Du verwechselst "Schwammig" mit "Bequem" und "Ruppig" mit "Sportlich". Ich persönlich hab es lieber Sanft und Bequem. Die Zeiten wo mir ein Auto jedes Schlagloch 1:1 direkt in meinen Allerwertesten übertragen musste sind mittlerweile vorbei.
Beiträge von steffl62
-
-
"Das ist kein Problem" meinte ich auch so. Die Leitung fackelt nicht ab. Das es besser wäre ein dickeres zu nehmen ist klar, ich habe bei 17m ein 6mm² genommen, ich hätte auch für die 5m ein 4mm² genommen. Und es geht um 11kw/16A insgesamt und nicht um 25A somit sind 2,5mm² ausreichend, nicht optimal, aber ausreichend.
Na ja und was passiert wenn sich da mal ein Auto ansteckt das mit 22kW laden kann? Die Kabel der Wallbox können das, die Zuleitung aber nicht.
-
Die Tabelle von Berni_45 trifft es ziemlich gut.
Ganz früher gab es einmal die Faustregel den Verbraucher 1 Stunde unter Vollast laufen zu lassen und dann das Kabel anzufassen. Blieb es kalt wars O.K. Wurde es handwarm gab es hohe Leitungsverluste, wurde es so heiß das man es nicht dauerhaft anfassen konnte war es gefährlich und musste durch ein dickeres ersetzt werden.
-
Na das ist kein Problem 👍
Was ich weiß sind 25A für einen 2,5 mm² Draht viel zu viel. Da gehen eigentlich max. nur 16A drüber . 11kW gehen sich da zwar aus aber normalerweise wird zu einer Wallbox ein 4mm² Kabel verlegt, 6mm² ist dann ideal für längere Distanzen. Was glaubt Ihr denn warum an den oberen Anschlüssen der Klemmen so dicke Kabel dran sind?
-
Die Zuleitung schaut da etwas dünn aus. Sind das nur 2,5mm² Drähte?
-
-
Wir haben am 9. Jänner deswegen einen Termin für ein SW-Update bei unserem Händler. Mal schaun ob das was bringt.
-
Sitzheizung und Belüftung lassen sich ganz einfach und Problemlos über die Sprachsteuerung bedienen.
-
Statistik Austria Werte vom 1.10.2014Burgenland (BGL) 301.984 EW
Oberösterreich (OÖ) 1.536.095 EW
BEV Bestand Werte vom 31.12.2013 (siehe Tabelle oben)
BGL. 4.724
OÖ 30.291
BGL 0,016 BEV/EW
OÖ 0,02 BEV/ EWConclusio: Die Dichte an BEVs ist in den angeführten (und anderen) Bundesländern noch ausbaufähig.
Nur zum Vergleich: Österreich 0,57 PKW / EW
Na ja die Zahlen sind aber 10 Jahre alt wenn das kein Tippfehler ist.
-
Vielleicht hilft es ja (grad auf YouTube gesehen)
Vorsicht, diese Petition richtet sich nur gegen die AC-Ladepreise und Blockiergebühren. Möglicherweise weil sich der Initiator von Ionity sponsern lässt.
Die von Michael Schmitt ist da wesentlich umfangreicher und auch vom Deutschen Bundestag anerkannt.