Beiträge von philipp.wiesauer

    Versuch mal das Handy nicht über Android Auto sondern über die Telefon App via Bluetooth zu verbinden ob sich da was ändert?

    wir haben das problem bei unserem Byd Seal U bei Bluetooth-Verbindung.



    Hallo zusammen,

    ich habe das selbe Phänomen bei meine BYD festgestellt: Nach ein paar Minuten Telefonieren (ca. 2 Minuten) entsteht ein Echo. Mein Gesprächspartner hört sich selbst, während ich ihn normal verstehe. Ich habe das mit mehreren Personen getestet – sowohl mit iPhones als auch mit Android-Geräten. Das Problem tritt unabhängig vom verwendeten Smartphone auf. Auch wenn ich selbst das Telefon wechsle (iPhone oder Android), bleibt das Echo bestehen.

    Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Software-Bug von BYD handelt. Da ich geschäftlich viel unterwegs bin und oft im Auto telefoniere, ist das für mich ein großes Problem – leider macht das mein BYD aktuell nicht wirklich businesstauglich.

    Ich hoffe, dass es bald ein Update gibt, das dieses Problem behebt. Trotz einer langen Mängelliste (Innenspiegel zu dunkel – nachts sieht man nur die Umrisse von Fahrzeugen hinter einem, schlechter Radioempfang im Stadtgebiet, Heckscheibenwischer, der nur einen kleinen Bereich reinigt und eher verschmiert), bin ich insgesamt zufrieden mit dem Fahrzeug. Nobody is perfect 😉

    du bist nicht allein, same here. es ist ein Seal-U und kein Telefon-oder Verbindungsproblem.


    schauen wir mal ob updates oder händlertricks eine verbesserung bringen demnächst :)

    Gute Werte! Ist eben auch ein großes, schweres Auto. Und die Akkutechnik steckt eben noch in den Kinderschuhen. In ein paar Jahren lachen wir über solche Zahlen…🔋⚡️😉

    das wird die beste akkutechnik niemals ändern, das ist simpelste physik.


    130 vs 100 km/h macht 69% mehr luftwiderstand, das ist ein berechneter wert.


    0 grad vs 25 grad macht 9,1% höhere luftdichte = 9,1% mehr luftwiderstand.


    das macht schon mal aus den 15 kWh/100 km aus dem sommer ungefähr 27.


    und wenn man dann etwa 50 km so dahinfährt und dafür etwa 30 min braucht (ja, bei 130 wären es 65 km, aber losfahren und ankommen muss man ja auch...), und man mit 5 kW heizt, hat man 2,5 kWh verheizt und der bordcomputer rechnet 5 kWh/100 km drauf, ergibt 32 kWh/100 km. und alle schlucken...

    iPhone 15 pro. Naja der gegenüber hört sich nach ein paar Minuten doppelt. Ich habe eSIM und normale. Bei beiden das selbe. Beim Samsung des Kollegen auch das selbe.

    meine frau und ich haben mit dem Seal U genau das gleiche problem (haben beide xiaomi-handies).


    das telefonat startet ganz normal, nach wenigen minuten beginnt der gesprächspartner ausserhalb des autos, sich doppelt zu hören. wenn man auflegt und nochmal anruft, tritt der effekt nicht mehr auf.


    was auch immer es ist, es liegt am Seal U und nicht am telefon. wenn wir mit den xiaomis an eine andere auto-freisprecheinrichtung (hyundai, audi, peugeot, renault, volvo..gibts in der familie) anrufen, tritt dieses problem nie auf. wenn uns jemand im Seal U mit einem anderen handy anruft, tritt es auf und der gesprächspartner beklagt sich.


    wir verfolgen mal den thread...

    wie wir wissen, gibt es nur asiatische Anbieter!??


    wir wissen nur von einem europäischen (EVaccessories, mit dem ich auch herumfahre), von Asien wissen wir gar nichts. Falls doch, bitte um einen Link :)


    kein Deckel? 12V Batterie verdeckt? und wo ist der Zugang zu den HV-steckern? übersehe ich da was auf den Bildern?

    so, wo sind jetzt all die, die mich auf seite 4 und 5 verhaut haben wegen zulässigkeit usw?


    bei diesen fotos sehe ich keinen deckel mit gasdruckfeder und vor allem keine möglichkeit, an die hochvoltstecker zu kommen - beim EVAccessories-Frunk bleiben diese aber zugänglich.

    Zusätzlich ist offensichtlich auch die 12V-batterie verdeckt.


    aber, freier markt, es kann ja jeder selber entscheiden was er kauft :)

    ja, der laie staunt und der fachmann wundert sich ;)


    da gibt's um 240€ einen okay-frunk, der aus der EU in ein paar Tagen im Haus ist und die Leute warten auf ein vielleicht-irgendwann und glauben an ein Versprechen :)

    von Frunkfrank hört man nichts mehr - das letzte war, dass es auch für deren frunk keine wie auch immer geartete offizielle Zertifikate geben wird.

    kauft euch doch einfach den von EVaccessories, ich fahre schon wochenlang damit herum, einwandfrei.


    denkt ihr, es wird billiger als die 240€ oder größer als die 75 l oder was ist der Antrieb, da auf eine Alternative zu warten?