Beiträge von wolf_hu

    Hallo zusammen,


    ich habe meine neue AHK bekommen und kurz getestet, beim Rückwärts fahren piepst dann die Abstandskontrolle weil das Auto den Anhänger als Hindernis erkennt.

    Ich vermute mal das sollte Deaktiviert sein, oder? Wie ist das bei euch?

    Wollte heute meine AHK in Betrieb nehmen, ich kann allerdings die Sperrvorrichtung mit dem Schlüssel nicht absperren.

    Nach Rückruf in der Werkstatt sagte mir ein Mechaniker am Telefon, die kann man nicht absperren.

    Kann das jemand so bestätigen?

    Hat dir der Mechaniker auch erklärt wofür der Schlüssel dann gut ist???

    Ich hab auch die AHK wie im post 35 ersichtlich. Und der Schlüssel schließt die AHK ab.

    Man stelle sich mal vor, auf einer Tankstelle kann man Diesel oder Benzin mit einer Visa-Karte um € 1,40 tanken. Bei Barzahlung oder einfach mit Debitkarte zahlt man € 1,60.
    Der Aufschrei in der Bevölkerung wäre wohl enorm, oder?
    Warum ist das beim Laden von E-Autos aber der Standard? Und gibt es noch keine EU-Verordnung die solche Geschäftspraktiken verbieten sollte?

    Ich habe das heute Nachmittag probiert. Das ist nix für mich. Gleichzeitig wird ja nicht nur die Spurhaltung deaktiviert, sondern auch der ganze Tempomat? 🙄

    Dann hast du vermutlich zuviel deaktiviert, bei mir ist Abstandstempomat (ACC) und Spurwarner nach wie vor aktiv. Im Head-Up Display sind die beiden Symbole nach wie vor sichtbar. Das rechte Symbol für ICC (Intelligent Cruise Control) ist ausgeblendet - also auch nicht durchgestrichen sondern gar nicht sichtbar.

    Schade, ich hatte eigentlich gehofft, dass es sich hierbei um einen Software oder Sensorfehler handelt...aber so ist die Lenkunterstützung tatsächlich sinnlos bzw. meiner Meinung sogar gefährlich.

    Aber ich kann damit leben, wichtiger ist ohnehin der adaptive Tempomat und der funktioniert, für mein empfinden, sehr gut.

    Danke für die Rückmeldungen.

    Ich habe in der Suche nichts gefunden, dass dies schon zum Thema gemacht wurde. Die Lenkunterstützung ist das was mich am Seal U wirklich enttäuscht.
    Man kann sich darauf eigentlich nicht verlassen, oder funktioniert das nur bei meinem Exemplar nicht?

    Ganz leichte Kurven folgt das Auto ohne Probleme, aber kaum müsste er ein bisschen mehr einlenken, dann schaltet sich die Unterstützung ohne Vorwarnung weg und man würde in den Graben fahren.

    Auf der Autobahn funktioniert es für gewöhnlich gut, aber selbst wenn dort eine größere Schleife ist (Autobahnkreuz oder dergleichen) dann versagt er.


    Ist das normal?


    Ich bin heuer eine Woche lang mit einem neuen Toyota C-HR unterwegs gewesen. Der fährt ohne Probleme dem Straßenverlauf (Landstraßen) nach, bremst ab, lenkt, beschleunigt wieder. Perfekt. Wenn man da einschläft, dann fährt er die Straße entlang bis er auf ein Hindernis stößt.


    Wie sind hier eure Erfahrungen mit dem Seal U?