Beiträge von CvL

    Gesetzliche Vorschriften und Empfehlungen

    In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die montierten Reifen die für das Fahrzeug spezifizierte maximale Geschwindigkeit unterstützen müssen. Es dürfen allerdings Ganzjahres- und Winterreifen montiert werden, die einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben, wenn im Sichtfeld des Fahrers ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angebracht ist und nicht schneller gefahren wird als durch den Speed Index erlaubt (§36 StvZO).

    Wenn die geltenden Vorschriften missachtet werden

    • erlischt Ihre Betriebserlaubnis
    • wird Ihr Fahrzeug sofort stillgelegt und muss kostenpflichtig beim Sachverständigen vorgeführt werden
    • drohen Bußgelder:

    Geschwindigkeitsindex des Reifens mit dem Fahrzeug überschritten

    50 EUR

    -

    … mit Gefährdung

    90 EUR

    1

    Bei Gefährdung erlischt außerdem ihr Versicherungsschutz!

    Ist der Geschwindigkeitsindex höher als der im Fahrzeugschein eingetragene Wert, ist das unproblematisch. Man darf als bspw. einen V-Reifen (240) fahren, wenn im Schein ein H-Reifen (210) eingetragen ist.

    Ist der Geschwindigkeitsindex nierdriger als eingetragen, dann darf der Reifen nicht gefahren werden. Davon gibt es jedoch zwei Ausnahmen:


    Geschwindigkeitsindex bei Winterreifen

    Bei M+S Reifen darf ein Reifen mit niedrigerer Höchstgeschwindigkeit gefahren werden als im Fahrzeugschein steht. Bedingung dafür sind ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit des M+S Reifens im Sichtfeld des Fahrers sowie die Einhaltung derselben :)

    Beispiel: Im Schein ist 195/65 R15 H (Sommerreifen) angegeben. Dann darf z.B. ein 195/65 R15 T M+S (Winterreifen) gefahren werden, wenn ein Aufkleber mit „Max. 190 km/h“ im Auto angebracht wird.

    Hallo

    welche sagen Dir den zu ?

    Das ist genau eines der Dinge die mich bei BYD nerven. Warum gibt es nicht, zumindest Europaweit, überall das selbe Zubehör. :thumbdown:

    Das liegt nicht an BYD.

    Das liegt an den Gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und der EU

    Naja "nur" die A/C stimmt so auch nicht - zumindest nicht bei meinem mit 1.3. Da schaltet sich schon auf das gesamte Auto an inkl. den Displays. Außerdem muss man nach dem Einsteigen und nicht mehr auf den Startknopf drücken, sondern kann einfach den Gang einlegen und losfahren.

    bei meinem Seal ist das auch so