Beiträge von CvL

    Naja, die Drückundauf Verriegelung ist jetzt kein Highlight, machte auch schon mir hin und wieder Problemchen. Aber auf/zusperren und dann gings schon wieder.

    Hat der Seal nicht einen Verriegelungsstift? Wenn der ausfährt bleibt Klappe zu weil man drücken kann. Steckt der Stift, dann gehts nicht. Hier wird der Fehler sein. Das löst ja nur die Verriegelung des Ladekabels und nicht der Klappe.

    Ich nutze die Dichtung von Aliexpress jetzt seit fast einem Jahr und alles ok. Allerdings ist die wohl etwas flacher gearbeitet.

    Neben mir also eine Säule weiter stand ein Skoda Enyag


    Bei Soc von 92 % konnte er mit 35 KW laden


    Lademenge 65,27 KW


    Ladezeit 52 Minuten


    Der Fahrer sah meine Ladekurve schüttete den Kopf und sagte Zitat: "Habe ich von einem Auto aus China nicht erwartet. Diese Ladekurve, meiner ist da ja nicht einmal besser"

    Mag das ja kaum einpflegen hier, da ich grade laden war


    Datum Akku % Ladeleistung Zeit
    19.01.25 13 11,23 1
    Grad - 2 14 80,6 4
    Lademenge 17 81,57 8
    73,76 20 85,36 9
    Ladezeit 22 90,63 10
    56 24 96,31 11
    13% auf 80% 38Min 29 107,74 14

    32 113,59 16
    Ionity 36 119,93 17

    39 131,06 19

    43 137,65 20

    46 140,98 21

    51 147,73 23

    57 121,53 25

    60 122,88 26

    63 80,26 28

    75 83,49 35

    80 83,22 38

    84 45,39 41

    90 48,49 48

    97 22,33 54

    100 12,52 56




    Nein Berni, dich hab ich nicht gemeint. Ich weiß nicht wer, aber da war einer der genauso pfeilschnell lud wie CVL seiner. Der stach da schon raus mit knapp 150kw bei 3° Aussentemp.....😂.

    Ich bin gespannt was der Händler zusammenbringt, aber der Termin dauert leider noch....

    Anhand der Meldung hier im Forum und auch in anderen Ländern tippe ich eher auf 50/50 mit der Ladeproblematik. Wobei es ja einige gibt die wieder alles vermischen und meinen sie haben den Ladebug und meinen aber ein temperaturbedingt langsameres Laden. Sachen gibt's 🤭

    Mich würde da echt interessieren, ob bei deinem Seal das Ladeupdate überhaupt gemacht wurde. Denn um mal zum Anfang zurückzukehren war es mein Seal, der keine DC Ladung zugelassen hat. Daraufhin wurde von BYD ein Techniker von China nach Hamburg geflogen und der hat ein Ladeupdate programmiert und an zwei Vorführfahrzeuge und meinem Seal getestet. Dann kam das Update an die Händler und die sollten das in der Werkstatt aufspielen.

    Ich habe meinen Seal jetzt seit etwas über ein Jahr.

    Und seitdem über 40.000 KM gefahren.

    Ich kann nur bestätigen, dass der Seal funktioniert.

    Klar gibt es immer die eine oder andere Möglichkeit das es nich besser wird.

    Ladekurve, Ladeleistung, Akku Erwärmung als Beispiel.

    Wenn der Akku warm ist, dann passt auch alles.

    Mit kaltem Akku ist jedes E Auto schwierig zu laden.

    Als Tipp, wenn möglich bei kalten Temperaturen bei Ionity laden, dort ist der Seal relativ stabil.