Beiträge von BrtshRcngGrn

    Mir ist vor kurzem aufgefallen, daß das "Standard" Fahrgeräusch seit kurzem auch so ein leises gebimmel hat wie das von "Brand"

    Meine Frau ist auch der Meinung das es am Anfang noch nicht war.

    Version ist gleich geblieben.

    Das ist mir auch aufgefallen, glaube aber das hört man nur drinnen :/ und würde auch sagen das war am Anfang noch nicht ... Vllt. sind das so unterschwellige Botschaften von den Chinesen "Kauf mehr Merch. bei Ali, Tao und Co." ^^

    Also auf der Autobahn scheint er Recht schnell an die Grenzen zu kommen.

    Da ist mir leider schon öfter aufgefallen dass bei längerer Fahrt, auch nur bei 120 bspw. nicht mehr die volle power abgerufen werden kann.

    So im normalen Stadt/Land Betrieb hatte ich dagegen noch nie Probleme und oftmals sogar 250 kW vom Start weg. (Hab den RWD mit 230 kw Leistung)

    Die Shell Karte würde ich persönlich nicht nutzen.

    Da liegt die kWh nach dem Abzug der 0,15€ bei 0,49€

    Ich nutze nur die EnBw Ladekarte im Tarif, da ich Vielfahrer bin und zahle 0,39€ je kWh.

    Bei anderen Ladeanbietern z.B. Aral oder Shell sind das dann 0,50€ je kWh

    hier sei mir nochmal der disclaimer gestattet ... Das es bei EnBW erst ab der 180. kWh (die man an einer EnBW Säule im Monat geladen hat) günstiger als 49 cent pro kWh wird.

    Vorher zahlt man halt effektiv mehr durch die 17,99 € Grundgebühr im Monat.

    Daher ist die Shell Karte für Leute die nicht viel mehr als 1000 km im Monat fahren ausreichend...


    Für EnBW gibt sonst auch noch den ADAC partner Tarif, für 51 kWh.

    Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Gangwahlhebel da zwei Stufen hat. Die Eine, wenn man leicht antippt, sollte die N Stellung sein. Die andere ist dann die jeweilige Richtungswahl.

    Da ist auch jeweils immer ein kleiner Widerstand bei der Auswahl zu spüren.


    Ist mir in der Waschanlage aber auch erstmal schwer gefallen den richtig zu treffen.

    Im Stand, ohne Druck ging es aber ganz gut ^^

    Wie ist das denn jetzt mit der Akkuvorwärmung?

    Hat er eine? Auf manuellen Knopfdruck oder per Navi zur Ladesäule?

    ja hat wohl eine, soweit mir bekannt wird die nur aktiviert, wenn man die Innenraumklimatisierung per App oder Autoschlüssel (der unterste Knopf) aktiviert hat.


    oder wie lange muss man wie schnell fahren um bei Temperaturen <10°C mit >100kW laden zu können?

    Hab dazu noch keine Versuchsreihen gestartet, der eine Versuch war von

    - lud gar nicht an Aral HPC

    - zu lud mit den vollen 150kw

    an der selben Säule.

    Da waren es um die 5° C draußen, und ich bin 30 mins bei 130 - 180 kmh unterwegs gewesen, so ziemlich mit Vollgas, geht bestimmt auch mit weniger.

    0kWh geladen oder verbraucht? Oder hat er doch etwas verbraucht um den Akku vorzuwärmen und die Ladung wäre dann irgendwann gestartet?

    0 kwh geladen, laut Lidl App, und ich hatte 1-2% weniger nach dem 'Ladevorgang'...

    Ob er dabei versucht hat den Akku vorzuwärmen hab ich nicht geschaut, nach 20 Minuten hätte er dann aber schon mal anfangen können mit Laden.

    Die Säule hat auch nur 50kw, ist aber auch generell nicht sehr zuverlässig ...