Noch so eine Innovation von BYD:
Einpark-Wunder geht in Serie: Dieses E-Auto fährt einfach quer - EFAHRER.com
Noch so eine Innovation von BYD:
Einpark-Wunder geht in Serie: Dieses E-Auto fährt einfach quer - EFAHRER.com
Bei mir ist immer ein roter Punkt neben der Glocke.
Aber es kommt nicht neues.
Der rote Punkt bedeutet normalerweise es ist was neues da und wartet darauf installiert zu werden. Einfach mal runter ziehen und nachschauen was da wartet. Ist aber wahrscheinlich nur ein Update zu einem Sprachpaket.
Kommt leider vorerst nicht in Europa aber für unsere Autoindustrie dürfte es jetzt sehr eng werden:
„Gottes Auge“ - BYD bringt automatisches Fahren unter 10.000 € | krone.at
Das bessere, qualitativ hochwertigere und auf Datenschutz bedachte Gegenstück zu Google "Müll"
![]()
Ah, ein streng Gläubiger
Apple ist eine Religion, rein technisch gesehen ist es eigentlich nur überteuert.
Alles anzeigenDanke dass du mir - alten weissen Mann - zu gestehst hier meine Meinung zu formulieren - noch einmal ein großes Dankeschön. 👍
Zur Sache:
Sobald jemand einen Fensterheber etc. bedient, sollte derjenige aufpassen dass kein Dritter einen Finger, Kopf oder andere Extremitäten in den Schließmechanismus einbringt.
Falls dies doch der Fall sein sollte:
Finger runter vom Schalter und fertig.
Ist nicht so schwer, dass wußte ich schon vor meiner Pupertät 😁
Ist nicht ganz so einfach, es gibt ja auch noch den Automatiklauf. Denk nur mal an die Global Close Funktion, z.B. beim Aussteigen oder Abschalten.
Alles anzeigenman darf so alt sein wie man will um seine meinung abzugeben, es gibt aber ein alter in dem man lernen sollte, risiken und eintrittswahrscheinlichkeit einzuschätzen und konsequenzen vorherzusehen. das sollte spätestens mit ende der pubertät möglich sein. wie alt sind Sie denn?
zugeknallte autotüren ergeben unschöne rissquetschwunden, manchmal auch knochenbrüche, mit pech sind gelenke betroffen. das lässt sich mit 6 wochen gips richten.
ein stellmotor, der das fenster oder dach zufährt, ist eine GANZ andere nummer, da kommt es zu amputationen und, beim hals, is es aus. finito. muerte. kannst überlegen, was du auf den kranz vom enkerl schreibst.
ich garantiere Ihnen, gäbs keinen einklemmschutz, hätten Sie im näheren umfeld leute, die mindestens ihre finger verloren haben.
und drum muss BYD den überstromschalter beim schiebedach korrigieren.
Und wie viele Fälle kennen sie bei denen es tatsächlich zu einer Amputation durch ein Schiebedach oder ein Fenster gekommen ist?
Ich kenne keinen einzigen, und ich arbeite genau in der Branche.
Ein Kugelschreiber stellt für mich ein Kinderfinger dar.
Mag so sein aber der Funktionsbereich für den Einklemmschutz ist genau genormt und wird normalerweise bei der Typengenehmigung in Europa entsprechend überprüft. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das das ein generelles Problem ist. Bei der Wasserflasche kann es sein das sie zu weich ist um den Einklemmschutz auszulösen, das Fenster muss ja auch noch zufahren können wenn der Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten dagegen drückt.
Ich bin da jetzt auch eher skeptisch ob das eine längfristige Angelegenheit ist. Bei den BYD-Zahlen sind auch die Hybridautos mitgerechnet also eigentlich ein unfairer Vergleich und OE24 ist tiefster Boulevard also nicht sehr glaubwürdig.
Alles anzeigenHat jemand von Euch schon mal den Einklemmschutz der Fenster getestet?
Ich hatte ja am Mittwoch meine Fahrzeugübergabe und hab so ziemlich alles getestet was es nur gibt. War eigentlich alles bestens bis auf den Einklemmschutz der Fenster.
Zum Glück hab ich einen Plastikkugelschreiber zum testen verwendet und nicht meine Finger ☝️. Danach noch mit einer leeren, kleinen Plastikflasche.
….hätte blutig geendet! 🤕
Ich weiß es jetzt und werde mich hüten. Da ich keine Kinder hab, war‘s mir jetzt nicht so wichtig.
Wird dann beim Reifenumstecken angesehen und hoffentlich behoben.
Der Händler war auch recht überrascht. 😮
Der Kugelschreiber ist zu dünn zum testen!
Die letzten paar mm ist der Einklemmschutz ausgeschaltet weil das Fenster in den Dichtungsgummi gedrückt werden muss.
Da gibt es einen eigenen Teststab dafür, weiß nur leider gerade nicht wie Dick der ist.
Wäre es möglich das der Druck auf den Düsen nur vom Füllstand im Tank abhängt und gar nicht so sehr von der Art der Scheibenreinigungsflüssigkeit?