Beiträge von BrtshRcngGrn

    Bei mir ist hauptsächlich die Quelle für die Lautstärke verantwortlich. Es gibt DAB Sender, bei denen die Lautstärke deutlich höher ist. Muss beim "zappen" oft die Lautstärke anpassen.

    Bluetooth per Handy ist auch lauter und für mich genug.

    Ist bei mir auch so.


    Wenn das über alle Quellen hinweg viel leiser ist, würde ich da auch auf einen Defekt tippen und mal den Händler aufsuchen.

    Der hat vllt auch nochmal ein Vergleichsfahrzeug am Start.

    Moin. Hab jetzt mal mit einem DB-Messer gemessen.
    Also auf dem Beifahrersitz (mit Mikro nach vorne gerichtet) bei DAB-Radio und den Standard-Einstellungen habe ich auf Stufe 20 -> 68 dB und auf Stufe 39 (voll) -> circa 78-80 dB.
    Das wars dann mit meiner Lautstärke :D
    Über Anpassen kann man tatsächlich alles auf + 9 dB stellen und ist damit auch wirklich bis zu 9 dB lauter :D
    Aber das ist ja eigentlich auch nur eine Problem-Verschiebung.
    Niemals kommt mein System an die 100 dB :D

    Ist das denn bei sämtlichen Audioquellen der Fall?


    Also Musik direkt über Bluetooth vom Handy vs android auto / apple car play vs Dab/ Spotify / amzn music apps?

    Ich würde behaupten ich hatte schon öfter den Schlüssel im Auto, wenn ich einen Ladevorgang gestartet habe.

    Ich hatte zwar auch schon gelegentlich Probleme beim Laden, aber das es mit Schlüssel im Auto gar nicht funktioniert, würde ich nicht sagen.


    Tritt das denn nur auf wenn man das Auto mit dem Handy geschlossen hat, während der Schlüssel im Auto liegt oder muss man den digital key nur eingerichtet und den normalen Schlüssel im Auto haben?

    Es hat sich bei mir von selbst „erledigt“ seit ich jeden Tag eine kleine Runde drehe. Vorher ist das Auto oft mehrere Tage nur gestanden und dann haben sich offenbar leichte Standplatten gebildet, was dann zu leichten Vibrationen ab 120 km/h geführt hat.

    Das würde ich so bestätigen, wenn ich oft oder lange fahre, dann merkt man es kaum bis gar nicht mehr.

    Auf den 1000km nach und von Österreich kann ich mich kaum erinnern es wahr genommen zu haben.

    Leider steht der Wagen in der Regel mehr 'rum als das er bewegt wird. Und wenn ich dann mal nach einer Woche auf dem Parkplatz die Autobahn befahre merke ich es sofort.


    Der Werkstattleiter vom Händler wollte sich bei mir eigentlich nochmal melden - für eine Überprüfung - ist aber auch schon überfällig, muss ich wohl noch mal nachhaken.

    Ich hab mein Fahrzeug im Dezember auf Winterreifen übernommen und die Sommerreifen erst später rauf gemacht, sie waren auf jeden Fall mal ausgewuchtet.

    Denke aber auch nicht das es daran liegt, dann müsste man es ja auch ab einer bestimmten Geschwindigkeit immer merken :/ und nicht mal mehr mal weniger ...


    Insofern können sie natürlich gerne nochmal versuchen auszuwuchten, aber ich gehe davon aus, das es nichts bringt.