICH ES WEISs? DA GIBT ES DIE PANNENHILFE DIE SO ETWAS AUSLESEN KÖNNTE.
Falls ein Fehler nur vorübergehend auftritt, zum Beispiel durch eine schwache Batterie, kann ich den Fehlerspeicher selbst löschen, ohne dafür in die Werkstatt zu müssen. TJA… DA WIRD ES JETZT HEIKEL. DA BEGINNEN WIR DANN SCHON MAL ÜBER DIE GARANTIEBEDINGUNGEN ZU SPRECHEN. BEI STELLANTIS Z.B. VERLIERST DU JEGLICHEN GARANTIEANSPRUCH.
Nach einer Reparatur kann ich prüfen, ob der Fehler wirklich behoben wurde, indem ich die Fehlercodes erneut auslese. Falls der Fehler kurz nach der Reparatur wieder auftaucht, weiß ich, dass möglicherweise nicht alles richtig gemacht wurde.
WENN DIE WERKSTATT ES NICHT ORDNUNGSGEMÄSs GEMACHT HAT …. UND DAS BEI MEHREREN.. DANN WIRD SIE NICHT LANGE DABEI SEIN. VIELLEICHT HAST DU SCHLECHTE ERFAHRUNGEN GEMACHT. DAS TÄTE MIR LEID.
Auch beim Gebrauchtwagenkauf ist das nützlich, weil ich damit versteckte Fehler erkennen kann, die mir der Verkäufer vielleicht nicht erzählt. So kann ich eine bessere Kaufentscheidung treffen und mich vor bösen Überraschungen schützen.
DAFÜR GIBT ES EIENEN ANKAUFSTEST BEIM ÖAMTC. IN D BEIM ADAC. ABER WEDER EINE SOFTWARE NOCH DIE GANZEN MITARBEITER KÖNNEN ES ZU 100% AUSSCHLIESSEN.
Insgesamt helfen mir die Diagnoseinformationen Geld zu sparen, informierter in die Werkstatt zu gehen und mein Auto besser im Blick zu behalten.
GELD SPAREN? VIELLEICHT DEN ANFAHRTSWEG. INFORMIERTER IN DIE WERKSTATT GEHEN… GOOGLEST DU VORHER AUCH DIE KRANKHEITSSYMPTOME UND GEHST DANN ZUM ARZT UND GEIGST IHM DEINE MEINUNG UND WAS DIR FEHLT? ZU MIR KOMMEN MANCHMAL NACH AUSLIEFERUNG KUNDEN MIT, IHRER MEINUNG NACH, ZIG FEHLERN. UND WENN MAN SIE DANN GEMEINSAM DURCHGEHT SIND ES MEISTENS ZU 90% BEDIENUNGSFEHLER DES KUNDEN. DASS DAS FAHRZEUG BEI DIR NICHT RICHTIG LÄDT, DARF NICHT SEIN. DESHALB - RUFE DIREKT BYD AN. DIE NUMMER STEHT IN DER APP.
Und wer das alles für Quatsch hält der liest hier einfach nicht mit und spart sich dann auch irgendwelche dummdreisten Kommentare.
ICH HALTE DEIN SCHREIBEN UND DEINE ANSICHTEN NICHT FÜR QUATSCH. ABER WIE SAGTE SCHON MEIN GROSSVATER: DU BEKOMMST WAS DU BEZAHLST. SEHR VIELE FINDEN DEN GEGENWERT DEN SIE BEI BYD ERHALTEN FÜR MEHR ALS AUSREICHEND.
UND ICH HOFFE DU SIEHST DIESEN, MEINEN, BEITRAG NICHT ALS DUMMDREIST.