Seal U ist nicht so ganz richtig, es sollte ja eigentlich Seal+ heißen. ![]()
Beiträge von steffl62
-
-
…vielleicht sind die Götter ja gnädig und es geht sich sogar noch aus.
Wobei… DPD & GLS liefern bei mir nie ab, obwohl ich nahezu rund um die Uhr Zuhause bin. Die fahren nur vorbei, sagen sie haben niemand angetroffen und ich darf dann 10km zum Abholshop fahren.

Wir hatten genau mit den beiden das selbe Problem, geholfen hat das wir ihnen eine Abstellerlaubnis erteilt haben. Seit dem müssen die Fahrer bis zu unserer Wohnungstür rauf und können nicht mehr einfach behaupten das keiner zu Hause war. Wir sind auch fast immer zu Hause und seit dem wird brav zugestellt.
-
Ja das Tempo spielt schon eine entscheidende Rolle! Dazu kommt dann noch eventuell nachteilige Geographie und/oder zB Gegenwind. Ist halt ein großes, scheres Auto. Mit etwas reduzierter Geschwindigkeit solltest du weiter kommen. 😉
Stimmt absolut! Reduzier dein Tempo mal auf 120, Du wirst Dich wundern wieviel das ausmacht.
-
Die Geldgier ist eben Grenzenlos!
Bis jetzt haben sie dich nur mit Billigmöbeln und Dekoklumpert abgezockt aber das war ihnen anscheinend zu wenig und die wachsende Anzahl von E-Autos eröffnet ihnen jetzt eben noch eine weiter Möglichkeit an unser sauer verdientes Geld zu kommen. Ich fahr dort sicher nicht mehr hin.
-
Also ich hab für den Seal U auch eines.
-
Alles anzeigen
"Wer ist denn bitte wegen Ladeproblemen bisher *nicht nach Hause gekommen*?!"
Bei meinem Querlesen hier gibt es Totalverweigerungen von Fahrzeugen und völlig unklares Ladeverhalten (oberhalb der Winterakkuproblematik) einiger Fahrzeuge. Mir persönlich wäre am wohlsten, wenn es dies nicht gebe. Völlig unwohl fühle ich mich bei dieser unklaren Streuung (also kein Serienschaden, der alle betrifft) und die offenbar gegen Null gehende Kommunikation von BYD in Richtung Kunden.
Meine Sicht: Wenn Updates notwendig sind oder über Updates Erweiterungen der Funktionalität in Planung sind, dann kann man das auch ankündigen/mitteilen/veröffentlichen im Sinne von "wir arbeiten an folgenden Punkten, unsere Zeitschiene sieht so-und-so aus...". Die schlechteste aller Varianten ist eine Null-Kommunikation.
Das nur BYD-Besitzer ihre Meinung sagen sollten, finde ich schräg.
Gibt es denn von den anderen Hersteller regelmäßige Informationen über Ihre Probleme? Außer den diversen Rückrufaktionen natürlich.
-
Könnte sein das die 12V Batterie nicht genug geladen ist? Wir hatten das doch schon einige male ehe dann der ÖAMTC kommen musste um "Starthilfe" zu geben oder?
-
Soll ich mein Auto jetzt 9 Stunden irgendwo am Straßenrand parken und riskieren, das ein paar Halbstarke sich dann dort in Form von Kratzern o.ä. verewigen? Nur weil ein E-Autohersteller es nicht schafft, dass seine Produkte auch im Winter wenigstens einigermaßen uneingeschränkt funktionieren!?

Vollladen dauert sicher keine 9 Stunden aber du solltest echt das Auto wechseln. Der Wagen ist definitiv nichts für Dich bzw. die Gegend wo Du wohnst.
-
Alles anzeigen
Stimmt alles aber genau da ist das große Problem des E-Systems!!!!!
Nicht jeder fährt lange Strecken und kommt somit überhaupt in die mögliche Nähe einer Akkutemperatur, die ein Laden überhaupt zulässt bzw. in einer annehmbaren Geschwindigkeit...
Wenn man immer nur maximal 10-20 km fährt, kann (ohne Akkuvorkonditionierung!!!!) der Akku nie warm werden und somit kann man NIE vernünftig oder wenigstens irgendwie laden.
Ich weiß wovon ich spreche, weil es mir seit November so geht.
Also wird offenbar in der E-Mobilität davon ausgegangen, dass jeder (im Winter) täglich mindestens 1x 80km Autobahn fährt oder den Großglockner hinauf und wieder runter, denn anderenfalls bekommt man nicht einmal 3 zusätzliche Grad in den Akku

Das ganze System ist also was das anbelangt ein kompletter Pfusch und in KEINSTER Weise ausgereift, so zumindest meine Meinung

Auch das AC-Laden zu Hause,.selbst die ganze Nacht, hat die Akkutemperatur absolut null verbessert, sie hat die Temperatur nur knapp über dem Gefrierpunkt gehalten (Getestet vor zwei Tagen
)Man kann den Seal also entweder nur immer auf Langstrecke betreiben und dann - wenn man sonst nichts zu tun hat - im Anschluss daran sofort laden gehen, dann klappt es auch, oder man fährt nur Kurzstrecken und ärgert sich dan stundenlang an 10 Ladesäulen ab, bis an irgendeiner mal der Ladevorgang nicht abgebrochen wird und wenigsten 8 kw reinrieseln.
Kotz

Das ist Unsinn. Man kann den Wagen ganz bequem an einer Wallbox über Nacht vollladen. Die Akkutemperatur ist dabei völlig egal.
-