Servus - kurze Frage,
stehe zum ersten Mal längere Zeit (1Woche) bei diesen Temperaturen draußen (Normalerweise jeden Tag Betrieb + Garage)
Verliere pro Tag 1% Akku - ist das normal?
Servus - kurze Frage,
stehe zum ersten Mal längere Zeit (1Woche) bei diesen Temperaturen draußen (Normalerweise jeden Tag Betrieb + Garage)
Verliere pro Tag 1% Akku - ist das normal?
werde ich nächste Woche mal testen, danke für's teilen
Ist mir nicht bekannt. Ist mir aber dem ersten Meter abgegangen weil es das Vorgängerauto hatte.
ich dachte auch sofort an die Schlaglöcher meiner Heimatstadt... aber dann wird noch weniger repariert...
Könntest du bitte ein Foto posten wie die abgenommene AHK dann von hinten aussieht?
sorry das geht sich in den nächsten Tagen nicht aus. Aber ich habe einen Seal keine U... vom Seal habe ich in einem anderem AHK-Thread schon Fotos gesehen. Ev. findet es die Suche.
Und letztlich geht es ja in diesem Thread um den Akku (siehe Titel des Threads) und nicht um die Innenraumtemperatur?
sorry für OT:
du entreisst das Zitat aus dem Zusammenhang und legst mir Sachen in den Mund, Lesen kann selber und checke auch das Klima der Innenraum ist !
Ich wollte lediglich Informationen (Originalkopie aus der BYD Website) teilen (anscheinend Fehler) in dieser endlosen Jammerei.
bis jetzt kannte ich Foren nur als gegenseitige Hilfe. naja wieder was gelernt
Egal Ende, ich bin akutell mit dem Seal zufrieden - mal schauen was kommt.
Gruß und Stay positive.
OT- Ende und raus
BYD beim Autohaus Pfaller Tulln vorgestern bekommen. Ist aber sicher Wartezeit drauf da viele darauf warten, weil die AHK erst seit ein paar Monaten verfügbar - zumindestens beim Seal wars so.
Alles anzeigenMit (Vor)konditionierung bei der Vorklimatisierung ist nach m.E. die Innenraumtemperatur gemeint aber nicht die Akkutemperatur?
Aber ich kann mich auch irren.
Ich persönlich hege den Verdacht, dass es häufig ein Missverständnis gibt zwischen Vorkonditionierung des Innenraums und Vorkonditionierung des Akkus.
Den Innenraum vorkonditionieren über die App, kann man schon seit dem ich den Seal nutze. Aber einen Knopf für die Vorkonditionierung des Akkus gibt es noch nicht.
Es gibt nur die Anzeige am Display, dass die Akkuheizung aktiviert wurde, aber die Akkutemperaturen am OBD2 zeigen keine Änderungen.
Wie auch immer, ich bin fest davon überzeugt, dass BYD daran arbeitet, denn ich vermute dass es viele Kunden betrifft.
Meine Interpretation der Messdaten ist:
eine Vorkonditionierung der Innenraum Temperatur mit gleichzeitiger Vorkonditionierung des Akkus macht keinen Sinn, weil selbst bei einer Akkutemperatur von 4 Grad Celsius sieht man am OBD2 Bus, dass die erlaubte maximale Akkuentnahme auf 340 kW begrenzt ist. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen über LiFePo4 Speicher (die wir hier beruflich errichten), die bei der Entnahme von Leistung aus dem Akku bei niedrigen Temperaturen kein Problem haben, aber das Laden der Akkus bei niedrigen Temperaturen unter 0 Grad sollte man nur mit LiFeYPo4 Akkus machen, aber nicht mit LiFePo4 Zellen.
Das heißt, wenn jemand den Seal konditioniert, dann macht es Sinn den Innenraum aufzuheizen, aber es macht keinen Sinn den Akku zu heizen, weil die Entnahme von Leistung, auch bei niediger Akkutemperatur praktisch unbegrenzt möglich ist.
Den seltenen Anwendungsfall dass jemand mit kaltem Akku direkt zum Schnellader fährt, hat nach m.E. BYD nicht vorgesehen. Damit erklären sich auch die Probleme die ich habe, weil das Auto mit kaltem Akku am 300 kW Lader mit 3 bis 5 kW lädt und nicht in die Gänge kommt.
Man kann auch am OBD2 schön auslesen, dass der SEAL einen Maximalwert für die Akku Ladung sendet, der bei kaltem Akku sehr niedrig ist. Erst wenn man den Akku mit brachialer Fahrweise warm fährt, geht auch dieser erlaubte Lade Maximalwert in die Höhe.
VG aus NÖ
Auf die Gefahr hin das es schon vorgekommen ist, (die 171 Seiten könnte man echt auf 5 Seiten mit Informationen zusammendampfen)
Von bydauto.at: Ja, eine Vorklimatisierung ist über die App möglich. Ebenso wie die Abfrage von Ladestand und aktueller Reichweite. Auch das Öffnen und Schließen des Fahrzeugs aus der Ferne ist möglich. Ebenso gibt es bei einigen Modellen die Möglichkeit das Fahrzeug für NFC-Technik über die App zu öffnen/schließen, den Fahrzeugstandort abzufragen sowie die Batterie für eine bevorstehende DC-Ladung zu konditionieren. Wir empfehlen die App im Appstore regelmäßig auf Updates zu überprüfen.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Meine aktuelle App kanns nicht, obwohl ich nicht betroffen bin - hoffe ich es kommt bald - bzw. die Zukunft wird die Funktion weisen.
Grüße aus NÖ über der Donau
sorry, danke bei 170 Seiten kann den Überblick verlieren
auf bydauto.at beim Seal, unten FAQ, steht bei Vorklimatisierung, dass die App Vorkonditionieren starten kann, kann also nicht mehr lange dauern