Bei mir kam das Update vor 3 Tagen
Beiträge von CvL
-
-
Bei mir gibt's den Punkt auch noch nicht!
Fraglich ist eh wie gut der Tarif ist. Aber als Backup sicher nicht verkehrt...
Zu teuer.
Lieber Ionity oder EnBw
-
-
Habt Ihr Erfahrungen bezüglich BYD App. Brauche ich nun den Händler zurm Registrieren oder findet sich der ominöse QR Code doch irgendwo? Habe das Auto rund 1,5 Wochen......
Der Händler muss das an den Support weitergeben. Die schalten das dann frei.
Die Dauer ist sehr unterschiedlich, mal geht das in paar Tagen und mal dauert das zwei Wochen
-
Unbedingt drauf bestehen.
Ich hatte das Problem, dass mein Seal überhaupt nicht DC laden könnte. Darum wichtig das der Händler es aufspielt.
Unbedingt prüfen
-
Sollte auch offiziell kommen
-
Würde mich auch interessieren. Mein Händler wusste davon nichts und von BYD selbst ist auch noch nichts gekommen
Kommt wohl sehr auf die Händler an.
Ich hätte ja einen Termin für die 20.000 Inspektion gehabt, dieser wurde von meinem Händler in Sittensen mit der Info neu alle 30.000 KM abgesagt.
Eine info soll laut Sittensen schriftlich erfolgen.
-
Laut Händler in Sittensen soll im September noch ein größeres Update geben.
-
Geheißen hat es, dass mit dem 1.2 Update auch die Ladeprobleme minimiert werden sollten.
Ich merke aber auch keinen großen Unterschied zu vorher. Meiner hat aber im Großen und Ganzen vorher auch so geladen, wie er sollte/kann
Er hält mit dem Update die Ladeleistung etwas länger.
-
Welches Update beeinflusst das Ladeverhalten? Kommt per ota oder nur in der Werkstatt?
Hab 1.2 und jetzt 1.2.1 drauf, geladen wird aber weiterhin mit maximal 110kw. Der Rest der Kurve ist wie von anderen beschrieben. Nur die Höchstwerte erreicht er nie, egal ob kalt, warm, Sommer, Winter.
Dazu muss man in die Werkstatt.