Beiträge von CvL

    ich habe jetzt nach knapp sieben Monaten 33.000 und bin immer noch sehr zufrieden. Aber klar ist, dass der Wagen im Winter teilweise superlangsam lädt. Stehe gerade bei Ionity Trappenhof und bin von anfänglich 130 kW nun auf 24 runter (bei 46%). Keine Ahnung warum. -4 Grad und Teperaturkontrollsystem läuft. Ah, nun bei 48% plötzlich 149,8 kW, genial. Naja, so geht das - aber mit Ruhe und etwas Zeit kein Problem!

    Keine 150 KW Ohjee 😂😉

    Neue Ladekurve


    Datum Akku % Ladeleistung Zeit
    19.01.25 13 11,23 1
    Grad -2 14 80,6 4
    Lademenge 17 81,57 8
    73,76 20 85,36 9
    Ladezeit 22 90,63 10
    56 24 96,31 11
    13% auf 80% 38Min 29 107,74 14

    32 113,59 16
    Ionity 36 119,93 17

    39 131,06 19

    43 137,65 20

    46 140,98 21

    51 147,73 23

    57 121,53 25

    60 122,88 26

    63 80,26 28

    75 83,49 35

    80 83,22 38

    84 45,39 41

    90 48,49 48

    97 22,33 54

    100 12,52 56

    Ich habe meinen Seal am Freitag abgeholt. Er hängt gerade das erste Mal an meiner Heidelberger Wallbox, lädt seit 2 Stunden aber nur mit 3,3KW/h. Draußen ist es um den Nullpunkt und die geschätzte Ladezeit bei 37% ist noch 15 Stunden. Ist das normal ? Bei meinem vorherigen Hybrid-Kombi Skoda Octavia ging das schneller.

    Naja der Akku wird wohl größer sein, wie bei deinem Hybrid

    Nein Berni, dich hab ich nicht gemeint. Ich weiß nicht wer, aber da war einer der genauso pfeilschnell lud wie CVL seiner. Der stach da schon raus mit knapp 150kw bei 3° Aussentemp.....😂.

    Ich bin gespannt was der Händler zusammenbringt, aber der Termin dauert leider noch....

    Anhand der Meldung hier im Forum und auch in anderen Ländern tippe ich eher auf 50/50 mit der Ladeproblematik. Wobei es ja einige gibt die wieder alles vermischen und meinen sie haben den Ladebug und meinen aber ein temperaturbedingt langsameres Laden. Sachen gibt's 🤭

    Du meinst sicher Smuflow