Beiträge von CvL
-
-
Hat von euch jemand das Problem- bei mir schaltet er manchmal auf Englisch obwohl Deutsch programmiert ist.
Ja kommt ab und zu vor.
Kannst aber einfach wieder auf Deutsch umstellen.
-
Naja, es ist ja auch der Wartesaal und beim Warten hat man Zeit, tauscht sich aus und so führt eins zum anderen. 😉
Bin aber absolut deiner Meinung und würde mich auch freuen, wenn es hier wieder mehr echten Erfahrungsaustausch und ggf. Tipps gibt.
Weiß man denn, ob 'der' Händler direkt Kontakt zur Hedin-Gruppe hat oder die Infos auch nur per Tool oder Mail zugetragen bekommt? Oder kann man da direkt mal nachfragen? Ich hab leider auf die Schnelle nichts gefunden.
Unabhängig davon, ob das irgendwas beschleunigt, interessieren mich die Hintergründe ja schon.
Btw. vor ca. zwei Wochen bekam ich die Info, dass mein Seal jetzt zugeteilt und wohl der Logistik übergeben wird. Der Händler meinte, erfahrungsgemäß sollte das Auto dann innerhalb von zwei Wochen da und zugelassen sein. Naja, dann läuft's aktuell wohl nicht erfahrungsgemäß.
Die Händler haben regelmäßigen Kontakt zur Hedin-Gruppe.
Man darf aber eins auch nicht vergessen.
Alle die ein Anspruch auf die "BaFa" Prämien haben bzw. hatten musste ebenfalls von der Hedin Gruppe übernommen werden. Das heisst, dass was eigentlich der Staat machen sollte, musste die Hedin Gruppe übernehmen. Neben allen anderen Arbeiten.
Also ein erhöhtes Volumen, dass sollte man berücksichtigen.
Viele Autos hängen halt im Zollbereich fest. Laut meinem Händler sind die Fahrzeuge, die im Februar kommen sollten erst Ende März eingetroffen. Das ist eine Kette die sich durchzieht.
Klar sind hier die europäischen Hersteller im Vorteil. Die fahren per LKW .
-
Wann und warum genau ist dieses Forum eigentlich so sehr zum Schwurbel-Stammtisch geworden?
Viel Meinung, wenig Ahnung, krude Verschwoerungstheorien und natuerlich sind "die da oben" (und natuerlich die Gruenen) schuld
Es steht immer noch jedem frei sich ein Auto seiner Wahl zu kaufen. Oder auch einfach gar keins. Aber mit spaetestens 18 Jahren sollte jeder in der Lage sein die Verragsbedingungen zu lesen und zu verstehen.
Da ich mal davon ausgehe, dass hier jeder auch einiges an Lebenserfahrung hat und voll geschaeftfaehig ist, sollte auch klar und kalkulierbar sein was beim Totalausfall eines Lieferanten passiert. Im Zweifelsfall hilft ein Anwalt.
Aber selbst dann passiert rein gar nichts wenn man hier Dampf ablaesst sondern nur mit sachlichem Buendeln von detailierten Fakten und gleichzeitigen Vorgehen gegen Haendler, Importeur und BYD. Vllt auch mit Hilfe der einschlaegigen Autozeitungen.
Nur so ne Idee. Aber was weiss ich schon ...
Mein Reden
-
entweder ich kaufe ein Auto, weil ich es mag, dann stehe ich auch dazu.
oder ich kaufe es mir nicht, wenn mir etwas nicht passt.
Kein Händler transportiert oder entwickelt die Autos selbst.
Es gibt viele die zufrieden mit dem Seal sind.
BYD ist in Deutschland eine völlig neue Marke
Wer ernsthaft glaubt. dass nicht auch Tesla oder andere Marken in den ersten Jahren Probleme hatte, sollte sich einmal hinterfragen, wie Er es den besser hinbekommen würde.
-
-
Ich versteh die Diskussion immer weniger.
Also ein Modell 3 hat aehnliche Preise und eine Lieferzeit von 2-5 Wochen.
Warum also BYD wenn alles so schlecht ist? Lieferzeit, Ladeverhalten, Software, keine Anhaengerkupplung ...
Rein sachlich gibt es doch keinen vernuenftigen Grund einen Seal zu bestellen oder nicht zu stornieren.
Warum haste dann ein bestellt ?
-
Auf den Winterkompletträdern war vorne und hinten 2,8 und auf den Sommerkompletträdern vorne 2,5 und hinten 2,8 (geht bei Wärme recht schnell vorne auf 2,8/2,9 und hinten auf 3,2 hoch). Keine Probleme wie schon mal erwähnt bei meinem RWD.
Keine Vibrationen bei meinem RWD
-
Ich denke auch das einige Händler hinschmeißen werden. Das ist absolut nachvollziehbar.
Ich war heute im Autohaus aber leider etwas spät und es war kein Verkäufer mehr. Dank der Deutschen Drecksbahn kam ich eine Stunde später als geplant an.
Man konnte mir nur sagen dass keine Fahrzeuge geliefert worden sind.
Das gleiche wurde mir auch in Hamburg gesagt.
Die beiden Händler haben derzeit nur Vorführwagen zur Verfügung, kein einziges Fahrzeug zur Übergabe an den Kunden. Der Importeur scheint auch nicht zu reagieren.
Wenn das bei der Vertretung in Sittensen anders ist muss wohl ein Wunder passiert sein, der Händler hat sich aktiv gekümmert oder es ist nicht so weit nach Bremerhaven ( ca. 90 km ). Dort stehen die Autos ja und verrotten.
Der Händler in Hamburg und Sittensen sind identisch.
-
Das Update 1.12 behebt nach meinen ersten Erkenntnissen den "ADAS nicht verfügbar" Fehler.
Ich hatte heute in 60 Minuten keinen einzigen ADAS Fehler mehr.
Das Update wird wahrscheinlich nur für Fahrzeuge ausgerollt welche das fehlerhafte Ladeupdate hatten
Dann hat mein Händler doch Recht, Er sagte das mein Auto das Fahrzeug mit der neusten Software ist.
Manchmal doch Gut, wenn man Probleme hat 😂😂