Beiträge von Paul

    Wirkt immer bisschen neblig nach wischen, schon paar unterschiedliche Schreibflüssigkeiten ausprobiert und alle sehr ähnlich, war aber bei meine alte Auto auch so und nicht viele Gedanke darum gemacht.

    Meine Frau war mit ihrem Wagen in einer Waschstraße. Premiumwäsche mit allen zusätzlichenGlanzmittelchen. Ich habe über eine halbe Stunde mit verschiedensten Reinigern gebraucht, damit es nicht mehr Schlieren (wie Nebel) zog…..🤬🤬🫣

    Ich denke die Angaben auf meiner Anzeige beim Laden sind inkl. Ladeverluste. Das ist das, was ich zapfe von der Leitung.

    Und deswegen wundert es mich, dass manche hier so einen enormen Verbrauch haben.

    Gut, ich stehe bei mir zu Hause in der Garage. Die hat immer mindesten 6-8 Grad, wenn keine Minustemp sind das mindestens 12 Grad…🤔 Fahre so, dass ich immer mit dem Verkehr „mitschwimme“, ab und zu doch etwas flotter. 90% auf Normal, ab und zu Sport.

    Mit den Winterreifen und den anderen Felgen bildete ich mir ein hatte ich sofort ca. 2 KW Mehrverbrauch. Werde das nach dem Umstecken auf die Sommerräder beobachten.

    Hab gestern mal nachgesehen - hier zur Info: habe 4347km auf der Uhr - 1438kwh getankt - demnach 33,08kw/100km - 90% Winterbetrieb da ich erst im August angemeldet habe - bin gespannt, welche Werte diesen Sommer anstehen....

    Sag einmal, wie und wo fährst du? Ich schreibe meinen Km-Stand auf, lade zu Hause und habe dann einen tatsächlichen Verbrauch von min. 17,32 KW bis max. 26,46 (Autobahn Baden-Sattledt im Winter mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 109 km/h).

    Habe jetzt wieder mal nachgesehen….. als Beispiel habe ich hier mal mein „Ladegerät“ abgebildet.

    Nur mal eine Frage… Ich bezweifle NICHT eure Probleme.

    Kann es nicht auch sein, dass diese ganzen Dongledingsbums da etwas in der Software „anstellen““?

    Kenn mich mit diesen Sachen nicht aus. Aber wäre es grundsätzlich möglich?

    Danke du hast dich mit deinem Kommentar selbst entlarft. Bitte informier dich erstmal bevor du so einen quatsch raushaust - nein Telegram und nius sind keine Quellen. Ich bin an diesem Punkt raus, da ich hier keine politische Diskussion führen will.

    Sehr geehrter Herzog von Kärnten - das Bundesland das GEGEN Windkraftwerke ist 👍😂😂😂

    Bin nicht bei Nius (kenne ich nicht) und Telegramm auch nicht. Habe nur gesunden Hausverstand. Und bitte unterlasse irgendwelche persönliche Kommentare. Wobei hast du mich entlarvt? Zu deiner Info: ich war fast 25 Jahre für die Sozialdemokratie unterwegs als Gewerkschafter und Gemeinderat.

    Dann sollte man eventuell dieses Geld dafür nehmen, um die Bauern und andere vom Diesel abhängige Industrien und Dienstleister dabei zu unterstützen, den Wechsel zur Elektromobilität leichter vollziehen zu können, anstatt es quasi im Motor zu verbrennen. 😬

    Entschuldigt bitte… jetzt würde es politisch werden und da bin ich raus. Und das wollen auch nicht die Betreiber dieses Forums.

    Neue Schlagwörter der Regierungen… Evaluieren, eventuell, vielleicht, prüfen, nach Maßgabe des Budgets (welches denn bei den Milliardenschulden). Lauter Worthülsen. Und fertig.

    Man sollte umweltschädliche Dinge ganz einfach nicht mit Steuergeldern subventionieren im Jahr 2025, thats it. Die Preise werden steigen, wenn man so wie du, weiter den Kopf in den Sand steckt und die erneuerbaren, Öffis und E-Mobilität nicht ehestmöglich ausbaut und klimaschädliche Subventionen abdreht. Dann werden wir durch Ernteausfälle ein ganz anderes Preisgefüge bekommen.

    Wenn du der Meinung bist, dass der Diesel das beste und günstigste ist, warum fährst du dann keinen gebrauchten Diesel?

    Oida Voda……

    Weil ich derzeit am günstigsten mit dem Seal fahre. Zu Hause laden mit Awattar, keine Motorbezogene Versicherungssteuer und da es zu meinem Fahrprofil passt.

    Deshalb. Hat nichts mit grünem Hütchen zu tun. Deshalb erwärme und klimatisiere ich das Haus mit Erdwärme. Weil es am günstigsten ist. REINER Kostenfaktor.

    Ich bin für den Ausbau der Öffis. Nur… wenn man 30 Jahre benötigt um EINE Strecke zu bauen… erkläre DU mir mal wie das funktionieren soll.

    Ich bin- soferne es SINN macht- für die E-Mobilität.

    Ich bin für erneuerbare Energie - aber großteils GEGEN Windkraft und für Wasserkraftwerke. Auch Kernkraft schließe ich nicht aus!

    Den Kopf steckt man nur in den Sand, wenn man durch eine Ideologie verblendet glaubt, alles MUSS dieser Ideologie untergeordnet werden. Komisch.. Muss gerade schmunzeln 🫣🤪Idiologie. Kleines Wortspiel🤐😂😂😂

    Man könnte in Österreich auch einfach mal das Dieselprivileg abschaffen um eine gewisse Fairness herzustellen.

    Was hast DU davon?

    Es würde alles im täglichen Bedarf teurer werden. Die Bauern, die Lieferanten… ALLE fahren mit Diesel.

    Genau das ist es immer wieder. Anstatt sich am Besten und Günstigsten zu orientieren wird das wenige „Gute“ dem schlechtesten angepasst. Green Deal..🤮🤮🤮🤮

    Das tut mir leid für dich.

    Es wurde gerade im „Realverbrauch-Beitrag“ ein Test eingepflegt. Dort fahren Fahrzeuge bei 15 Grad (Plus!) mit einer Abweichung bis 33% herum. Das wären nach Adam Ries dann 348 km Reichweite beim AWD. Wohlgemerkt bei 15 Grad Außentemperatur!!! Und das bei moderaten Geschwindigkeiten!!!!!

    Wie bereits mehrmals erwähnt, ist es schade dass viele (auch ich hatte Probleme) hier keine, ihrer Meinung nach, „vernünftige“ Reichweiten zusammenbringen. Nach dem Aufspielen des Ladeupdates vor zwei Wochen habe ich es definitiv nicht mehr so, dass ich unter 100 kw Ladeleistung (natürlich mit geringeren Soc) herumeiere. Ist natürlich nicht schön, wenn man von den Ladern abhängig ist und lange Zeit beim Laden verliert. Hast du schon das Update erhalten? Hast du dich schon mit der BYD-Hotline in Verbindung gesetzt? Mir wurde innerhalb einer Woche geholfen mit dem Update. Oder es ist für dein Fahrprofil ein Elektrofahrzeug ganz einfach falsch?

    Müsste ich nur auswärts laden, hätte ich mir niemals den Seal gekauft. Eben mit dem Wissen, dass diese Fahrzeuge (kannte es von VW, Peugeot, Citroën) gut und gerne 50% oder sogar mehr an Reichweite verlieren wenn es unter 0 Grad bekommt.