Auch EnBw
05.05.24 | 27 | 147,9 |
Grad 14 | 30 | 151,7 |
Lademenge | 35 | 151 |
68,8 | 51 | 112,9 |
Ladezeit | 65 | 71,6 |
55,56 | 80 | 69,3 |
94 | 45,4 | |
27% auf 80 % 31 Min | 100 | 23,3 |
Auch EnBw
05.05.24 | 27 | 147,9 |
Grad 14 | 30 | 151,7 |
Lademenge | 35 | 151 |
68,8 | 51 | 112,9 |
Ladezeit | 65 | 71,6 |
55,56 | 80 | 69,3 |
94 | 45,4 | |
27% auf 80 % 31 Min | 100 | 23,3 |
Alles anzeigenIch habe vor ein paar Tagen meinen Seal abgeholt und bin mit ihm ca. 600Km nach Hause gefahren. Bei der Überführung nutze ich die Ionity Ladesäulen mit 300kW. Die Ladeleistung stieg bis auf 152kW und viel dann langsam runter auf letztlich 50kW mit entsprechenden Zwischenschritten.
So ganz zufrieden war ich mit der benötigten Zeit aber nicht wirklich. Die Ladung von 23% auf 100% hat fast eine Stunde gedauert. Für 69kWh habe ich 58 Minuten gebraucht.
Gestern habe ich an der 300kW EnBw Ladesäule geladen und die Ladeleistung stieg nie auf mehr als 60kWh, meistens lag es bei 50kW. Ich benötigte geschlagene 33min für 27kWh.
Die Ladung hat bei ca. 18% Akkuzustand begonnen.
Habe ich etwas falsch gemacht, hat mein Seal ein Ladeproblem oder sind die Ladesäulen von EnbW mit ihrer angegeben Leistung ein Fake ?
EnBw Akku Ladeleistung
25.05.24 | 25 | 136,7 |
Grad 14 | 36 | 143,1 |
Lademenge | 39 | 149,8 |
63,2 | 44 | 132 |
Ladezeit | 60 | 112,8 |
42,15 | 65 | 79,9 |
80 | 79,3 | |
25%auf 82% 28 Min | 85 | 62,8 |
90 | 45,3 |
Habe eben versucht über mein Apple Telefon und direkt anschließen eventuell auf die SERVUS ON -App zu kommen. Am Bildschirm bei meinem Fahrzeug ist die App gar nicht drauf...
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wie bereits geschrieben: Ich bin totaler Laie was das betrifft!
Carlinkit Android TBox running on BYD Seal 15” infotainment display (youtube.com)
Ja, dass scheint durch alle Modelle zu gehen.
Update aufspielen lassen und dann lädt der Seal / U
Habe den in schwarz gewählt.
Ist ja auch eine Kampfrobbe🤣
Es tut mir leid, aber ich kenne die von Dir erwähnten Probleme nicht. Phantombremsen wäre mir nicht untergekommen, der Lenkpilot funktioniert für meine Verhältnisse gut, hab ich schon regelmäßig auf der Autobahn verwendet.
Ich habe im Mai eine Rundreise über 3600 km durchgeführt und immer die Tesla Supercharger verwendet, da gab es kein Ladeproblem. Und für andere Säulen gibt es das mehrfach erwähnte Update.
Vielleicht hatte ich auch Glück oder meine Ansprüche sind einfach anders....
Kann ich ebenfalls zustimmen.
Zweimal gab es eine Sicherheitsbremsung, nur war da ein Kind auf die Strasse gerannt.
Und einmal habe ich ein Auto übersehen aber hier hat der Seal perfekt reagiert.
Ich kann an allen Säulen ohne Probleme laden.
Pfalzwerke, EnBw, Stadtwerke, Aral, Jet, Ionity. Alles mit dem Update.
Gekauft in Frankfurt und abgeholt in Mannheim.
In Sittensen bei Hamburg sind Servicebücher. Die sollte eigentlich auch jeder Händler haben
Bei mir war es auch nicht dabei.
kann man es eventuell im Netz runterladen ??
Wo hast Du den gekauft ?