Beiträge von CvL

    Von der Kritik und dem Austausch lebt so ein Forum.

    Jeder hat ja auch einen anderen Stand an Erfahrungen im Umgang mit E-Autos.

    Ist Euch diese Funktion bekannt ?

    Gilt natürlich nur für den AWD


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    AbEr ByD mUsS nAcHbEsSeRn...


    Erinnert mich irgendwie an die Jugend, man wurde immer mit anderen verglichen, die besser waren und durfte sich nie selbst vergleichen zu denen, die gleich gut oder schlechter waren 😅


    Soll natürlich nicht heißen, dass eine Vorkonditionierung bzw allgemein bessere Temperierung des Akku schon schön wäre.

    Das ist völlig klar, dass BYD hier nachlegen muss.

    Mir geht es nur um den Punkt. dass auch andere Hersteller im Vergleich nicht immer besser sind.

    Mir wird hier zu oft gesagt oh BYD kann es nicht oder man sollte den Seal auf den Hof stellen usw. daher habe ich einfach mal das Bild von dem VW ID 7 gezeigt.

    Klar wünsche ich mit eine Verbesserung der Ladekurve nur jeder der ein Seal gekauft hat, wusste doch das der Seal maximal 150 KW laden kann.

    Und ja die 150 KW kann er auch. Natürlich nicht für den ganzen Ladevorgang, aber das kann kein Auto.

    Die Ladeleistung nimmt ab je voller der Akku ist. Wer schnelleres Laden will, der muss ein BMW, Kia oder Porsche kaufen.

    Dann aber mit weit höheren Kosten im Bereich der Anschaffung des Autos.

    Mir geht es darum. dass BYD in der EU ein neuer Hersteller ist und dem sollte auch aus Respekt einfach etwas Zeit gegeben werden.

    Bei Tesla gab es doch auch Anlaufprobleme und die sind bis Heute noch da, Achsen, Traggelenke, Fahrwerk usw.

    Was mich in allen Tests immer etwas wundert ist, ist doch folgendes der BYD Akku ist ein LFP Akku, den neben BYD zum Teil auch von Tesla genutzt wird. Soweit so gut.

    Das der LFT Akku wegen seinem Aufbau anders lädt ist doch bekannt. Dafür kann und sollte man den Akku auch auf 100 % laden.

    Wenn ich doch weiß, dass der LFP Akku anders lädt, warum vergleiche ich als Tester die Ladeleistung mit einem anderem Akku Typ

    Wer mit eiskalten Akku an die Säule fährt, der darf sich nicht wundern, dass ein E Auto nicht die Power hat.

    Wenn man sich meine Ladekurve im Januar ansehen mag, sieht man die 150 KW.


    Sorry sollte kein Roman werden, aber das wollte ich einfach mal loswerden. ;)


    Bremsweg berechnen

    Hier sind einige weitere Informationen zum Thema Bremsweg:

    • Bremsweg bei 40 km/h: Bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h beträgt der Bremsweg unter normalen Bedingungen etwa 8 Meter.
    • Bremsweg bei 50 km/h: Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h beträgt der Bremsweg unter normalen Bedingungen etwa 12,5 Meter.
    • Bremsweg bei 100 km/h: Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h beträgt der Bremsweg unter normalen Bedingungen etwa 50 Meter.
    • Anhalteweg: Der Anhalteweg ist die Gesamtstrecke, die ein Fahrzeug vom Betätigen der Bremsen bis zum vollständigen Stillstand zurücklegt. Er besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Denkweg und dem Bremsweg.
    • Faustformel: Die Faustformel zur Schätzung des Bremswegs bei 100 km/h lautet: Geschwindigkeit in km/h geteilt durch 10, dann das Ergebnis mit der Geschwindigkeit multipliziert. Beispiel: 100/10∗100/10=100 Meter.
    • Einfluss von Straßenbedingungen: Bei schlechten Straßenbedingungen, wie bei Regen oder Schnee, kann der Bremsweg um bis zu 100% länger sein als bei trockenen Straßenbedingungen.
    • Reaktionszeit: Die Reaktionszeit des Fahrers kann den Anhalteweg erheblich verlängern. Bei einer Reaktionszeit von 1 Sekunde und einer Geschwindigkeit von 50 km/h beträgt der Reaktionsweg etwa 5 Meter.
    • Gefahrenbremsung: Bei einer Gefahrenbremsung, also der Vollbremsung, wird der Bremsweg halbiert, da die Kupplung und Bremse gleichzeitig betätigt werden.