Beiträge von philipp.wiesauer

    Es ist ein Businessleasing weshalb ich nur ein Original verbauen darf.

    und da darf man keine plastikboxen nach Wahl in den vorderen Kofferraum stellen?


    hast du original-BYD-plastikboxen für den hinteren Kofferraum auch, oder nimmst du da, was du willst? :)

    Ich habe den Wagen ausdrücklich unter der Bedingung erworben, dass der Frunk verbaut wird. Nun benötige ich ihn erstmals in den Osterferien und er fehlt immer noch.


    Diese Erfahrung trübt die Freude über das Fahrzeug erheblich.

    ganz verstehen kann ich das nicht, dass man sich die Freude am seinem Auto trüben lässt, wenn doch ein guter Frunk nur 240 Euro, 5 Tage und 3 mausklicks entfernt ist.


    wenn ich einen brauche, dann pfeif ich doch auf die lieferung, die seit einem halben Jahr nächstes Monat dann aber ganz sicher zum Händler kommt, und bestell mir einfach einen.


    den hättest du seit letzten Herbst, und billiger wäre es auch gewesen. na kruzimuzi 🙃

    tut euch ganzjahresreifen drauf, spart euch die wechselei, den lagerplatz und die anschaffung vom 2. felgensatz, und gut is'.


    mit dem ersten sommer incl großer hitze, schwerer regenfälle und dem ersten Winter mit einigen eisigen bedingungen hab ich jetzt so positive Erfahrungen, dass beim zweiten auto die nächsten gummis auch ganzjahresreifen werden und ich den 2. felgensatz auf ewig verbanne.

    Es ist schon bald März und ich habe noch immer keinen Frunk 😌

    man braucht ihn nur bestellen :) wird seit Oktober auch zeitnah ausgeliefert.

    Und ob die Plastikkiste ohne Deckel nun a) für 240€ sofort aus Irland oder b) um 350€ irgendwann vom Händler kommt...da war mir a) lieber.


    Offen gestanden ist der Bedarf aber endenwollend, wir haben in den paar Monaten die Haube eigentlich nur zum Herzeigen vom Frunk geöffnet.

    ich probiers nochmal, in aller Ruhe und ohne unterstrichenen sätzen:


    man muss den schalter nicht gedrückt halten, das glasdach sowie der sichtschutz fahren nach einmal antippen oder per sprachbefehl ganz zu.


    es lässt sich von einem festen widerstand, zB wenn jemand ein holzbrett transportieren würde, aufhalten.

    es lässt sich von einem weichen widerstand, zB einer hand, vermutlich auch einen hals, nicht mit aller kraft, die ich habe, (das is einiges) aufhalten.


    das ist gefährlich. verstehst du, oder?


    da gibts viele unschöne möglichkeiten, wie das nicht gut ausgeht, und genauso wie der einklemmschutz beim Fensterheber funktionieren muss, und beim garagentor, und bei der tür vom autobus, und bei der von der ubahn, und bei der drehtür beim Ikea, muss er auch beim glasdach funktionieren.

    Sorry, mir war nicht bewusst dass es hier im Forum eine Altersbeschränkungen für dumme Sprüche gibt 😁


    Wie alt darf man maximal sein um hier seine Meinung kundzutun?

    man darf so alt sein wie man will um seine meinung abzugeben, es gibt aber ein alter in dem man lernen sollte, risiken und eintrittswahrscheinlichkeit einzuschätzen und konsequenzen vorherzusehen. das sollte spätestens mit ende der pubertät möglich sein. wie alt sind Sie denn?


    zugeknallte autotüren ergeben unschöne rissquetschwunden, manchmal auch knochenbrüche, mit pech sind gelenke betroffen. das lässt sich mit 6 wochen gips richten.


    ein stellmotor, der das fenster oder dach zufährt, ist eine GANZ andere nummer, da kommt es zu amputationen und, beim hals, is es aus. finito. muerte. kannst überlegen, was du auf den kranz vom enkerl schreibst.


    ich garantiere Ihnen, gäbs keinen einklemmschutz, hätten Sie im näheren umfeld leute, die mindestens ihre finger verloren haben.


    und drum muss BYD den überstromschalter beim schiebedach korrigieren.

    kann man lustig finden, darf man aber erwarten, dass an Stellen, wo man sich verletzen kann, bei modernen geräten ordentliche schutzmaßnahmen vorhanden sind - brotschneidmaschinen, handkreissägen, jalousien, garagentore, und auch glasschiebedächer und fensterheber.


    ein hinweis in der bedienungsanleitung, a la, halten Sie die hand nicht beim dach raus während es zufährt oder tun Sie den finger weg, während Sie eine scheibe wurst abschneiden, reicht da nicht. hier muss BYD nachbessern und die überstromschalter besser einstellen.

    ich hab ein ähnliches sicherheitsrisiko entdeckt:


    wenn der sichtschutz (rollo) oder das glasschiebedach zufahren und gegen einen harten Widerstand fahren, bleiben sie sofort stehen und öffnen wieder.


    wenn der widerstand aber langsam erhöht wird, fahren die beiden - volle kraft voraus - weiter. drückt man mit der hand anfangs leicht, dann fester dagegen, kann man sich dagegenstemmen so fest man will. (ich hatte schon Angst dass was bricht...) ich hab es nicht geschafft, sie aufzuhalten.


    also den hals möchte ich da echt nicht drin haben. schon gar nicht den eines kindes...


    könnt ihr mal nachsehen, ob das bei euch auch so ist?

    der weitaus überwiegende hauptwiderstand ist der luftwiderstand. dieser ist vom quadrat der geschwindigkeit und linear von der dichte der luft abhängig.

    man muss in meter/sekunde rechnen (km/h durch 3,6).


    130 zu 105 km/h = 36.1^2 / 29,6^2 = 1,48, macht also 48% mehr verbrauch!! Gegenwind zählt leider mit seiner windstärke zur Geschwindigkeit einfach dazu.


    0 grad lufttemperatur statt 25 grad im frühsommer macht nochmal 10% mehr luftdichte = 10% mehr verbrauch.


    so werden aus deinen 18 kWh pro 100 km mal lockere 29, schuld ist einfach die physik.